SbZ-Archiv - Stichwort »Texte Zur Goldenen Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 88 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 5

    [..] ie siebenbürgisch-sächsische Mundart. Abgesehen von einem Gelegenheitsgedicht des Kronslädter Paul Francisci () handelt es sich dabei um das erste literarische Werk mit siebenbürgisch-sächsischen Texten. Ebenso gehören die von Franck mitgeteilten Verse zu den ,,ältesten sicher datierbaren rumänischen Kunstdichtungen weltlicher Art" (Fgon Hajek). Der bedeutende Vertreter der siebenbürgischen Literatur- und Kulturgeschichte starb vor Jahren in Hermannstadt. Valentin Fra [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 12

    [..] das Fest der Goldenen Hochzeit. Ihrem Nachbarvater und ihrer Nachbarmutter wünscht die Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen auf diesem Wege weiterhin Gottes Segen, Glück und beste Gesundheit, verbunden mit dem Wunsch, auch in Zukunft der Nachbarschaft dienlich zu sein. Als Ehrung des Jubelpaares überreichte eine Abordnung des Ausschusses einen Geschenkkorb. Michael Barth An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 14

    [..] ter Gesundheit. Die Nachbarschaft wünscht sämtlichen Landsleuten alles Gute, Gottes Segen sowie Freude und Mut, den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft zu fördern und an die Nachkommen weiterzugeben. Johann Lochner An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. Kreisgruppe München: Nachbarschaft Erding feiert Fasching Am Samstag, dem . F [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 16

    [..] ken Sie Ihre Zeitungsbeiträge - Berichte, Meldungen u. ä. - rechtzeitig ab! Leider kommt es immer wieder vor, daß Briefe, auch im Inland, mitunter vier bis fünf Tage unterwegs sind. Das führt dazu, daß wichtige Texte, die nicht selten termingebunden sind, uns nach Redaktionsschluß erreichen und nicht mehr eingerückt werden können, weil die Seitenspiegelung bereits abgeschlossen ist. Denken Sie an die schöne alte Volksweisheit: Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nich [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 9

    [..] fenauer Alphornbläsern, veranstaltet. An unsere Leser und Mitarbeiter! Schicken Sie Ihre Zeltungsbciträge - Berichte, Meldungen u. ä. - rechtzeitig ab! Leider kommt es immer wieder vor, daß Briefe, auch im Inland, mitunter vier bis fünf Tage unterwegs sind. Das führt dazu, daß wichtige Texte, die nicht selten termingebunden sind, uns nach Redaktionsschluß erreichen und nicht mehr eingerückt werden können, weil die Seltenspiegelung bereits abgeschlossen ist. Denken Sie an die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 14

    [..] nach Jahren wird für die geborenen Absolventen der Allgemeinschule Nr. aus Hermannstadt veranstaltet. Anmeldungen bei Hugo S. Koller, Telefon: () . An unsere Leser und Mitarbeiter! Schicken Sie Ihre Zeitungsbeiträge - Berichte, Meldungen u. ä. - rechtzeitig ab! Leider kommt es immer wieder vor, daß Briefe, auch im Inland, mitunter vier bis fünf Tage unterwegs sind. Das führt dazu, daß wichtige Texte, die nicht selten termingebunden sind, uns nach Redaktio [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 4

    [..] hrigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, wo die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Renate Schmidt, die Festrede gehalten hatte, wurde der Verfasser des hier abgedruckten Textes, der zwischen und evangelischer Gemeindepfarrer im siebenbürgischen Frauendorf gewesen war, wiederholt von Landsleuten nach Herkunft und den familiären Verhältnissen der bekannten SPD-Politikerin befragt, von der man wußte, daß sie mütterlicherseits aus dem siebenbürg [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13

    [..] ntag, dem . Mai d. J. kamen erneut viele Großmütter, Großväter, Mütter und Väter der Nachbarschaft Augarten zu der alljährlichen Muttertagsfeier im Vereinsheim zusammen. Nachbarvater Stefan Seiler jun. begrüßte die anwesenden Gäste und sprach allen Müttern herzliche Glückwünsche aus. Susanne Huprich las einige ihrer eigenen Texte vor. Anschließend gab es zum Kaffee Torten und Mehlspeisen, vorbereitet von den Amtswalterinnen. Allen Müttern wurde ein Blumenstrauß [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 4

    [..] , die ihre Ausbildung geprägt haben. Aufgeschlossenheit für das Moderne verdeckte bei ihr jedoch nicht den Sinn für gute Tradition. Mit der Jupiterlampe des Wissenden vermochte sie in so vieles hineinzuleuchten, und so wurde aus jedem ihrer Texte, aus jedem der Filme, bei dem sie als Fernsehjournalistin mitgewirkt hat, ein nützliches und notwendiges Kunstwerk und zugleich ein Herzenswerk. Was sie beruflich anfaßte, war gekonnt. Sie wehrte sich gegenjedes Tabu. An dieser kluge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 14

    [..] e im Meierhof des SchlosAn unsere Leser und Mitarbeiter! Schicken Sie Ihre Zeitungsbeiträge - Berichte, Meldungen u. ä. -- rechtzeitig ab! Leider kommt es immer wieder vor, daß Briefe, auch im Inland, mitunter vier bis fünf Tage unterwegs sind. Das führt dazu, daß wichtige Texte, die nicht selten termingebunden sind, uns nach Redaktionsschluß erreichen und nicht mehr eingerückt werden können, weil die Seitenspiegelung bereits abgeschlossen ist. Denken Sie an die schöne alte V [..]