SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum Tee«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10
[..] Bach-Vereins in Köln unter Carl Gorvin Unter dem Titel ,,Herzhaft gespielter Bach" schreibt der ,,Kölner Stadt-Anzeiger" vom . . über das von Carl Gorvin dirigierte Konzert: ,,Der beste Wein wurde zuletzt aufgetischt: Bachs Kantate ,Weichet nur, betrübte Schatten', die den Abschluß des zweiten Bach-Verein-Orchesterkonzerts bildete, machte Furore. Herrlich weltliche Musik über einem unsäglichen Text, dem Agnes Giebel ihren großen, runden, hell-warmen Sopran lieh, und z [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 2
[..] te. Neben den deutschen humanitären Verbänden habe sich auch das neutrale Ausland und das Lager der Sieger in hervorragendem Maße an dem Hilfswerk beteiligt ,,Der Adel der Gesinnung dieser Hilfe", so schließt der Text der Urkunde, ,,gab den Verzweifelten neue seelische Kraft und Zuversicht, baute Brücken der Versöhnung und des Verstehens, festigte den Glauben an die Würde des Menschen und die Menschlichkeit." In seiner Festrede würdigte Präsident Jaksch die Verdienste all jen [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9
[..] ng die Komödie ,,Maskerade" von Ludwig Holberg (--). Man merkte, daß bei der Auswahl der Stücke die tänzerischen Entfaltungsmöglichkeiten der Mitwirkenden wesentlichen Einfluß hatten. Das Stück war von im Text vorgesehenen Tanzreigen durchzogen, tänzerische Einzelleistungen ließen in der Darstellungsweise an Gustav Gründgens und seine Auffassung des Mimischen erinnern. Angenehm überraschte die durchwegige Güte der Schauspieler. Der jugendliche Held der Komödie war wir [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 11
[..] tzündungshemmend und heilend. In allen Apothekan. DM . |tögäi-l|inimeni Jle Bestecke cjer Sonderklasse * · ' " , - t . . ' · brauchte Wort einmal zu Recht. D. G. Hermann Trimborn: ,,Große Kulturen der Frühzeit - Das alte Amerika". Seiten Text mit Seiten einfarbiger Kunstdruckbilder und Farbtafeln. Verlag der Deutschen Buch-Gemeinschaft. Format , X , cm, DM ,. In übersichtlicher, klarer Form gewinnt der Leser Einblick in die Vielfalt alter Kulturen der M [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 57 vom Januar 1965, S. 2
[..] befangen und nett vortrugen, daß sie viel Beifall ernteten. Es war ein schöner, gelungener Nachmittag, den alle in guter Erinnerung behalten werden. H. L. brachten es einige Gäste fertig, ein Nikkerchen zu halten. Der Text des Liedes ,,Macht hoch die Tür" war zum Teil unbekannt, die einzelnen Strophen mußten jeweils vorgesagt werden. Dann sagten einige Kinder Weihnachtsgedichte auf. Ihre natürliche, herzige Vortragsweise wurde mit begeistertem Applaus belohnt. Darauf erschien [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10
[..] Wien HI/, /, Telefon: . Neue Bücher und Zeitschriften (Fortsetzung von Seite ) dem Meer, der Ebene und dem Gebirge itammt diese Gesamtschau einmaliger Art mit Ihren hervorragenden Bildern und den kurzgefaßten, das Wesentliche darlegenden Texten. Die Wunder der göttlichen Schöpfung offenbaren sich aus den Aufnahmen dieser Vertreter der Faune, der Kleintierwelt-gleidiwie des Großwildes in allen Sparten und Schattierungen. Über hundert erfolgreic [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2
[..] , feierte die Landesgruppe Hessen ihr Erntedankfest, das auch in diesem Jahr -- wie in den vorangegangenen -- mit einem Gottesdienst in der Erlöserkirche in Frankfurt/M.-Oberrad begann. Pfarrer Galter aus Assenheim legte seiner Predigt einen Text aus dem . Kapitel des . Buches Mose zugrunde. Unter anderem sagte er, daß das Erntedankfest uns daran erinnern sollendem zu danken, der alles geschaffen hat. Wer aber volle Hände habe, dem falle das Danken schwer, denn Gott sei [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6
[..] erausgegeben von Otto Folberth. Band : Das Schicksal. Dokumente aus den Jahren /. Nachträge, Verlag Walter de Gruyter & Co.. Berlin. Seiten. Bildbeilagen, Leinen ,- DM. Erich Roth: ,,Die Reformation in Siebenbürgen". . Teü= Siebenbürgisches Archiv, Band . Böhlau Verlag. Köln. Etwa Seiten, kartoniert ,- DM. EmN Sigerus: Folk Cross-Stitch Design. Verlag Hans Meschendörfer, München. Seiten Text mit Abbildungen, Farbtafeln. Leinenmappe. Otto Rudolf Li [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7
[..] Es ist zu hoffen, daß wir auf unserem nächsten Heimattreffen in Dinkelsbühl ein Kirchenkonzert dieses Chores hören können. Über das am . Juli in der Christuskirche in Freiburg gegebene Konzert schreibt Dr. Bernhard Dziuba u. a. folgendes: ,,Der Hauptteil des Programms umfaßt die Motetten des . und . Jahrhunderts, die bei oller Gemeinsamkeit der religiösen Intentionen und der Textbehandlung in einem reizvollen Spannungsverhältnis zueinander standen. Der Bogen ging hier v [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 54 vom September 1964, S. 2
[..] rte die Diskussion im Plenum lebhaft an eine Bundestagsdebatte über den Haushaltsplan. Und wenn wir uns auch nicht in allen Punkten einigen konnten (der Vergleich mit dem Bundestag hält noch stand), und einmal sogar zugeben mußten, daß wir die uns gestellte Aufgabe nicht lösen konnten, so war doch die Beschäftigung mit dem Text umso intensiver und brachte uns neue Erfahrungen im Umgang mit der Bibel. Intensiv war auch unser Kontakt mit dem ,,geschäftstüchtigen" Diasporapfarre [..]









