SbZ-Archiv - Stichwort »Torten«

Zur Suchanfrage wurden 537 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6

    [..] sind, wird auch dieses Kochbuch, das durch seine südöstlichen Rezepte gewiß viel erwünschte Abwechslung für den Mittagstisch bringt, und daneben eine besonders reiche Auswahl an Mehlspeisen, Kuchen, Torten und Süßspeisen bietet, gewiß rasch viele Freunde gewinnen. Sein Umfang, seine gute Ausstattung, verbunden mit dem billigen Verkaufspreis von ,-- DM, machen es zu einem praktischen und hübschen Weihnachtsgeschenk. Lore Connerth (Das Kochbuch ist in der Versandbuchhandlung [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5

    [..] bis spätesten . Dezember in der Geschäftsstelle, , abzugeben, Kleingebäck Freitag, den . Dezember zwischen und Uhr im Gemeindehaus, , . Stock, Kuchen und Torten Sonnabend und Sonntag ebendort. Das Gelingen unserer Ausstellung hängt von reichlichen Spenden an Tombolagegenständen und Gebäck ab. Wir bitten dies zu beherzigen. An alle unsere Landsleute ergeht eine herzliche Einladung! Frauenreferat der Kreisgruppe Stuttgart Landesgrup [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5

    [..] und Speckwaren (G. Fromm). Der Verkauf war, wie eh und je, teils zufriedenstellend, teils unbefriedigend. Restlos verkauft wurden die Lose für die Tombola, belagert war der Tisch mit den gespendeten Torten und dem Kleingebäck, die man zu Kaffee oder Tee genoß. Auch Würstchen mit Brot und Bier fanden guten Absatz. War der Besuch am ersten Nachmittag ausnehmend gut, so war er es am zweiten weniger. Dieser Tag schloß mit einer Adventsfeier. Umrahmt von wertvollen Musikwerken vo [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 6

    [..] Dezember in der Geschäftsstelle, Stuttgart-S, /II abzugeben, Kleingebäck Freitag, den . Dezember, zwischen und Uhr im Gemeindehaus, , I. Stock, Kuchen und Torten Sonnabend und Sonntag, ebendort. Das Gelingen unserer Ausstellung hängt von reichlichen Spenden an Tombolagegenständen und Gebäck ab. Wir bitten dies zu beherzigen. An alle Landsleute und deren Freunde und Bekannte ergeht eine herzliche Einladung! Das Frauenreferat der Kre [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 5

    [..] kreises. Herzlich und gerührt dankten die noch gut aussehenden Geburtstagskinder! -- Ein schönes ,,Telegramm" kam in Form einer Torte mit Eilboten an. An der prächtigen Tafel, die mit Kaffee, Kuchen, Torten, Schinkenkipfeln und Bowle reich besetzt war, ging es lebhaft und fröhlich zu. ' Vergnügt erzählten die Damen aus ihrem reichen Leben. -- Die ,,Älteste" sagte dankbar und zufrieden: ,,Ich habe ein sehr schönes, harmonisches und behütetes Leben, ohne großen Kummer oder Sorg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4

    [..] den . Dezember, Uhr, in unserer Geschäftsstelle, /, abzugeben, Kleingebäck Freitag, den . Dezember, zwischen bis Uhr im Gemeindehaus, /, Kuchen und Torten Sonnabend und Sonntag ebendort. Das Gelingen unserer Veranstaltung hängt, wie bisher, von reichlichen Spenden ab. Wir bitten dieses zu beherzigen. An alle unsere Landsleute ergeht eine herzliche Einladung! Der Vorstand Änderung in der Geschäftsführung der Landesgruppe Herr [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3

    [..] en waren Keramiken verschiedener sächsischer Hersteller, sächsische Handarbeiten und Bücher. Hauptsache jedoch war die Gelegenheit, sich mit Bekannten bei Kaffee und Kuchen auszusprechen. Für Kuchen, Torten und Kleingebäck hatten die Frauen mit reichlichen Spenden gesorgt. Eine gutbeschickte Tombola brachte Überraschungen für jung und alt. Die Adventsfeier am Schluß des zweiten Tages begann mit einem gemeinsam gesungenen Choral. Pfarrer Wieland Graef hielt die eindrucksvolle [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 9

    [..] svolkstänze als Einlage fanden sogar mehr Teilnehmer, als der zaghafte Versuch eines schmissigen ,,Letkis". Die Tombola löste viel Gelächter aus. Auch war es zu begrüßen, daß es bei der Verlosung der Torten gleich drei ,,erste Preise" gab. Das Tanzparkett war erfreulich glatt und für jede Altersstufe geeignet. Das wurde reichlich ausgenützt. Nur so weiter! Vom Nimescher Bauernjungen zum Wiener Pensionisten Bei einem Vortragsabend über das siebenbürgische Weinland an der Kokel [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 10

    [..] t bestem Erfolg, denn bald drehte sich jung und alt in fröhlichem Wirbel. Den Höhepunkt bildete die Verlosung zweier von den Nachbarschaftsmüttern Frau Kath. Johrend und Frau Kath. Barth, gespendeten Torten, wobei einer den anderen überbot, um in den Besitz dieser schmackhaften Zeugnisse sächsischer Kochkunst zu gelangen. Bei dieser Gelegenheit teilte unser Landsmann Michael Teutsch (Michelsberg) mit, daß er nun mit seiner Familie sein neuerbautes Haus bezogen habe, und dankt [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4

    [..] is spätestens Freitag, den . ., Uhr, in unserer Geschäftsstelle, /, abzugeben, Kleingebäck, Freitag zwischen und Uhr im Gemeindehaus, . /, Kuchen und Torten Sonnabend oder Sonntag. Bitte zu beherzigen, daß das Gelingen unserer Veranstaltung von reichlichen Spenden abhängt! Wir laden alle Landsleute zu diesem vorweihnachtlichen Wochenende herzlich ein! Der Vorstand Das,Haus des deutschen Ostens' in Düsseldorf unter neuer Führun [..]