SbZ-Archiv - Stichwort »Tom Binder«

Zur Suchanfrage wurden 4888 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 14

    [..] der DeleJohanna Imrich tritt in den Ruhestand Mit Ablauf dieses Schuljahres verlor die Münchner Grundschule an der eine tüchtige, liebenswerte und allseits beliebte Lehrerin: Johanna Imrich, geborene Binder, tritt in den Ruhestand. Am . Juli in Hetzeldorf in Siebenbürgen geboren, erlernte sie den Lehrerberuf und war viele Jahre in der Grundschule in Mediasch tätig. Nach ihrer Übersiedlung nach Deutschland im Jahre mußte sie sich noch Gesucht wird: RU [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 9

    [..] dem Verhältnis zu Politik und Ökumene befaßt. Die siebenbürgische Kirche wird von vielen Prominenten aus Kirche und Gesellschaft besucht, geehrt und geachtet. Damit wächst ihr eine wichtige Vermittlerrolle zwischen den Konfessionen und Nationen zu. Der Bericht des Landeskonsistoriums, vorgetragen von Hauptanwalt H. G. Binder, präsentierte nüchterne Beschlußergebnisse und ein beeindrukkendes Zahlenwerk, das zu einem geordneten kirchlichen Leben dazugehört. Der Seiten stark [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 13

    [..] sowohl durch hohes wissenschaftliches und künstlerisches Niveau als auch durch informative Vielfalt auszeichnete, Zustandekommen konnte, ist der unermüdlichen und verdienstvollen Tätigkeit des Organisators, Gusti Binder (Feucht), zu danken, der auch als Referent (,,Literarische Erkundungen einer Landschaft") das Seminar eröffnete. In den darauffolgenden Tagen sprachen Edith Silbermann, Düsseldorf (,,Itzig Manger, der bedeutendste Dichter jiddischer Sprache aus der Bukowina") [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 17

    [..] Scholtner Treffen in Ingolstadt Am . und . Mai kamen über Scholtner zum fünften Mal in Ingolstadt zusammen, wobei die zwei ältesten Scholtner begrüßt werden konnten: Maria Drotleff () und Matthias Binder (). Die Gäste, von denen sich einige seit über Jahren nicht mehr gesehen hatten, wurden von den Scholtnern, die heute in Ingolstadt leben, mit dem Lied ,,Wir grüßen euch mit Lobgesang" empfangen. Ortsvertreterin Johanna Alzner sprach die Grußworte und berichte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 24

    [..] n Nebenraum für ca. Personen ist vorhanden. Gerne nehmen wir Ihre Vorbestellung für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Taufen oder sonstige private Feste entgegen. Siebenbürger Spezialitäten von Meisterhand nach altbewährtem Rezept gibt es bei: GERHARD BINDER GMBH München, , Rückgebäude; direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Haltestelle ) oder Goetheplatz. Telefon () , privat () D. M. Müller privat ( [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 3

    [..] ernsehfilm über Hans Bergel in der ARD Mit einem Schreiben des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, das von Bischofsvikar Prof. Dr. Hans Klein und Hauptanwalt Hans-Gerald Binder unterzeichnet ist, wurde dieser Tage dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr, und der ,,Siebenbürgischen Zeitung" die Ablichtung eines Protestbriefes zugeleitet, den Bischof D. Dr. Christoph Klein im Zusammenhang mit dem am . Juni unter dem Titel ,,Grenzgäng [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 10

    [..] räumen. Hans-Christoph Bonfert war in Dreifelden zugegen: er stellte sich einer lebhaften Diskussion und vermittelte Einblicke in die Hintergründe der Berliner Politszene. Nach diesen größtenteils historischen Themen entführte Gusti Binder in die Welt der erotischen Barockromane. Der Kronstädter Johann Gorgias war einer der hervorragendsten Vertreter dieser literarischen Gattung im . Jahrhundert. Ein pikantes Detail, das Binder den Zuhörern lieferte: Nach den literarischen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 11

    [..] tz zwei Stunden bei Essen, Trinken und Plaudern; so fand der Tag einen schönen Abschluß. Herzlichen Dank allen Teilnehmern! Geburtstage. - Ihren . Geburtstag feierten .am . Mai Sofia Rührig und am . Juni Grete Binder. Beide wurden im Namen der Nachbarschaft je ein Geschenk und ein Blumenstrauß überreicht. Wir wünschen auch auf diesem Wege die beste Gesundheit und noch viele schöne Jahre. St.S. Siebenbürger-Sonntag am . September in Mistelbach Das Komitee der Siebenbürge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 13

    [..] nehmlich am Gedenkjahr orientiert-erfreuten die Banater Schwaben, die Oberschlesier und die Siebenbürger Sachsen ihr Publikum mit vornehmlich klassischer Musik und respektablen kunstliterarischen Beiträgen. In den siebenbürgisch-sächsischen Teil führte sehr überzeugend Dr. Michael Kroner mit Ausführungen zur Deportation in die Sowjetunion ein, Sara Binder las aus eigenen aus der Deportation geschmuggelten sehr aussagekräftigen Briefen vor und Peter Hedwig zeigte am Beisp [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 15

    [..] nach rechts. Bitte beachten Sie die blau-roten Wegweiser! Das Fest beginnen wir um . Uhr wieder mit einem Gottesdienst nach siebenbürgischsächsischer Art. Gestaltung und Predigt: Altbischofsvikar H. Binder; musikalische Begleitung: unsere siebenbürgischen Adjuvanten. Zur weiteren Unterhaltung werden die ,,Karpatenländer"Musikanten beitragen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt; für Kinder werden Spiele organisiert. Da eine Überdachung vorhanden ist, kann das Fest [..]