SbZ-Archiv - Stichwort »Theaterstücke Zum 50. Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 103 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 10

    [..] haft blieb sie in Schäßburg bis . In Waldhütten hatte sie ihren späteren Mann, den Notar Michael Lienert, kennen gelernt, der ihre musikalischen Aktivitäten unterstützte. Aus der Ehe gingen Grete, Hans-Richard und Günther hervor. Hans Lienert schreibt: ,, wanderte sie mit ihrer Familie nach Deutschland aus. Siebenbürgen zu verlassen, war wohl die schwerste Entscheidung ihres Lebens. Auch in der neuen Heimat wurde sie mit ihren Liedern, Gedichten und Theaterstücken in [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 28

    [..] Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr . Brigitte Konnerth Kreisgruppe Biberach Theater beim Kathreinenball Seit ihrer Gründung im Jahre ist es der Biberacher Theatergruppe gelungen, zehn Theaterstücke auf die Bühne zu bringen. Ein voller Erfolg war die Aufführung des Lustspiels ,,As Lisi huet Gest" von Peter Rieß beim Kathreinenball am . November in Mittelbiberach. Die Zuschauer erlebten zwei kurzweilige, heitere Stunden und spendeten reichlich Beifall. Das [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 15

    [..] ermannstädter Schriftstellerin Maria Haydl (-), deren Themen aus dem aktuellen Leben gegriffen waren und die es verstand, diese lebensnah, lebendig und mit Herzenswärme darzustellen. Nach einem Abriss der biographischen Daten gab Richard Dengel uns Beispiele ihrer dramatischen Kunst durch Lesungen aus verschiedenen Theaterstücken wie ,,Uch wonn hi dennich kit" oder ,,Der Vueter". Damit veranschaulichte er im wahrsten Sinne des Wortes das große Talent der Schriftstelle [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 18

    [..] b Oktober geht's wieder los: Wir laden sehr herzlich alle Jugendlichen ab ca. Jahren ein, sich wöchentlich im Vereinsheim, Am , in Ingolstadt zu treffen. Wir wollen gemeinsam tanzen, kleine Theaterstücke aufführen, Ausflüge machen und gemeinsam viel Spaß haben. Neugierig geworden? Das erste Treffen findet am Freitag, dem . Oktober, . Uhr, im Vereinsheim statt. Nähere Infos bei: Ingrid Mattes, Telefon: ( ) , Mobiltelefon: ( ) [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 24

    [..] nsere Kinder brauchten und dabei aber auch das Glück hatten, dass des Lehrers junge Frau Kindergärtnerin war, also schlugen die Pretaier zwei Fliegen mit einer Klappe." Hans Moyrer, der Menschenfreund, gründete bereits eine deutsche Theatergruppe, die eine einmalige Tätigkeit entfaltete, und deren Wirkungsbereich ganz Siebenbürgen betraf. Bis wurden über zwanzig siebenbürgisch-sächsische Theaterstücke einstudiert, die Mal in den verschiedensten Ortschaften Siebe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 19

    [..] andsleute, liebe Freunde des siebenbürgisch-sächsischen Brauchtums! Zu unserem diesjährigen Kulturnachmittag laden wir Sie für Samstag, den . Mai, . Uhr, in die SGVHalle in Böbingen ein. Das Schwäbisch Gmünder Seniorentheater führt zwei Theaterstücke unter der Leitung von Frau Friedl vor. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein. Matthias Penteker Kreisgruppe Heidenheim Termine Teilnahme am Schäferlauf: Die Kreisgruppe Heidenheim nimmt am [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 17

    [..] möglichst viele in Tracht kämen. Einladung zum Kulturnachmittag ­ Liebe Freunde siebenbürgisch-sächsischen Brauchtums! Zu unserem diesjährigen Kulturnachmittag laden wir Sie für Samstag, den . Mai, . Uhr, in die SGV-Halle in Böbingen ein. Das Schwäbisch Gmünder Seniorentheater führt zwei kurze Theaterstücke unter der Leitung von Frau Friedl vor. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein. Einen zweitägigen Ausflug veranstaltet die Kreisgrupp [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 12

    [..] atverbundene und gleichzeitig künstlerische Qualität. Sara Seiwerth spielte uns dann eine Langspielplatte aus der alten Heimat vor, auf der die meisten Lieder Grete Lienerts aufgezeichnet wurden. Wir haben sie genossen! Es sind viele darunter, die Grete Lienert in ihre einmaligen Theaterstücke eingebaut hat. Von einer zweiten Langspielplatte erklangen altbekannte Volksweisen anderer heimischer Dichter, die uns in glückliche Jugendjahre zurück versetzten. Wir danken Sara Seiwe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 18

    [..] ­ Kurt Daniel. Mit anhaltendem Applaus dankten die Anwesenden den Spielern für ihre Aufführung. Der Vorsitzende des Kreisverbandes, Dankwart Gross, bedankte sich bei allen Mitwirkenden mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Der Autor Johann Krech, der schon seit Jahren Sketche und Theaterstücke für die Truppe schreibt und selbst auch spielt, erhielt zum Dank ,,Das lustige ABC der Siebenbürger Sachsen", damit es auch in Zukunft nicht an Inspiration fehle. Zum Kathreinentanz spielt [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 27

    [..] dienen wie am Schnürchen ablaufen. Da kommt schon viel Routine zum Tragen. Das heißt nicht, dass die Gestaltung des Programmes nur Männersache ist. Im Gegenteil, die Frauengruppe trägt wesentlich bei zur Einübung und zum guten Gelingen der Theaterstücke, der Tänze, Liedervorträge und Vorlesungen. Maria Klein, langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende, merkte in ihrem Vortrag über den Werdegang der Frauengruppe an, ,,dass die Frauengruppe jedes Jahr die Muttertags- und Weih [..]