SbZ-Archiv - Stichwort »Temeswar«

Zur Suchanfrage wurden 2046 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 16

    [..] immten Terminen) Angebote In allen Kurorten: z. B. Herkulesbad, Bad Felix etc. Wochen zum -Wochen-Preis (zu bestimmten Terminen) Verwandtenbesuche In ganz Rumänien z. B. Bukarest, jeden Donnerstag Temeswar, jeden Sonntag ganzjährig. Angebote an der Schwarzmeerküste z. B. Mamaia, Neptun Wochen zum -Wochen-Preis und Wochen zum -Wochen-Preis (zu bestimmten Terminen) Anreise per Flugzeug/Bahn oder eigenem Pkw möglich. Prospekte/Informationen telefonisch oder einfach Coup [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 2

    [..] nd in Siebenbürgen verbleibenden Deutschen erleichtert Auch darüber wird weiter gesprochen werden. So wird bei der Sitzung der deutsch-rumänischen gemischten Wirtschaftskommission erneut- das Projekt Temeswar erörtert werden: Sie wissen, daß es dabei um die Ansiedlung deutscher Industrieunternehmen geht, die Arbeit und Brot schaffen. Die Bundesregierung hatte dafür bereits in den er Jahren einen Bürgschaftsrahmen zur Verfügung gestellt; er gilt fort. Meine Damen und Herre [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 20

    [..] immten Terminen) Angebote in allen Kurorten: z. B. Herkulesbad, Bad Felix etc. Wochen zum -Wochen-Preis (zu bestimmten Terminen) Verwandtenbesuche in ganz Rumänien z. B. Bukarest, jeden Donnerstag Temeswar, jeden Sonntag ganzjährig. Angebote an der Schwarzmeerküste z. B. Mamaia, Neptun Wochen zum -Wochen-Preis und Wochen zum -Wochen-Preis (zu bestimmten Terminen) Anreise per Flugzeug/Bahn oder eigenem Pkw möglich. Prospekte/Informationen telefonisch oder einfach Coup [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 16

    [..] immten Terminen) Angebote In allen Kurorten: z. B. Herkulesbad, Bad Felix etc. Wochen zum -Wochen-Preis (zu bestimmten Terminen) Verwandtenbesuche In ganz Rumänien Z. B. Bukarest, jeden Donnerstag Temeswar, jeden Sonntag ganzjährig. Angebote an der Schwarzmeerküste z. B. Mamaia, Neptun Wochen zum -Wochen-Preis und Wochen zum -Wochen-Preis (zu bestimmten Terminen) Anreise per Flugzeug/Bahn oder eigenem Pkw möglich. Prospekte/Informationen telefonisch oder einfach Coup [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 12

    [..] immten Terminen) Angebote In allen Kurorten: z. B. Herkulesbad, Bad Felix etc. Wochen zum -Wochen-Preis (zu bestimmten Terminen) Verwandtenbesuche In ganz Rumänien z. B. Bukarest, jeden Donnerstag Temeswar, jeden Sonntag ganzjährig. Angebote an der Schwarzmeerküste z. B. Mamaia, Neptun Wochen zum -Wochen-Preis und Wochen zum -Wochen-Preis (zu bestimmten Terminen) Anreise per Flugzeug/Bahn oder eigenem Pkw möglich. Prospekte/Informationen telefonisch oder einfach Coup [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 3

    [..] en Schulen (das MathematikPhysik-Lyzeum Nr. in Hermannstadt -- von der Bevölkerung immer noch die Brukenthalschule genannt --, das Johannes-jHonterusLyzeum in Kronstadt, das Nikolaus-LenauLyzeum in Temeswar und das Industrielyzeum Nr. in Bukarest) mußten im Schuljahr / in den Übergangsklassen , , und jeweils eine rumänische Klasse aufnehmen. Das geschah stillschweigend, auch in der Presse War nie etwas davon zu lesen. Als nicht genügend Anmeldungen eingin [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 9

    [..] nnen haben. Und auch das Schulleben und die außerschulische Tätigkeit z. B. der Schüler des Lyzeums Nr. in Hermannstadt unter Leitung von Direktor Hermann Schmidt und die Arbeit des LenauLyzeums in Temeswar unter Direktor Erich Pfaff als Zentrum der Erwachsenenbildung beeindrucken jeden Besucher. Trotzdem sind die Sorgen der in Rumänien arbeitenden Lehrer groß. Der vor allem durch die Aussiedlung bedingte Rückgang der Schülerzahlen gefährdet den Erhalt deutschsprachiger Abt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 3

    [..] yzeura genannt (/ erstmalig fünfzügig in den Klassen und und dann dreizügig in den Klassen und , mit zusammen ca. Schülern nur in der Lyzealstufe); -- das Nikolaus-Lenau-Lyzeum in Temeswar (mit rund Schülern in allen Stufen von Klasse --), und -- das Lyzeum Nr. in Bukarest (mit über Schülern in Grundschule, Gymnasium und Lyzeum), das allerdings stark von Ausländern besucht wird und damit eine Sonderstellung einnimmt. . Industrielyzeen mit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 5

    [..] führen das Südostdeutsche Kulturwerk und das Haus der Donauschwaben in Sindelfingen eine Ausstellung mit Arbeiten der Malerin und Grafikerin Johanna Obermüller durch. Die Künstlerin, geboren in Temeswar, ist mütterlicherseits Siebenbürger Sächsin aus Kronstadt; sie lebt in Pentling bei Regensburg. Die Ausstellung, zu deren Eröffnung Johann Adam S t u p p für das Südostdeutsche Kulturwerk, Jakob Wolf für das Haus der Donauschwaben sprechen, dauert drei Wochen. Sie wird a [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 4

    [..] m Arbeitstitel ,,Wölfe und Musik" vorbereitet. Die Dichterlesung war für uns alle ein Gewinn. Wir danken Bernhard Ohsam auch auf diesem Wege herzlich! Dietrich Brandsch-Böhm Dörner, D.: Die Freistadt Temeswar in zeitgenössischen Schriften / Zeugen der Zeit. In: Karpatenrundschau . Jg., Nr. , v. . Mai , S. . Drotleff, Dieter: Der große Brand von in Kronstadt / Zeugen der Zeit. In: Karpatenrundschau . Jg., Nr. , v. . März , S. . Drotleff, Dieter: Die [..]