SbZ-Archiv - Stichwort »Tegernsee«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 50 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29

    [..] u dieser Wanderung war schon seit längerer Zeit gereift, doch erst nach den Lockerungen in diesem Frühjahr ließ sich das Vorhaben verwirklichen. Entschieden hatte sich unser Trio für die Variante vom Tegernsee über den Achensee und das Zillertal nach Sterzing. Diese Route, als mittelschwer eingestuft, forderte unsere Dreiergruppe ganz und gar, belohnte sie aber andererseits mit grandiosen, abwechslungsreichen Berglandschaften. Übernachtet wurde in Hotels bzw. Pensionen entlan [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 11

    [..] er erste Berglauf am Wallberg ( m) statt, organisiert von Mihai Paunescu. Trotz des Schnees auf dem Berg liefen die Teilnehmer die Kilometer zum Gipfel. Am . Juni folgte ein Tagesberglauf am Tegernsee zum Risserkogel, organisiert von Miguel Garzon, bei dem vier Laufbegeisterte den Gipfel erreichten. Am Bergmarathon in Brixen ( Kilometer und Höhenmeter) am . Juli nahm Reinhold Kraus teil und brauchte sieben Stunden und Minuten. Natürlich ist man stolz auf u [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 23

    [..] ienen. Trotz Sonne und gutem Essen mussten wir uns bald von dem herrlichen Fernblick auf m Höhe und dem Panoramarestaurant verabschieden. Uns erwartete eine Führung in der Kirche St. Quirinus am Tegernsee. So machten wir unseren Verdauungsspaziergang durch die katholische Pfarrkirche mit dem frühbarocken Stuck, den herrlichen Fresken, vorbei am Altar und den Heiligenfiguren, deren Gold weithin sichtbar ist. Heute kommen noch Pilger hierher, um sich mit dem hiesigen Wasse [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 23

    [..] chten wir uns an den Abstieg, welcher vor allem unseren Knien noch Einiges abverlangte. Den Tag ließen wir gemütlich im Hotel ausklingen. Am Sonntag, nach dem Frühstück und Auschecken ging's Richtung Tegernsee nach Wildbad Kreuth. Vom Parkplatz aus erreichten wir nach einem knapp halbstündigen Spaziergang die ,,Siebenhütten", ein idyllisch gelegenes Plätzchen im Tal der Hofbauernweißach. Im Schatten der riesigen Bäume, welche die Hütten umgaben, stärkten wir uns mit Getränken [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 19

    [..] ri. Am Nachmittag besuchten wir das Kloster Ettal, eine Benediktinerabtei im Dorf Ettal in Oberbayern. Der zweite Tag versprach gutes Wetter, also wurde eine Fahrt an den Kochelsee geplant, vorbei am Tegernsee, Rottach-Egern und Wildbad Kreuth. Ein Verkehrsschild machte uns aber einen Strich durch unsere Planung und so führte unsere Fahrt uns in ein Tal des Karwendelgebirges bis zur Eng-Alm, wo wir eine herrliche Gebirgslandschaft in einem Bergkessel erleben durften. Die Rück [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 21

    [..] lstufen Meter ins Krimmler Becken. Auf einem konnten wir uns den Wasserfällen nähern und das atemberaubende Naturschauspiel bewundern. Anschließend ging es mit einer kurzen Kaffeepause am Tegernsee zügig in Richtung Heimat. Dank unserem guten Fahrer kamen wir wohlbehalten, zufrieden und sehr beeindruckt abends zu Hause an. Bedanken wollen wir uns hiermit bei allen, die zum Gelingen dieser Reise beigetragen haben. Besonderer Dank gilt Agneta Teutschlender, die für [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 18

    [..] u den Krimmler Wasserfällen. Ein führt an dieses atemberaubende Naturschauspiel heran und gibt einzigartige Einblicke frei. Weiterfahrt über Gerlos ­ Zillertal vorbei am Achensee ­ Gmund am Tegernsee ­ Holzkirchen ­ Autobahn München ­ Augsburg ­ Ulm ­ Stuttgart zu den oben genannten Aussteigestellen. Ankunft ca. . Uhr. Der Ausflug kostet Euro bei folgenden Leistungen: Fahrt im Komfort-Reisebus mit WC/Waschraum, Klimaanlage und Bordkühlschrank, x Unterkunft [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 11

    [..] ragt der Wendelstein leicht erkennbar seine Antenne in den Himmel. Zu unseren Füßen der Spitzingsee. Gleich daneben der Schliersee mit seiner kleinen Insel und etwas abseits, teilweise verdeckt, der Tegernsee. Am Horizont spiegelt sich die Sonne im Chiemsee. Wir erleben das Erwachen der Natur und versuchen die besondere Stimmung digital festzuhalten. Ob uns das gelingt? Die Jause, pardon ­ die Brotzeit in Bayern schmeckt besonders gut und der Tee wärmt. Im Abstieg über die O [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 20

    [..] m gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Nach einer kurzen Begrüßung von Helmuth Zink mit einem Gedicht ging es los. Die Fahrt führte uns durch das schöne Achental, vorbei am Forggensee, Achensee und Tegernsee, wo wir uns mit einer kräftigen Brotzeit stärkten. Weiter ging es nach Eggern, wo uns die kleinen Bächlein, die plötzlich zwischen den Häusern herunterplätscherten, sowie die großen Bauernhäuser faszinierten. Beim Anblick der grasenden Kühe auf den Weiden kamen bei viel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 9

    [..] h fand er nicht nur eine neue Heimat sondern widmete sich ab ganz der Malerei. Zahlreiche Ausstellungen und Malreisen, die er als Dozent leitete, führten ihn unter anderem nach Frankfurt, an den Tegernsee und zu zahlreichen weiteren Zielen im In- und Ausland. Zu der Vernissage am . August kamen auch zahlreiche Weggefährten, die Adolf Kroner auf seinem künstlerischen Werdegang als Galeristen, Freunde und Malschüler begleitet haben. Die Ausstellung konnte bis Ende Au [..]