SbZ-Archiv - Stichwort »Theiß Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 321 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 12

    [..] das Gefühl, dass es ihnen bei uns gut gefallen hat. Ein Abschlusslied nach dem Frühstück, dann ging's weiter nach Deutschland zum nächsten Auftritt. Danke für das Engagement zur Renovierung der Orgel in Bistritz. Ingrid Eichstill Verein Bad Hall Geburtstage ­ Wir gratulieren Herrn Michael Theiß, , Bad-Hall, zum . Geburtstag. Von ganzem Herzen wünschen wir Dir sowie allen, die im Oktober Geburtstag haben, die beste Gesundheit, Gottes Segen und noch viele gemeinsame [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 18

    [..] m-Bissingen Erfolgreicher Auftritt in Dinkelsbühl Beim diesjährigen Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl war die Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen abermals in stattlicher Zahl vertreten. Angeführt von der Blaskapelle Bietigheim-Bissingens unter der Leitung von Walter Theiss und bei immer mehr Sonnenschein reihten sich unsere Trachtenträger in den Umzug ein. In diesem Jahr begrüßten wir in unserer Mitte den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Wü [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 7

    [..] zte Schriftsteller, lässt die südosteuropäischen Länder und Völker nicht am Rand unseres Erdteils, sondern in Europa eingebettet erscheinen: Die Gesichter und das Gesicht Südosteuropas. Versuch über die geistigen Wurzeln eines Raumes ­ Gotik unter der HohenTatra. Kunst als historische Leistung. ­ Stationen eines bedeutenden Südosteuropäers. Die Wege des Reformators Johannes Honterus ­ Prinz Eugen und die Folgen. Landschaft an Theiß, Mieresch und Donau ­ Die großen Jahrhundert [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 23

    [..] Fahrt im modernen Reisebus, vier Übernachtungen im Landhotel in ,,Turnow" (Dusche/WC, TV), Halbpension, Spreewaldrundfahrt, Große SpreewaldKahnfahrt von Burg nach Lübbenau, Ausflugsfahrten mit Führung nach Potsdam und Berlin. Hans Rampelt Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Gelungene Adventsfeier Die Weihnachtsfeier fand heuer am ersten Advent im Gemeindehaus der Pauluskirche statt. Zum Auftakt spielte unsere Blaskapelle unter der Leitung von Walter Theiss und beschwor eine bes [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 13

    [..] n diesem Jahr wirkten die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe mit viel Begeisterung an diesem farbenfrohen Spektakel mit. Das Thema war eine siebenbürgisch-sächsische Hochzeitsgesellschaft. Angeführt von der Blaskapelle der Kreisgruppe unter der Leitung von Walter Theiss setzte sich der Hochzeitszug in Bewegung. Dem Brautpaar in Braller Tracht schlossen sich erfreulicherweise viele Brautkinder, die Brautjungfernpaare sowie junge und alte Hochzeitsgäste in wunderschönen, viel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 19

    [..] ndschule Meschen (Einschulung ) erschienen, teilweise mit ihren Ehepartnern. Es war eine äußerst gelungene Begegnung und dies dank der hervorragenden Leistung des genannten Teams. Alles hat geklappt: Unterkunft, Verpflegung und Umgebung waren super! Herzlich begrüßt wurde das Lehrerehepaar Johanna und Friedrich Theiß. Unter den Anwesenden waren einige, die sich nach über Jahre wieder gegenüberstanden. Nicht gescheut hatten die weite Anreise Sibylle Brandstätter (Steige [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 17

    [..] h. Die von nah und fern angereisten Landsleute tauschten sich über ältere und aktuelle Erlebnisse aus. Der Festtag wurde mit einem Gottesdienst eingeleitet, zu dem uns die Jakobsdorfer Kirchenglocken riefen. Auf diesem Wege sei Pfarrer Arnold Bilinski und Andrea Theiss, die den Gottesdienst musikalisch gestaltete, gedankt. Anschließend hielt der HOG-Vorsitzende Georg Barthmes jun. eine ergreifende Ansprache. Nach einem kurzen Rückblick über die Tätigkeit des Vorstandes gedach [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 11

    [..] Obmann Ernst Ohler und Obfrau Ingrid Eichstill, als Anregung zum guten nachbarschaftlichen Kontakt, der in Zukunft noch mehr gepflegt werden sollte. Die Mitglieder der Nachbarschaft Bad Hall, allen voran Obmann Ernst Ohler und Obfrau Gerda Theiss, standen zum überaus herzlichen Empfang Spalier und baten in den Saal, wo bereits Kuchen und Kaffee bereit standen. Es war eine herzliche Begegnung mit den Freunden und auch rührend, denn etliche der Laakirchner Landsleute waren sch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 15

    [..] Brautpaar in Braller Tracht folgten in schmucken Gewändern die Brautjungfernpaare und viele Hochzeitsgäste in schönen Trachten. ,,Gerichtet" wurde die Hochzeit von unserer Kulturreferentin Emmi Mieskes, die musikalische Leitung hatte Walter Theiss. Mit den Worten ,,Hochzet hu mer" begrüßte die Moderatorin vor der Schranne, Hannelore Scheiber, die ,,Hochzeitsgesellschaft" und erklärte den Zuschauern den traditionellen Hochzeitszug, der viel Beifall bekam. Nach dem Umzug gab di [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 15

    [..] aus verschiedenen Gruppen in Nürnberg. Der erste Vorsitzende der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, Richard Taub, konnte um . Uhr Musiker, darunter zwei Musikerinnen (Christine Avram und Hannelore Theiß) begrüßen. Anschließend fand unter der musikalischen Leitung von Hans Welther, Dirigent der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, eine gemeinsame Probe statt. Es wurden verschiedene Stücke aus dem Repertoire der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg und der Stadtkapelle Gräfe [..]