SbZ-Archiv - Stichwort »Tartlau«

Zur Suchanfrage wurden 1217 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 13

    [..] volkstümlich ,,Huus" genannt. Auch kommt in den Giebelhäusern die vorn gelegene Stube vor. Nachdem er vier Häuser aus dem . Jh. in drei Gemeinden des Unteren Burzenlandes (Heldsdorf, Honigberg und Tartlau) aufgenommen hatte, kam der Ethnologe P. Petrescu zu dem Schluss, dass ,,einige Elemente ... unumstößlich beweisen, dass das sächsische bäuerliche Wohnhaus im Unteren Burzenland von dem Wohnhaus der Auswanderungsgebiete an Rhein und Mosel abstammt". Nicht allein, dass bei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 9

    [..] Es gratulieren von Herzen dein Ehemann Simon, deine Kinder mit Ehepartner sowie deine Enkelkinder und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rosa Figuli geboren am . Mai in Tartlau Liebe Mami, liebe Omi, liebe Uromi, wir wünschen Dir Gesundheit, Kraft und Freude für Dein weiteres Leben. In Liebe und Dankbarkeit Dieter, Karin und Heinz mit ihren Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Katharina und Georg Kleinpete [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 13

    [..] in Deutschland bei Diakon Michael Stengel, () , , Internet: www.begegnungen.org. Auch Sabine Goldacker von www.europaskinder.de vermietet Zimmer, () . Tartlau (Prejmer), km nordöstlich von Kronstadt gelegen. Das Gästehaus (Str. Mic ) neben dem Pfarrhaus wurde renoviert und umfasst vier Zimmer, Aufenthaltsraum, Tagungsraum und Küche. Jedes Zimmer verfügt über ein separates Bad. Alle Zimmer haben Doppelbetten, bei Bedarf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 6

    [..] r Partner für die SiebenbürgischSächsische Stiftung, die ihren Einsatz in Siebenbürgen nach der Wende wesentlich verstärkte. Einer der Orte, die Hans-Christian Habermann mit dem Lastzug besuchte, war Tartlau. Der dortige Pfarrer und Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, Johann Orendi, schilderte in beeindruckender Weise die damaligen Nöte der Kirche und besonders der Kirchenburg Tartlau. Diese wurde dadurch die erste Kirche, die die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung unters [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 2

    [..] tober : Kronstadt (Schwarze Kirche) ­ Besucher, davon mit dem Kirchenburgenpass (KBP); Hermannstadt (Stadtpfarrkirche) ­ Besucher ( KBP); Birthälm ­ Besucher ( KBP); Tartlau ­ Besucher ( KBP); Schäßburg (Bergkirche) ­ Besucher ( KBP); DeutschWeißkirch ­ Besucher ( KBP); Honigberg ­ Besucher ( KBP); Michelsberg ­ Besucher ( KBP); Schäßburg (Klosterkirche) ­ ( KBP); Mediasch ­ Besuche [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 14

    [..] sgefühl. Johann Mooser, der nun im gesegneten . Lebensjahr verstorbene Gründer des inzwischen überregional aktiven Unternehmens, stammt aus Heldsdorf im Burzenland. Als Metzger war er in Kronstadt, Tartlau und Heldsdorf tätig. kam er als Aussiedler zu seiner Tochter nach Nürnberg und gründete die Metzgerei Mooser. Er leitete sie bis zu seiner Entlassung in den Rentnerzustand, ohne seiner geliebten Arbeit Ade zu sagen. übernahm sie Schwiegersohn Harald Hubbes; [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 21

    [..] .-. Juli: Natur- und Kulturprogramm Burzenland Burgentour: Honigberg (Burg und Orgelwerkstatt), Ilieni (Begegnung mit Pfarrer Béla Kato, Bischof von Klausenburg), Picknick in Ilieni, Rückfahrt über Tartlau Wanderung über Schwarzburg nach Holbach mit Imbiss bei einem Bauern oder Hirten, weiter nach Zeiden zurück über Waldbad Bustour nach Hamruden (Kirchenburg), Streitfort mit ältester Eiche Rumäniens, Katzendorf mit Besuch bei Frieder Schuller. Fahrt nach Dersch (Dârjiu) mit [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 8

    [..] ember KU LT UR SPI EGE L / JUG E ND FOR UM Siebenbürgische Zeitung Niclas und Timo sind die Söhne von Volker und Christiane Eckhard, Enkel von Heinrich und Marianne Hedwig aus Bielefeld (ehemals Tartlau). Niclas ist zwölf und Timo zehn Jahre alt. Beide trainieren seit fünf Jahren in Frankfurt im Landesleistungszentrum und Olympiastützpunkt Hessen. Turnen ist ein sehr trainingsintensiver Sport. Trainiert wird fünf Mal wöchentlich drei Stunden. Ein durchgetakteter Tages- b [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8

    [..] glisch und Rumänisch. Wer überlegen sollte, wo sich dafür ein Platz findet, der kann ihn einfach an einer Tür anbringen. Die Fotos zeigen Motive aus Michelsberg, Arkeden, Bistritz, Deutsch-Weißkirch, Tartlau, Fogarasch, Hermannstadt, Mergeln, außerdem ein Trachtenbild und einem Bären aus der Schulerau. Der hochwertige Druck ist mit Lack versiegelt, so dass der Kalender für lange Zeit auch vor Beschädigungen geschützt ist. Er kostet , Euro plus Versand. Der ,,Kunstkalender [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 11

    [..] Theateraufführung ,,Bäm Brännchen" am Sonntag in Freck ging es gemeinsam mit unserem Busfahrer Costi alias Gigi weiter nach Wolkendorf bei Kronstadt, wo wir übernachteten: Von dort aus erkundeten wir Tartlau, Kronstadt, das Bärenreservat und machten eine abenteuerreiche Wanderung auf den Königstein. Abends gab es ein ausgiebiges Essen im Erholungsheim Wolkendorf mit Pfarrer Uwe Seidner. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für Unterkunft, Speis und Trank! Mittwo [..]