SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Aus Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 14

    [..] oder Kuchen sind wir sehr dankbar. Der Vorstand Tanz bis in den frühen Morgen Dass in Wiehl die siebenbürgische Tradition geliebt und gelebt wird, ist nicht erst seit der Jubiläumsveranstaltung in diesem Jahr bekannt. Am . November waren die herrlichen Trachten der Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe beim diesjährigen Katharinenball in der Aula der Realschule Bielstein erneut zu bestaunen. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Horst Kessmann, eröffnete den Ball und freut [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12

    [..] immen (Querformat x cm, Preis , Euro plus Versand). In dieser Ausgabe findet man Aufnahmen von Bonnesdorf, Wurmloch, Hermannstadt, Hetzeldorf, Karlsburg (Alba Iulia), Mediasch, Pruden, Mergeln, Frauendorf, Abtsdorf, vom Braller Altar in Heltau und natürlich wieder ein schönes Trachtenbild. Auf der letzten Seite werden die dargestellten Fotomotive erläutert. Dieser Heimatkalender ist ein passendes Geschenk, um anderen Menschen das ganze Jahr über die Augen für die Sc [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 14

    [..] tstätte Gersthofen, Sportallee , in Gersthofen statt. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Zum Tanz spielt die beliebte Augsburger ,,Highlife-Band" auf. Bereichert wird die Tanzveranstaltung mit dem Trachtenaufmarsch der Augsburger Tanzgruppen, die im Anschluss ihre Tänze vorführen werden. Kartenvorverkauf gibt es Dienstag, den . Oktober und . November, jeweils von .-. Uhr, im ,,Haus der Begegnung", , in Augsburg. Verbandsmitgli [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15

    [..] er und Chordirigent in Schellenberg das Werk des Vaters fort. Er setzte viele Lieder für drei- und vierstimmigen Chor. Dessen Tochter Gerda BretzSchwarzenbacher war Dozentin im Fachbereich Germanistik an der Klausenburger Universität. Sie war aber auch Expertin für siebenbürgische Trachten. In ihrem Buch ,,Festtracht der Siebenbürgischen Sachsen", das sie gemeinsam mit Ortrun Scola und Annemarie Schiel herausgegeben hat, setzt sie sich ein für die unverfälschte Fortführung de [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 10

    [..] statt. Geboten werden außerdem Orgel- und Jazzkonzerte in Kirchenburgen, Filmvorführungen und Theater, Spazierfahrten mit dem Pferdewagen oder Traktor, Aktivitäten für Kinder, Ausstellungen mit alten Fotos sächsischer Dörfern und mit Trachten, Musik, der traditionelle sächsische Ball und Brunches mit lokalen Köstlichkeiten. Für Sportbegeisterte wird im Rahmen der Kulturwoche Haferland ein Fahrradausflug von Arkeden nach Radeln organisiert (Reservierung und Fahrradverleih unt [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 9

    [..] ,,Solche Gemeinschaften sind also Teil unserer Kultur, ebenso wie die materiellen und immateriellen Kulturgüter von bleibendem Wert; wie die großen Kirchenburgen, aber auch kleinere Gegenstände wie die herrlichen Abendmahlskelche und selbstverständlich unsere schönen Trachten, die hier so zahlreich vertreten sind." Das Motto des Heimattages legte auch Prof. Dr. Berthold Köber aus, der als Vorsitzender der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben i [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 21

    [..] . April · H O G - N AC H R I C H T E N HOG Weißkirch bei Schäßburg ist beim Heimattag dabei Liebe Weißkircher, wie in den letzten Jahren möchten wir auch am Pfingstsonntag, dem . Mai, am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teilnehmen. Das ist nur mit eurer Unterstützung möglich. Deswegen laden wir alle Mitglieder der HOG Weißkirch, Angehörige und Freunde in Tracht oder als Zuschauer herzlich ein, dieses schöne Fest gemeinsam zu feiern. Der Ablauf für die T [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 8

    [..] n im Banat, richtete ebenfalls ein Grußwort an die Gäste. In Rumänien leben zurzeit noch etwa Angehörige deutscher Minderheiten, wobei die Banater Schwaben die größte Gruppe stellen. Auch der Direktor des DZM, Christian Glass, begrüßte die zahlreichen Gäste und besonders die siebenbürgischen Trachtenträger. Viele Gäste interessierten sich sehr für die Trachten und so waren die Trachtenträger fast schon Teil der Ausstellung; sie schufen eine lebendige Brücke von den muse [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 16

    [..] ft beleuchten: Ihr war die Bewahrung und Pflege des kulturellen Erbes der Siebenbürger Sachsen immer sehr wichtig. In äußerst umsichtiger und weitblickender Weise legte sie für die Kreisgruppe einen Trachtenbestand von über Einzelteilen an und sorgte dafür, dass diese Trachten entsprechend den Trachtenlandschaften Siebenbürgens getragen wurden. Sie pflegte diese, wusch, bügelte und besserte sie aus, so dass die Kinder- und Jugendtanzgruppen immer in strahlenden Trachten a [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 21

    [..] Bitte meldet euch direkt dort an. Für weitere Informationen steht Hans Opatzki, Telefon: () , gerne zur Verfügung, siehe auch www.seiburg.de. Am Pfingstsonntag, dem . Mai, wollen wir als Seiburger Trachtengruppe wieder am Umzug beim Heimattag in Dinkelsbühl teilnehmen. Interessierte bitte bei H. Opatzki melden. Der Vorstand Zweites Keisder Heimattreffen Liebe Keisder und Freunde! Wie schon im Keisder Heimatblatt (Heft /) angekündigt, plant die Heimatortsge [..]