SbZ-Archiv - Stichwort »Thomas Schuller«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1424 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] seitens der Stadt Dinkelsbühl, Präsidialberater Sergiu Nistor als Vertreter des Präsidenten Rumäniens, unseres Landsmanns Klaus Johannis, Adriana Stnescu, Botschafterin von Rumänien in Berlin, Miheia-Mlina DiculescuBlebea, Generalkonsulin in München, Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens, Hans Henninger, stellvertretender Landrat des Landkreises Ansbach, Dr. Bernd Fabritius, Präsident [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5

    [..] Gäste in der Sankt-Pauls-Kirche, die Vertreter der verleihenden Verbände und Organisationen, die Preisträger und ihre Laudatoren, namentlich die Botschafterin von Rumänien in Berlin, Adriana Stnescu, Thomas indilariu, Unterstaatssekretär beim Department für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens, den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen Dr. Bernd Fabritius, den Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien Dr. Paul Jürgen Porr, den Bundesvors [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] unsere Unterstützung. Hannelore Scheiber äußerte sich optimistisch, dass der Verband sich auch künftig behaupten könne. Es sei allerdings besonders wichtig, dass jüngere und ältere Generationen ,,eine gegenseitige Wertschätzung leben", ,,gemeinsam sind wir stark". Thomas indilariu, Unterstaatssekretär beim Department für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens, plädierte vor dem Hintergrund der sich kontinuierlich verringernden deutschen Minderheit für praktizierte [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] lomatin rief alle dazu auf, das Friedensprojekt Europa gemeinsam zu stärken und ,,an unserer europäischen Zukunft zu arbeiten" (siehe Rede auf Seite ). Auf die ,,starken Wurzeln" des Andreanums, ohne die es uns heute so nicht gäbe, ging Thomas indilariu, Unterstaatssekretär beim Department für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens, in seinem Grußwort ein. Zusammen mit seinem Historiker-Kollegen Dr. Harald Roth führte er in die dem Andreanum gewidmete Wanderausst [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] des Theater Tino Geirun, dem Gründer des Pygmalion-Theaters (), von - Dozent für Regie an der gegründeten AthanorAkademie für Darstellende Kunst auf der Burg zu Burghausen in Oberbayern. Das Publikum dankte mit tosendem Applaus und verlieh der Hoffnung Ausdruck, derartige Veranstaltungen fürderhin regelmäßig anzubieten. Die Theaterleitung Thomas Perle liest im Haus der Heimat Es ist durchaus nicht leicht, den vielbeschäftigten, gerade fieberhaft an den Vorber [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 2

    [..] grüßung Nils H. Mzgreanu, Vorsitzender der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek; Konrad Gündisch, Beiratsvorsitzender der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek; Stefan Mzgreanu, Vorsitzender des SiebenbürgischSächsischen Kulturrats e.V. Musikalisches Intermezzo · . Uhr: Festvortrag von Thomas indilariu (Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens): ,,Vom Pergament zur Nationalbibliothek. Gedanken zur Rolle d [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] ssen und dem Katechismus, die wir damals gewissenhaft unter der strengen Obhut von Pfarrer Wilhelm Binder gelernt hatten. Aber auch der eine oder andere Streich wurde wieder aus der Erinnerung hervorgekramt. Am Samstag begaben sich die angereisten acht Männer und fünf Frauen mit ihren Angehörigen in die St.-Laurentius-Kirche, wo uns Pfarrer Thomas Rucker herzlich willkommen hieß. Genauso aufgeregt wie vor Jahren nahmen wir im Chorraum Platz. Nach der Begrüßung und dem Beic [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] n · . Uhr: Siebenbürgen: Streifzüge. Fotografien von Éva Seiler-Iszlai. Einführung: Hans-Werner Schuster, St. Paulskirche, · . Uhr: Das Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Einführung: Dr. Harald Roth, Deutsches Kulturforum östliches Europa, Thomas indilariu, Unterstaatssekretär · Bücherverkauf zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek & Präsentation von Neuerscheinungen durch Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Sieb [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] alena wird angesprochen, beim Namen gerufen, sie erkennt ihn, Jesus, er lebt, ist da, in unfassbarer Weise. Die Jünger von Emmaus fühlen sich berührt von seinen Worten auf dem Weg. Sie erkennen ihn, als er ihnen ,,das Brot bricht". Thomas darf seine Hände in die Wunden legen. Den Jüngern erscheint er in der Gemeinschaft der Suchenden und Betenden. Er will uns begegnen, das ist Ostern. Wir leben in einer Zeit, wo im Großen und im Kleinen Leiden, Krieg und tausendfacher Tod ges [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 14

    [..] ließen wir ,,Auf dem Tanzboden" beim österreichischen Fast Food, nämlich Würsteln und Gebäck, in gemütlicher Runde ausklingen. Danke allen, die dabei waren! Fortsetzung folgt, denn der nächste Termin steht schon fest. Irene Kastner Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . April Herrn Thomas Gierescher, Traun, zum . am . April Frau Maria Teiche, Wels, zum . am . April Frau Barbara Kopes, Traun, zum . am . April Herrn Hermann Otto, Enns. Todesfälle: Wir traue [..]