SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum Tee«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8
[..] Wie kann man dann noch von einem ,,Siebenbürgen, Land des Segens, Land der Fülle und der Kraft" reden und singen, das ist purer Hohn und reine Heuchelei, eine einzige Lüge! Meiner Ansicht nach sollte man den Text der Hymne auch nicht ändern, sondern die Hymne überhaupt nicht mehr singen; ich wenigstens habe sie seit Jahrzehnten bewußt nicht mehr gesungen. Wir haben genügend andere, sehr schöne Lieder, die zudem wahrheitsgetreue Texte haben. (Der Name des Schreibers ist der R [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 4
[..] unverständlich ist mir aber, daß wir unseren Landsleuten zuhäuse die Hymne entfremden sollen, obwohl sie in 'der Mehrheit sind und noch immer dort leben. Hast Du Dir überlegt, was diese zu Deinem Vorschlag wohl sagen werden? . Wir sollten dem Verfasser Max Moltke sein geistiges Eigentum belassen und den Text stehen lassen, wie er ihn geschrieben hat. Ich bete das ,,Vaterunser" in seiner alten [Fassung, ich möchte auch unser Siebenbürger'lied weiter so singen wie es gewachse [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 3
[..] teljahresblätter. (), S. --. Abb.. S c h o b e ; Josef: Beitrag der Siebenbür- · ger Sachsen zur Entwicklung der Landwirtschaft in den Jahren --. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. --. Siebenbürgen Land des Segens. Bild einer evangelischen Kirche. Bilder: Dieter K n a l l . Text: Albert K l e i n . Eigenverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen im Diakonischen Werk der Ev. Kirche in Deutschland, Himmelreic [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 4
[..] zu dem Einen als dem ruhenden Pol in der Erscheinungen Flut; von der äußeren zur inneren Freiheit. Der Suche nach dem Sinn der Welt und des Lebens, nach einer die Tragik der menschheitlichen Geschichte beendenden Weltsicht; der Suche nach einem vom Kampf aller gegen alle zu einem Ringen aller für alle führenden Weg." Deutlich läßt sich aus diesem Text ein erstes Merkmal der Situation über viele Jahre u n t e r den B e d i n g u n g e n t o t a l e r Haft eingekerkerter [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 9
[..] sammengehalten aber wird hier der Mensch und sein Lebensraum durch die Religion. So wanderten die Zuhörer mit Hilfe der Bilder durch Israel, sahen die historischen Orta von Tel Aviv über Nazareth und Tiberias am See Genezareth bis nach Jerusalem. Ein sehr, eindrucksvoller Text auf wissenschaftlicher Grundlage aufgebaut und gut vorgetragen ergänzte die Eindringlichkeit der Bilder. Sehr sattelfest zeigte sich Galter auch in der anschließend durchgeführten Diskussion. Er wußte n [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2
[..] ermine Still. Einstimmig wurde eine Satzungsänderung angenommen, die als Voraussetzung dafür gilt, daß das Amtsgericht unserer Gesellschaft die ,,Gemeinnützigkeit" zuerkennt. Der Tradition entsprechend fand man sich am Samstagabend zu einem K u l t u r abend zusammen. Den Höhepunkt der Veranstaltung stellte eine mit Bild und Text hervorragend gestaltete Tonbildschau über Leben und Werk des großen Pädagogen Pestalozzi dar, dessen . Todestags man auf dieser Jahrestagung beso [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 3
[..] chmitzter, schalkhafter junger und älterer Menschen verzaubert uns Renate Mildner-Müller, nimmt uns hinein in die Welt des Märchens, der Geschichten, der Spiele, die sie bebildert, die sie uns imaginativ erschließt. Sie versteht den Text zu erfassen und ihn so konzentriert in wenigen Bildern wiederzugeben, daß sich Kinder wie Erwachsene angezogen fühlen, dem Text, und von diesem wieder den Bildern zuwenden, die, so skizzenhaft sie ausgeführt sind, am Wesentlichen uns teilnehm [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 7
[..] Reisebüro MIRAMUND München , , Telefon Siebenbürger J., , m gr., wünscht die Bekanntschaft einer netten Siebenbürgerin. Bildzuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, München , Sendlinger Str. , unter KA -. Achtung Rumänienfahrer! Verkauf von Gebrauchtkleidung Geretsrled , Waldstrane Geöffnet: Mo.-Fr. - Uhr Sa. - Uhr Telefon ( ) Nachlässe werden abgeholt! Besuchen Sie uns -- es lohnt sich! · Re [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 2
[..] von einer VerDienstliche Anrede in Rumänien: ,,Genosse" oder ,,Bürger" dpa - Wien/BukareM, .. Oktober - In den dienstlichen und in den Arbeitsbeziehungen sollen sich die Rumänen statt mit ,,Herr", ,,Frau" oder ,,Fräulein" künftig nur noch mit ,,Genosse" oder ,,Genossin" ansprechen. Die Anrede ,,Bürger" oder ,,Bürgerin" kann auch verwendet werden. Dies geht aus einem neuen Gesetz hervor, das die Rumänische Nationalversammlung Ende vergangener Woche angenommen hat und dess [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 3
[..] esem Titel erschien vor einiger Zeit im Eigenverlag ein -- so der Untertitel -- ,,Interpretationsversuch moderner Malerei am Beispiel der Siebenbürger Künstlerin Eva Maria Scheiner", zu dem Dipl.-Arch. Christian J a c o b i, der das Bändchen auch gestaltete, Einleitung und Text schrieb. Die Arbeit umfaßt Seiten. Zu Farb-Reproduktionen Scheiner'scher Arbeiten gibt es Interpretationstexte; im Anhang auf der letzten Seite die Lebensdaten der Graphikerin; hier die wichtigst [..]









