SbZ-Archiv - Stichwort »Texte Promotion«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 39 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8
[..] Nachdem die großen Imperien sich nach aufgelöst haben, hat man so eine Hoffnung gehabt, die Welt wird demokratischer, humaner, menschenfreundlicher. Und diese Hoffnung hat der Literatur neue Impulse gegeben. Diese Hoffnung haben wir untersucht, konkret, was die Autoren als Verwalter von Identitäten geschrieben haben und wie diese Texte in der Gesellschaft präsent waren. Eine Reihe von Faktoren wurde untersucht, wie die Wirkung Deutschlands, das Unterrichtssystem, das [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7
[..] udent an der Babe-Bolyai-Universität Klausenburg, Stefan Sienerth. Die zwei Gedichte von Eduard Schullerus (-) und Hermann Klöß (-), die er meisterhaft besprach, waren wohl seine ersten veröffentlichten Texte über siebenbürgisch-deutsche Autoren. Als Stefan Sienerth als Assistent an die Germanistik-Fakultät in Hermannstadt kam, wurde hier erstmals siebenbürgisch-deutsche Literatur unterrichtet. Seiner Leidenschaft für Lyrik blieb er treu; im Dacia-Verlag [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6
[..] nstlers, dessen ganzes Streben als Pädagoge und Chorleiter dem Schönen, Humanen und Edlen, als Ausdruck von Literatur und Musik gegolten hatte. Die dargebotenen Kompositionen aus der Feder Irtels zeigten, mit welcher Sorgfalt er die Texte zu seinen Kompositionen auswählte. Seine Werke lassen den Respekt und die hohen Ansprüche an sich selbst erkennen, mit denen er beim Komponieren ans Werk ging. Die vielfachen Überarbeitungen seiner Werke verraten das Ringen um die bestmöglic [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8
[..] nd besonders von Werken der ,,Dichterkönigin" Carmen Sylva selbst hat die Literaturwissenschaftlerin Silvia Irina Zimmermann aus Mannheim jüngst diese Andachten in einer ansprechenden Ausgabe neu veröffentlicht. Ihr Band bietet die geistlichen Texte mit vielen zeitlos gültigen und wertvollen Gedanken in der deutschen Fassung, einige historische Fotos der Königin und ihrer Familie, Abbildungen der Titelseiten der früheren deutschen und rumänischen Originalausgaben, eine umf [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 8
[..] - umfassende Beratungstätigkeit für die BKM bei der Umsetzung des in § BVFG enthaltenen Auftrags, insbesondere im Bereich der Kulturguterfassung und -sicherung sowie der musealen Präsentation, - Realisierung eigener Forschungen, Dokumentationen und Tagungen, - Redaktion wissenschaftlicher Texte, - Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, - universitäre Lehre, - Ausbau und Pflege wissenschaftlicher Netzwerke im In- und Ausland. Einstellungsvoraussetzungen: - Hochschul [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] an der Gitarre, Martin Schneider Trompete und Gerhard Kenst Violoncello. KuH: Welche Lieder entstanden schon damals? G.F.: Es waren Lieder aus Deutschland, deren Melodien mich nicht sonderlich überzeugten und so wagte ich den Frevel, den Texten eine neue Melodie zu verpassen. Etwa,,Die Welt steht nun in neuem Licht" von Joachim Dachsel oder ,,Wir sahen seine Herrlichkeit" von Joachim Schöne. Ein guterText stammt sogar von meinem damaligen Professor für Homiletik, Dr. Hermann [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 9
[..] L Noch ganz unter dem Eindruck des Trachtenumzugs beim Heimattag in Dinkelsbühl schlendere ich am Pfingstsonntag, dem . Juni, in Richtung Schranne ... Doch halt! Dieses Logo kenne ich! Da sind sächsische Texte und Musik online zu hören! Die Sendungsvielfalt und das Medien-Archiv auf der Webseite haben mich begeistert. Dies sind also die Moderatoren mit den sympathischen Stimmen. Erfreut frage ich sie, wie sie die Radiosendungen gestalten, nach ihrem Konzept und wie sie [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 9
[..] ermitteln. Viele Sammler freuen sich auf den Glas-Antikmarkt am . September im Glasmuseum. Krönender Höhepunkt wird der Festakt am . September sein. Er wird verbunden mit der Eröffnung der Ausstellung , Jahre Künstler`. Der Ausstellungskatalog vereinigt Texte von Rheinbacher Bürgern, die einen Querschnitt der Rheinbacher Gesellschaft darstellen, zu ausgewählten Museumsstücken, die für verschiedene Sammlungsbereiche bzw. für die wichtigsten Ausstellungen der Ja [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 7
[..] rhistoriker bin, sei mal dahingestellt. In unserem Tätigkeitsbereich geht es im Unterschied zum Sport nicht darum, der Erste, Beste oder Erfolgreichste zu sein, sondern qualitativ hochstehende und gehaltvolle Texte zu produzieren, die auf eingehenden Recherchen basieren und von großem Erkenntnis-, Informations- und Neuigkeitswert sind. Seit dem Ende meiner regulären Dienstzeit vor knapp fünf Jahren konnte ich, neben mehreren, verstreut erschienenen Studien und Aufsätzen, [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 5
[..] e A.B. in Rumänien im Begegnungsund Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" in Hermannstadt befindet. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Schwerpunkt auf rumäniendeutscher Literatur hat die Referentin in akribischer Arbeit die im Privatbesitz befindlichen Materialien, Dokumente, Texte und Notizen des Schriftstellers erschlossen sowie seine Korrespondenz gesichtet. Eginald Schlattner ist einer der meistgel [..]