SbZ-Archiv - Stichwort »Timo«
Zur Suchanfrage wurden 155 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 24
[..] bevoller Erinnerung Irmgard Astalosch Christiane und Cornelia Adam Astrid und Hermann Kircheis mit Thomas Margrit Csiky mit Marion Ava Jung und Carsten Csiky Carmen Goldbach mit Marina Schafaczek und Timo Goldbach Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. J. von Eichendorff In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Constantin Dumitru Toma * . Oktober . Juli Ein wunderbarer Mensch ist von uns gega [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 25
[..] keit, kostbare Erinnerungen. Günther Klein * . . . . in Rohrbach in Herzogenaurach In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Sofia Klein Brigitte und Willi Schneider mit Nina und Timo Uwe und Sanne Klein mit Hannes und Jonas Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand am . . in Herzogenaurach statt. Herzlichen Dank all denen, die uns ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Du hast gesorgt, Du hast geschafft, gar manchmal über De [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 1
[..] lsheim ... Großes Urzelnfest in Agnetheln ...................... Neuzugang: Adjuvanten Heidenheim .............. Kulturspiegel .............................................. - Kunsthistoriker Timo Hagen im Interview ........ Paul Philippis geschichtliche Broschüre ......... Zeidner Tagung in Bad Kissingen .................... CD Waldemar von Bausznern ......................... Internetseminar: Ehrenamt im Netz ................ Dagmar Dusils neues Kinderbuch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 7
[..] der lutherische Glaube. Herzlichen Dank für das Interview und weiterhin viel Erfolg bei Ihren Forschungen zu Siebenbürgen! Die Kunstgeschichte Siebenbürgens als spannendes Forschungsfeld Interview mitTimo Hagen über ein siebenbürgisches Projekt an der Universität Heidelberg Timo Hagen, in Mannheim geboren, hat von bis Europäische Kunstgeschichte, Mittlere und Neuere Geschichte und Öffentliches Recht an der Universität Heidelberg studiert. Von bis wirk [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9
[..] ksgemeinschaft zerbrach. Am Ende stand die Kirche da mit ihrem nationalsozialistischen Irrtum, und sie stand zusammen mit den damaligen politischen Eliten am Abgrund. Den hat meine Generation erlebt. Timo Hagen, Heidelberg, sprach anhand von ausgewählten Schulbauprojekten / über ,,Deutsche Frauen, sächsische Mütter und evangelische Bekennerinnen" und wies darauf hin, wie die Erziehungsziele der Evangelischen Landeskirche A.B. sich verändert hatten. Das Internat ,,Albe [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 17
[..] eber eine Cremechnitte oder doch ein Stück Nusskuchen oder Käse-Birnen-Kuchen? Jeder konnte nach Herzenslust zugreifen. Unterm Tannenbaum erklangen Weihnachtslieder, gekonnt gespielt auf dem Horn von Timo Schnell. Der Nikolaus, der von einem Glöckchen angekündigt wurde, hörte die Kinder an, die Gedichte vortrugen, bevor er sie mit einem Päckchen belohnte. Für Freude unter den Gästen sorgte auch eine Tombola, wobei jeder ein Gewinner war, da alle ein Päckchen mit Nussstriezel [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 28
[..] on Annemarie Tatter geb. Maurer * . Oktober . November aufgewachsen in Birthälm, gelebt in Mediasch und Kirchheim/Teck In Liebe: Johann Hans und Hannelore mit Tobias Karin und Hans mit Timo Günther und Karin mit Felix Dieter und Silke Deine Mutti Anna Maurer Die Trauerfeier fand am . . auf dem Alten Friedhof in Kirchheim/Teck statt. Die Urnenbeisetzung erfolgte am . . im engsten Familienkreis. ,,Segle ruhig weiter, wenn der Mast auch bricht. Go [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 7
[..] urden von den Herausgebern Heidrun Hamersky, Ilse Hehn und Wolfgang Schlott ausgewählt, nach thematischen Schwerpunkten geordnet und redaktionell überprüft. Unter anderen gaben die anwesenden Autoren Timo Meskank und Kira Mantsu Kostproben aus ihren Texten in sorbischer bzw. aromunischer Sprache. Rührend war schließlich die Lesung am Grab von Friedrich Nietzsche, bei der neben den erwähnten Schriftstellern auch die rumäniendeutschen Autoren Horst Samson, Hellmut Seiler und Ka [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 6
[..] über politische Affinitäten im rum.-orthodoxen Klerus, Dr. Constantin Oancea über die Rezeption des AT in der orthodoxen Theologie. Dirk Schuster berichtet über die Idee der ,,Volksgemeinschaft" und Timo Hagen über den Wandel der Wertevorstellungen im Schulwesen der Landeskirche. Dr. Mariana Hausleitner vergleicht den Einfluss des Nationalsozialismus auf Banater Schwaben sowie Bukowinadeutsche und Hannelore Baier schildert die Folgen der NS-Verstrickung kirchlicher Mitarbeit [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 9
[..] abgebrochen, ehe er spurlos vom vermeintlichen FalkenhaynBrunnen (fântâna lui Falkenhayn) verschwand. Tatsächlich wurde ein solcher für den Großen Ring entworfen, wie jüngst der Kunsthistoriker Timo Hagen anhand von erhaltenen Denkmalsentwürfen ausführte, doch wurde der monumentale, dem deutschen Befreier gewidmete Steinbrunnen nicht mehr gebaut. Am . Februar wurde der Brunnen zusammen mit der Nepomuksäule abgetragen. Das wechselvolle Schicksal des Fischreihers u [..]









