SbZ-Archiv - Stichwort »Teutsch Walter Siegfried«

Zur Suchanfrage wurden 100 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28

    [..] ngeht: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V., Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto , oder Postbank Stuttgart, BLZ , Konto -. Wir bitten folgende Mitglieder des Museumsvereins um Mitteilung ihrer neuen Anschrift: Ruth Fabritius, Tannenbuch oder (?), Bonn; Hermine Goldschmied-Zeil, Gummersbach; Gertrud Wagner, , Bietigheim-Bissingen; Peter Graef, , Heidenheim; Wilhelm Bruss, , Wie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9

    [..] M ; Marianne Mökesch, Tiefenbronn, DM ; Hans-Karl Zeil, Neu-Isenburg, DM ; Rolf Höchsmann, DM ; Dieter Phleps, Ludwigsburg, DM ; Herbert Servatius, Bochum, DM ; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, K. Andree, DM ; Ruth und Martin Bosch, Böblingen, DM ; Jürgen Gärtner, Stuttgart, DM ; Roderich Amberger, München, DM ; Hedwig Gobbel, DM ; Siegbert Bruss, München, DM ; Bernd Michael Wagner, Baiersbronn, DM ; Meta Pomarius, DM ; Siegfried [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 5

    [..] t. Siebenbürger Studenten in Deutschland oder Siebenbürger Sachsen, die der Weg nach Leipzig führte, empfing er in seinem Hause. Unter den prominenten Besuchern befand sich kein geringerer als der evangelischsächsische Bischof Georg Daniel Teutsch. Der Sohn des Dichters, Siegfried Moltke, berichtet, daß Vater und Mutter den Kindern ,,in traulichen Dämmerstunden von dem Wunderlande Siebenbürgen" und seiner ,,Völker bunter Schar" begeistert erzählt, daß sie ihnen, kaum daß sie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 7

    [..] n allerdings nicht mit absoluter Sicherheit Sebastian Hann zugeschrieben werden. Das am Gundelsheimer Becher unmittelbar an der Randlippe eingravierte Wappen (Vogel mit gehobenen Flügeln, die Sonne darstellend) trägt den Namenszug THOMAS TEUTSCH mit der Jahreszahl . Er wurde offensichtlich nach dem Tode Hanns () eingraviert. In welchem Zusammenhang der Name im Jahre auf den Becher gelangte, dürfte kaum noch zu klären sein. Thomas Teutsch könnte ihn für sich erwor [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 7

    [..] orheft Im Esther-Gehann-Musikverlag ist unter dem Titel ,,Chormusik zeitgenössischer Komponisten aus dem Banat, der Batschka, Rußland und Siebenbürgen" der erste Band der im Auftrag des Instituts für Ostdeutsche Musik von Karl Teutsch herausgegebenen Reihe ,,Weltliche Chormusik a capella" im Rahmen der Ausgabenfolge ,,Musik deutscher Komponisten aus Südosteuropa" erschienen. Er enthält neben Chorwerken Banater, donauschwäbischer und rußlanddeutscher Komponisten auch Chöre der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 21

    [..] Loew, DM; Wilhelm Paspa, DM; die Kreisgruppe Backnang der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, DM; Emilie Brenner, DM; Dr. Hans Jörg Roth, DM; Norbert Flechtenmacher, DM; Kurt Zikeli, DM; Hans Guenter, DM; Margarete Bonfert, DM; Helga Bitto, DM; Erika Kämpfer, DM; Ilse Berger, DM; Emma Teutsch, DM; Ernst Lutsch, DM; Valerie Better, DM; Ungenannt, DM; Balduin Herter, DM; Otto Depner, DM; Ilse Phleps, DM; [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 15

    [..] nd Zusammenhalt im Sinne der dritten Strophe der siebenbürgischen Volkshymne. Eingleitet wurde das künstlerische Programm mit dem vierhändigen Klaviervortrag einer Komposition von Diabelli (Ausführende: R. Meltzer und D. Teutsch). Eine von Pfarrer R. Meltzer und S. Foith zusammengestellte musikalisch-literarische Szenenfolge, die vom Chor und von Mitgliedern der Kreisgruppe dargeboten wurde, brachte in Liedern, Gedichten, Diaprojektionen und verbindenen Texten, die jeweils un [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 19

    [..] Horst Zimmermann, DM; Kurt Scheipner, DM; Grete Schiffbaumer, DM; Gertrud Theil, DM; Erika Kartmann, DM; Johann Kosper, DM; Ottilie Melzcr, DM; ein ungenannter Spender, DM; Erna Kastner, DM; Gertrud Hecht, DM; Herr Schuller, DM; Hermine Diebold, DM; Hilda Schmidt, DM; Dr. Wilhelm Bruckner, DM; Paul Teutsch, DM; Simon Klössler, DM; Richard Löw, DM; Hans Zikeli, DM; Erna Salmen, DM; Erna Hutter, DM; Maria Ke [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10

    [..] k; Dr. Ilse Schließleder, Salzburg; Walter Peter Plajer, Zeiden; Prof. Dr. Paul Binder, Kronstadt; Zeidner Nachbarschaft; Jutta Reisinger, Münster; Friedrich Müller, Gundelsheim; Erwin Schuster, Rosenheim; Emma Gassner, Wiehl/ Drabenderhöhe; Manfred Wittstock, Hermannstadt; Ingrid v. Friedeburg-Bedeus, Bad Homburg; Gisela Richter, Gundelsheim; Hugo Gross, Reps; Walter Flechtenmacher, Gundelsheim; Michael Intschert, Waterloo/Kanada; Adolf Hartmut Gärtner, München; Rudolf Rösle [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10

    [..] ftlichen" Erfassung der verstreut wohnenden Mitglieder. Die Neuwahlen wurden von Hans Binder seitens des Landesverbandes Düsseldorf geleitet, der auch treffende Worte der positiven Einschätzung und des Ansporns für die zukünftige Arbeit fand. Es kam zu folgendem einstimmigen Wahlergebnis: Siegfried Foith (Vorstand), Ulrich Teutsch und Adolf Aescht (Stellvertretende Vorstände), Irmgard Thomas (Sozialreferentin), Maria Kellinger (Frauenreferentin), Thomas Lutsch (Kassier), Walt [..]