SbZ-Archiv - Stichwort »Todesanzeige«

Zur Suchanfrage wurden 256 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2

    [..] zahlreicher Beteiligung von Trauergästen statt. Sein Andenken bleibt in Ehren. · . Gustav Lani zum Gedenken In Nr. unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . November vorigen Jahres erschien die Todesanzeige des Lehrerpaares Gustav und Paula Lani. Es war ihnen noch vernach Thüringen, von wo er wieder nach Siebenbürgen abgeschoben wurde. Er erreichte es nach Überwindung vieler Hindernisse, daß ihm sein früherer schöner Hausbesitz zurückgönnt, am . August das se [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 2

    [..] auf er verblüfft guckte und sogleich lachte, völlig ohne Neid, denn dieses Gefühl kannte er nicht. Hartmut rückte ein und fiel am Isonzo ,,knapp vor seinem neunzehnten Geburtstag", wie es in der Todesanzeige hieß. Kurz darnach marschierten Ewald und ich bei den Kaiserjägern in derselben Doppelreihe; wir schliefen Strohsack an Strohsack in der drekkigeri Kasernenbaracke; wir bestanden in Tuchfühlung die Offiziersschule, er als Rangerster, ich als Rangzweiter; wir gingen z [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2

    [..] atstadt in Siebenbürgen, zurückgekehrt war. In diesem Familienkreis erlitt sie die Flucht und baute sie in Neufra (Hohenzollern) eine neue Heimat auf. ,,Unser aller Mutter" heißt es in der schlichten Todesanzeige. In Anwesenheit ,,ihrer Familie" und nur ganz weniger naher Verwandter und Freunde wurde ihre irdische Hülle am . Januar in Reutlingen eingeäschert. \ In der geweihten Stille um den Sarg konnten wir noch einmal die eigenartige Atmosphäre verspüren, die diese hochher [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6

    [..] rzeit wohnhaft in Nürnberg, geben ihre im Januar erfolgte Vermählung bekannt. Photoatelier - . Moliczka · Penzberg Kirdienburgen-, Trachten- und Landsdiaftsbilder aus allen Teilen Siebenbürgens TODESANZEIGE Es wird mir die traurige Pflicht zuteil, mitzuteilen, daß die liebe Gattin meines Vaters, unsre liebste Mutter Frau Gertrud Schiel geb. Morres für immer von uns gegangen ist. Der Allmächtige hat es so gewollt, daß sie fern der alten Heimat nach schwerem Leiden, bis z [..]

  • Folge 3 vom 15. September 1950, S. 4

    [..] und-Irmgard Kontz Hans Fabritius und Irmgard Gross Kirchl. Trauung: Samstag, . ., . Uhr München -- Lukaskirche Frl. Kontz ist seit vier Jahren in der Hauptgeschäftsstelle des Verbandes tätig. Todesanzeige Katharina K o c s i s , geb. Welther, aus Felmern bei Fogarasch, verstarb am . . in München an den Folgen eines in Karlsfeld erlittenen Unfalls. Sonderangebot für Flüchtlinge! la Couch DM .la Bettcouch DM .la Doppelbettcouch DM .- b!s .bis Monat [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 4

    [..] te von Edgar S c h o e s , mit Federzeichnungen von Georg P o s c h n e r . Bezugspreis DM --, zuzüglich Porto. Bestellungen bei der Buchdruckerei Immanuel Schwankl, Erding/Obb., Schrannenpl. . Todesanzeige Wir geben allen Siebenbürgern das Ableben unseres Landsmannes, Johann Jung, in Ering am Inn, bekannt. Der Leiter des Flüchtlingsamtes Erding, Ludwig Maier, schreibt über das Tagebuch: ,,Dieses Büchlein der beiden Siebenbürger Edgar Scholtes und des Malers Georg Posch [..]