SbZ-Archiv - Stichwort »Thellmann Michael«
Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6
[..] wir Sachsen von unseren Altvorderen ererbt und der die Gewähr für unseren Bestand in der alten Heimat war und so Gott will, denselben auch in der neuen sichern wird, wurden diese Häuser erbaut. Nachbarvater Michael Thellmann begrüßte die Erschienenen, es waren beiläufig an der Zahl, herzlichst. Frauen und Männer vergnügten sich dann in gesonderten Räumen. Die letzteren bei Kartenspiel und Becherklang. Wir Frauen hatten viel zu erzählen. ,,Am Holterschtreoch" und andere alt [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5
[..] haben : Simon Kreiscfeer und Irmgard Weber, Seirittaal bei Gmunden . Nachbarschaft Vöcklamarkt-Zipf Richttag Arn ,. Oktober d. J. fand der Richttag der Nachbarschaft Vödklamarkt-Zipf, in der rund MitgliedeK^zusammengeschlossen sind, im BrauerelgasthausMn Zipf statt. Die Berichte, die Schriftführer Johann Lutsch, Kassier Berger und Nachbarvater Michael Thellmann gaben, wurden gutgeheißen. Im einzelnen berichtete NV Thellmann: An Stelle des üblichen Faschingsballes, de [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4
[..] traße ; Thiess Hermann, geb. . . , aus Wolkendorf, nach Offenbach/Main. ; Zakel Susanna, geb. . . , aus Neppendorf, nach Frankfurt/M., . Nach Niedersachsen Baku Friederike, geb. . . . and Baku Helga, geb. . . , aus Schäßburg. nach Lehrte bei Hannover, ; Benning Michael, geb. . . , aus Klein-Scheuem, nach Verden/Aller, ; Fischer Hermine, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Wol [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8
[..] Personen füllten das Gastzimmer. -- L. O. Sommitsch sprach über den Lastenausgleich, das Weltflüchtlingsjahr, den Bezug der beliebten Siebenbürger-Zeitung, und forderte die Jugend auf, fest zusammenzuhalten, sich das Siebenbürger Brauchtum anzueignen und zu bewahren. Es schloß sich eine lebhafte Aussprache an, in der Pfarrer Riemer und Nachbarvater von Vöcklamarkt, Thellmann, sprachen. Im gemütlichen Teil wurden viele schöne Lieder gesungen und bis gegen zwei Uhr früh getan [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2
[..] ng von Professor Rudolf Schuster in der vollbesetzten St. Johanneskirche am . November eine ,,Würdigung unseres in Deutschland lebenden größten sächsischen Dichters Heinrich Zillich" statt. Die Ansprache hielt Prof. Schuster, worauf H. Thellmann ein Gedicht von Zillich vortrug und ein anderes, von Prof-. Schuster vertontes Gedicht (,,Der Vertriebene") vom Senioren-Kirchenchor gesungen wurde. Die übrigen musikalischen Darbietungen waren meist Kompositionen Rudolf Schusters; [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8
[..] den Bericht der ,,Wolfsburger Nachrichten": ,,Die Landsmanschaft der Siebenbürger, die sich in die Wolfsburger Bevölkerung fest eingefügt hat, sagt heute: ,Wir wußten nicht, ·'wie schön unsere enge Gemeinschaft war, wie reich unser arbeitsames Leben in einem fruchtbaren Land; heute, da wir alles missen müssen, erkennen wir es klar." Siebenbürger Heim Wir betrauern das Ableben unserer Heiminsassin Frau Malwine Fleischer geb. Thellmann die am . Sept. im . Lebensjahr un [..]
-
Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6
[..] . oder . Schobel, Anna, geb. Bartus. Schobel, Dietmar und Eva, Kinder von Rudolf u. Anna. Gundhardt, Otto, geb. . . , zuletzt Wehrmachtsangehöriger. Nachricht erbittet Frau Grete Heinz, geb. Gundhardt, (a) Düsseldorf, /. Liehn, Hans, geb. . . in Draas/Siebenbürgen, zuletzt Pfarrer in Nadesch b. Schäßburg. Liehn, Anna, geb. Meedt, geb. . . in Katzendorf/Siebenbürgen, Ehefrau des Pfarrers Hans Liehn, letzte Anschrift: Nadesch bei [..]






