SbZ-Archiv - Stichwort »Timo«

Zur Suchanfrage wurden 155 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 21

    [..] chen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit! Es gratulieren Dir herzlichst Deine Frau Annemarie und die Kinder Hans Werner Tatter mit Hannelore und Tobias, Karin Alesi mit Hans, Heike und Timo, Günther Tatter mit Karin, Dieter Tatter. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Elise Beer, geborene Vogelhuber, geboren am . . in Großau, wohnhaft in Augsburg Jahre sind vergangen, seit dein Leben angefangen. Und waren sie oft schwer für dich, Gott so [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 27

    [..] in Scharosch in Wendelstein In Liebe: Inge Waffenschmidt, Tochter, mit Heinrich Gerdi von Feilitzsch, Tochter, mit Heribert Johann Alesi, Sohn, mit Karin und ihre Enkelkinder Frank, Mark, Heike und Timo sowie ihre Geschwister Regina und Peter Wendelstein, Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . Juni auf dem Waldfriedhof in Wendelstein statt. Wir danken sehr herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Zur traurigen Erinnerung an den zweite [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 16

    [..] ­ Teil des Weltkulturerbes" ergänzt. Für die musikalische Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung sorgten das Panflötenduo Udo und Ingo Hermann sowie Hans Seiwerth, Lena Gerlich, Juliane Schaumann und Timo Rambaum. Martin Schnabel Schulwesen von europäischem Rang Die Ausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" im Stuttgarter Rathaus Die Landesgruppe Baden-Württemberg eröffnete am . Mai die Ausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" im Stuttgarter Rathaus. Za [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 2

    [..] nNürnberg, ein. Er zeichnet auch für das Konzept der Ausstellung. Die Veranstaltung wird von Musikbeiträgen umrahmt (Panflötenduo Udo und Ingo Hermann, Hans Seiwerth, Lena Gerlich, Juliane Schaumann, Timo Rambaum). Entstanden ist die Ausstellung durch die Zusammenarbeit des Schulmuseums Nürnberg mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Präsentation in Stuttgart steht im Zusammenhang mit der Tatsache, dass Hermannstadt, das geistige Zentrum der Siebenbürg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 5

    [..] belegen. Im Alltag kaum beachtet, kommen sie in der jetzt schon berühmten Foto-Sammlung eindrucksvoll zur Geltung. Ein zweiter Diavortrag, den Dr. Konschitzky zusammen mit dem jungen Kunsthistoriker Timo Hagen aus Mannheim hielt, war den Baustilen in Siebenbürgen und im Banat gewidmet. Der kunstvoll geformte Türgriff, dem man nicht die gebührende Bewunderung zollt, weil man ihn tausendmal in die Hand genommen hat, kann symbolisch für viele beim Seminar mitgeteilte Fakten ste [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 7

    [..] annstadts im Vergleich; Thomas indilariu, Archiv der Schwarzen Kirche, Kronstadt: Die Stadtentwicklung von Kronstadt nach ; Dr. Wolfgang Sand, Berlin: Das Musikleben Kronstadts von bis ; Timo Hagen, Heidelberg: Architektur in Hermannstadt in der Zeit des Dualismus; Dr. Judit Pal, Babe-Bolyai-Universität, Klausenburg: Charakteristika szeklerischer Städte in Siebenbürgen; Josef Wolf, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IDGL), Tübingen: Histori [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 8

    [..] , wo ich zusammen mit meinen Eltern Daniel Baciu (), Mesner, ursprünglich aus Schaal, und Tamara Baciu, geborene Tomowsky (), Kinderkrankenschwester, ursprünglich aus Baaßen, wohne. Mein Name ist Timo Müller. Geboren wurde ich am . . in Kempten/Allgäu. Meine Mama, Bettina Müller, ist aus Wiggensbach im Allgäu und mein Papa, Jürgen Müller, aus Mortesdorf in Siebenbürgen. Steckbrief: Name: Fabian Elst, Geburtsdatum: . . , Geburtsort: Schorndorf, Kampfgewicht: [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 26

    [..] r in Reußdorf in Baienfurt In Liebe und Dankbarkeit: Sohn Hans und Waltraud Maurer mit Christine und Heidi Tochter Gertrud und Helmut Silmen mit Simone Schwägerin Rosina Schuster Nichte Elke und Timo Lochner mit Jessica In Erinnerung an die Mitmenschen, die sie kannten ­ auch danken wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von mein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 7

    [..] gen, deren baulichen Zustand er dokumentieren will, um dann eine Priorisierung der Instandsetzung der Objekte und Vorschläge für die Maßnahmen zu ihrem Erhalt zu erarbeiten. Abschließend präsentierte Timo Hagen (Heidelberg) neue Erkenntnisse zur Architektur in Hermannstadt im Zeitalter des Dualismus (), die vor allem öffentliche Bauten, deren Auftraggeber und Architekten betreffen. Der dritte Tag des Kolloquiums unter dem Vorsitz von Prof. Dr. András Balogh war der Li [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 13

    [..] Gott geschrieben, sie sind auch mit Gesundheit dir treu geblieben. So wünschen wir dir Mut und Gesundheit weiterhin für die Zukunft! Deine Frau Maria Sohn Eberhard mit Familie Enkel Julian, Sven und Timo Deine Brüder mit Familien und alle Verwandten und Bekannten Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Hans Ziegler geboren am . . , wohnhaft in Landshut Dankbar, still und voller Glück schaust du auf Jahre zurück. Im neuen Jahr viel Sonnenschein, das sollen [..]