SbZ-Archiv - Stichwort »Temeswar«

Zur Suchanfrage wurden 2045 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 7

    [..] die ,,turbulente Geschichte" der Ildiko Scherer! Die spielt jedoch an mehreren, vielen von uns zum Teil bekannten, Schauplätzen: in Reußmarkt, Mühlbach, Hermannstadt, Klausenburg in Siebenbürgen, in Temeswar, in Valea Rosie in der Walachei, in Heidenheim bei den Verwandten, in Heidelberg, ja sogar in Venedig etc. Es gelingt Inge Reissenberger trotz oder gerade wegen der nur Schemen- und schablonenhaft eingefangenen Namen und Daten zumindest für den aus Siebenbürgen stammende [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 8

    [..] Schulen in Lehrstellen, wie wir sie nicht haben wollten." Noch , dem Jahr, als die Deutsche Volksgruppe in Rumänien die bis dahin konfessionellen Schulen übernahm, wurde Rehner strafversetzt nach Temeswar, als Direktor der Banatia-Lehrerbildungsanstalt. kam er nach Hermannstadt zurück und wurde im Januar nach Rußland deportiert. Zur Deportation sagte er: ,,Die Deportation ist schon Anfang September beschlossen worden. Hans Otto Roth hat dagegen gekämpft. Sp [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 28

    [..] sser, Gas, Telefon, Garage, qm Hof und Garten, sehr gut erhalten. Tel.:(). Vermiete zentral gelegene Wohnung ca. qm in Budapest Telefon () Vermiete Zwei-Zimmer-Wohnung in Temeswar (Banat/Rumänien) ultrazentral gelegen (Pta. Victoriei , . Stock) Information: Tel.: () , ab Uhr Ehrliche, zuverlässige Putzhilfe ein- bis zweimal wöchentlich für freundlichen Haushalt in MünchenPasing gesucht. Dr. Günther, Tel.: () , ab Uhr. A [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 1

    [..] gen. Die Absolventen dieser Sektion wurden heuer buchstäblich umworben von den Stadtschulen, in denen noch in deutscher Sprache unterrichtet wird. Das reichte von Konstanza bis Großwardein und von Temeswar über Hermannstadt nach Kronstadt. Es beweist, daß der Lehrerbedarf an unseren Schulen noch nicht gedeckt ist, was die Attraktivität des pädagogischen Lyzeums fördert. Auch hat sich mittlerweile herumgesprochen, daß am Hermannstädter Lehrerseminar alle Unterrichtsfächer i [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 3

    [..] ende veränderte Anschrift: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Bundesgeschäftsstelle München Schäßburg, Tanzgruppen aus Hermannstadt, Kronstadt und Temeswar, Blaskapellen aus dem Burzenland, aus Neppendorf und vom Hermannstädter Brukenthal-Lyzeum. Angekündigt sind zudem Ausstellungen mit Photos, alten Schulbüchern und Handarbeiten sowie ein Dia-Ratewettbewerb und Offenes Singen. Neben den nun schon traditionellen Bier- und W [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 4

    [..] istiane Kondrat (d.i. Luise Bohn-Fabri), Franz Heinz und Herta Hügel, mit Gedichten Julia Schiff und Marius Koity vertreten. Hans Mokka legt eine Auswahl von ihm aufgezeichneter jüdischer Märchen aus Temeswar vor; Peter Motzan schreibt über die neuesten Bücher von Herta Müller, Werner Söllner und Richard Wagner; Kurt Rein befragt und untersucht ,,Die Bukowina als deutsche Sprach- und Literaturlandschaft." Und Hans Meschendörfer listet mit bewährter Genauigkeit Nachlässe südos [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 2

    [..] ichterstattung bemüht, der öffentlichen Artikulation solcher die Person und nicht die Sache betreffenden Anwürfe zur Verfügung stellt. Hannes Schuster Zweites deutsches Ausbildungszentrum in Rumänien Temeswar. - Ende Mai ist in Temeswar das zweite von drei geplanten Aus- und Fortbildungszentren im Rahmen des vom Bonner Bundesministerium des Inneren getragenen ,,Rückkehrförderungs- und Reintegrationsprogramms Rumänien" eröffnet worden. Im neuerrichteten Zentrum wird in Bau- un [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 2

    [..] Dr. Nägler hatte zu einer Ausstellung, die aus Anlaß des Besuches in Luxemburg gezeigt wurde, eine Reihe von Büchern und Urkunden über die Siebenbürger Sachsen beigesteuert, mo Banater Begegnungsfest Temeswar. - Zwischen dem . und . Mai fand das erste Heimattreffen der Banater Schwaben in Temeswar statt. Die Veranstaltung stand im Zeichen der Jahre seit der Besiedlung des Banats durch deutsche Kolonisten. Gottesdienste, Blasmusikkonzerte, Kulturveranstaltungen im Teme [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 3

    [..] Gasthof ,,Zum Stern". Neues Spiel wirbtfür Rumänienhilfe Eine Privatinitiative von jungen Leuten in München, die bereits mehrere Hilfsaktionen nach Rumänien, u. zw. in die Umgebung von Hermannstadt, Temeswar und Bukarest durchgeführt haben, wirbt seit kurzem mit einem attraktiven Brettspiel für die Rumänienhilfe. Es wurde von der Gruppe entworfen, hergestellt und wird auch von ihr unter dem Titel ,,Hilfskonvoi nach Rumänien" zum Preis von DM vertrieben, von denen ein bet [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 10

    [..] sjährigen Andreas-Gryphius-Preis der aus Breslau gebürtigen Lyrikerin Dagmar Nick verliehen. Zwei der mit je DM dotierten Ehrengaben zum Preis gehen heuer an rumäniendeutsche Autoren: an den aus Temeswar stammenden und heute in Bonn lebenden Publizisten und Erzähler Franz Heinz sowie an den in Kronstadt geborenen und heute in München ansässigen Prosaschriftsteller und Sammler von sprachlichem Volksgut Claus Stephani. Die Preise werden am . Juni im Eichendorff-Saal des [..]