SbZ-Archiv - Stichwort »Tracht Kronstadt«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1415 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20
[..] konnten, ihre Weizenfelder schädigen würde. Aber wenn man die Eisenbahn über Reps Keisd nach Schäßburg gebaut hätte, dann hätte die Fahrt Schäßburg Kronstadt auf der eröffneten Orient-Express-Route viel länger gedauert. Einen Vorteil hatte bis dahin die Isolation Meeburgs für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen alten Bräuche und Trachten, wie sie von Ethnographen und Malern im . Jahrhundert dokumentiert wurden. Der Maler Hermann Morres hat in seinem Bild von [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 2
[..] en, sind herzlich eingeladen. Lassen Sie uns die Tür einen Spaltbreit öffnen und schauen, was die Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle in München erwartet. Was glauben Sie? Wird es Trachten und Volkstanz geben? Aber selbstverständlich! Dank der tatkräftigen Unterstützung des Kreisgruppe München wird es nicht nur einen Auftritt der Kindertanzgruppe um . Uhr, sondern auch der Jugend- und Erwachsenentanzgruppe um . Uhr geben. Wenn Sie [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 20
[..] n" deportiert und in siebenbürgischen Ortschaften angesiedelt worden sind. In Neppendorf, Großau und Großpold haben die Nachkommen dieser Menschen sich als ,,Landler" in ihrer altösterreichischen Mundart und ihrer Tracht, als ein Ausdruck ihrer Identität, erhalten können. Die Veranstaltung der Kreisgruppe Augsburg am . Juli ,,Exulanten Augsburg unsere Landler. Mit dem Glauben im Gepäck" verbindet die Geschichte der neuen mit jener der alten Heimat. Sie verbindet die Ges [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23
[..] ) . Seitens des ,,Siebenbürgischen Vereins e.V" in Illingen Nicole Klein Weingartskirchner in Dinkelsbühl: ,,Weine nicht, wenn der Regen fällt" Keine Liedzeile kann passender unsere Teilnahme am diesjährigen Trachtenumzug in Dinkelsbühl beschreiben. Bereits vor Beginn des Umzuges begann es in Strömen zu regnen. Uns stolze Trachtenträger brachte dies jedoch nicht davon ab, uns am vorgegebenen Aufstellungsort mit unserer Gruppe und unseren Trachten aufzustellen. Ga [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 19
[..] H O G - N AC H R I C H T E N Hamrudner beim Festumzug in Dinkelsbühl Die HOG Hamruden nahm auch dieses Jahr wieder mit einer stolzen Gruppe von Teilnehmern ,,unter" dem Ortsschild von Hamruden am Trachtenaufmarsch in Dinkelsbühl teil. Bereits seit sind die Hamrudner beim Festumzug des Heimattages vertreten und aus dem Gesamtbild nicht mehr wegzudenken. Das Wetter war dieses Jahr nicht so einladend, und trotzdem kam eine beeindruckende Teilnehmeranzahl zum Aufstellun [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 6
[..] ihen Opfer zu beklagen haben. So bleiben wir empathisch mit denen, die heute unser Verständnis und unser Mitgefühl brauchen. Geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feierstunde, geehrte jugendliche, junge und junggebliebene Landsleute, liebe Mitspieler der Knabenkapelle, viele von Ihnen sind heute Vormittag in Tracht durch die Gassen Dinkelsbühls gegangen. Die jungen Menschen der Knabenkapelle haben unseren Trachtenumzug heute Vormittag und auch unseren Weg hierher feierli [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 18
[..] rn zwischen vier und Jahren. Neben dem Erlernen von Volkstänzen aus dem deutschsprachigen Raum, so wie dem Gewinnen von Kenntnissen über unsere siebenbürgische Herkunft und damit verbunden der siebenbürgischen Tracht, verbringt die Gruppe auch gerne Freizeitaktivitäten miteinander. Im Zuge dessen fanden schon einige Freizeitwochenenden gemeinsam statt. Zuletzt vom .-. Mai dieses Jahres im Jugendcamp Vestenbergsgreuth. Die Kinder selbst begeistert dabei, dass die gemeinsa [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 17
[..] demitglieder folgten der Einladung, um diesen besonderen Tag in besinnlicher und familiärer Atmosphäre zu feiern. Festtagskleidung? Ja klar, die musste es an diesem Tag sein. Aber ob nun die siebenbürgisch-sächsische Tracht, Kleidung im Folklore-Stil oder ein Business-Outfit angebracht war, jeder entschied anders. Den feierlichen Gottesdienst gestaltete Pfarrer Maiwald, der in seiner Predigt die Schmerzen würdigte, unter denen die Mutter ihr Kind zur Welt bringt. Am Ende steh [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4
[..] erbematerial, Livestream-Technik, Herrichten der Stadt der Aufwand, den der Verband zusammen mit seinen Partnern alljährlich für ein verlängertes Wochenende betreibt, ist immens. Besonders in Anbetracht dessen, dass ein gewichtiger Teil ehrenamtlich organisiert wird. Es sind zwei Dutzend überaus engagierte Menschen, die sich über Monate Gedanken über den Heimattag machen, in mehreren stundenlangen und äußerst lebhaften Vorbereitungssitzungen die Details besprechen, V [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 16
[..] esuchen wir um . Uhr den Gottesdienst und nehmen anschließend an einem kulturellen Programm auf dem Marktplatz teil. Gemeinsam mit rumänischen und ungarischen Kulturgruppen präsentieren wir die Vielfalt der kulturellen Traditionen dieser Region. Also Tracht nicht vergessen! Montag, . September: Nach einem entspannten Frühstück und einem letzten freien Vormittag treten wir die Heimreise an nicht ohne einen kurzen Stopp in Hermannstadt, wo wir noch einmal die Schönheit [..]