SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Pflegen«

Zur Suchanfrage wurden 692 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21

    [..] sgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland ist nur möglich, wenn die Mitglieder der Landesgruppe sich auch aktiv einbringen. Ostergottesdienst mit Pfarrer Helmut Kramer in Wolfsburg: Generationenübergreifende Vielseitigkeit der siebenbürgisch-sächsischen Trachten. Foto: Herta Speri Christine, ich weiß, dass du immer enttäuscht reagierst, wenn das Thema der Verbandsmitgliedschaft, besser gesagt der ,,Nicht-Mitgliedschaft", zur Sprache kommt. Ich habe keine Recherche betrieben, aber ich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20

    [..] nd weißt du, allein ist man der ,,Nemest". Ich bin jedes Mal sehr ergriffen, wenn ich bei Zusammenkünften oder auch auf unser Sächsisch höre und sprechen darf. Man kann sich beim Anblick der vielen Menschen in unseren traditionellen Trachten erfreuen. Dann muss ich mitmachen, ob in der Tanzgruppe, bei unseren Heimattagen der Nordlichter oder in Dinkelsbühl. Und es geht ja auch darum, andere Landsleute heranzuziehen und gemeinsam unsere Kultur, unsere Bräuche, ja un [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6

    [..] nz, demokratisches Selbstverständnis und Gemeinschaftsinn, den die Siebenbürger Sachsen in ihrem ,,unsichtbaren Gepäck" mitgebracht haben, zeugen von der Weitsicht dieser Generation. nahm erstmals eine siebenbürgisch-sächsische Trachtengruppe in der Fuggerstadt Augsburg anlässlich der Feierlichkeiten ,, Jahre Schlacht am Lechfeld" am Umzug teil und wurde mit ihren besonderen Trachten von den Zuschauern mit viel Beifall bedacht. Im selben Jahr wurde der ,,Kultur- und [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4

    [..] weiten Weltkriegs aus Nordsiebenbürgen nach Österreich gekommen seien, so Porr. Hier in Wien und andernorts hätten sie sich integriert, dabei ihre Bräuche weiter lebendig erhalten. So bestehe das Verbandsleben bis heute, die Trachten könne man auch hier bewundern. Siebenbürger Sachsen hätten in Wien bemerkenswerte Leistungen vollbracht, wie etwa Samuel von Brukenthal, hochgeschätzter Berater der Kaiserin Maria Theresia, dessen . Geburtstag kürzlich gefeiert wurde. Auch Art [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] erhard Roth. Der kulturelle Höhepunkt des Treffens war der gelungene Auftritt der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Nürnberg, der auch drei Tänzerinnen Roder Abstammung angehören. In ihren schönen Trachten begeisterten sie uns mit drei flotten Tänzen, gefolgt von einer Zugabe, bei der alle Gäste aus dem Saal zum Mitmachen aufgefordert wurden. Nachdem sich alle bei Speis und Trank gestärkt hatten, wurde die Tanzfläche gestürmt. Die bewährte Band ,,MELODY & Freunde", diesmal in [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] on uns, seine Familie hat keine Wohnung, im Frühjahr übersiedelt die Familie nach Amerika und wenn der Schutt weggeräumt wird, kommt das Haus auch weg." So war auch diese Schlacht gewonnen. Die Alzners siedelten tatsächlich nach Amerika um. Die Trachten- und Tanzgruppe: Etwa in diese Zeit fiel auch der Aufbau einer Trachten- und Tanzgruppe. Sowas schwebte mir schon immer vor. Da in Oberasbach genügend Trachten vorhanden waren, hatten wir vor, sieben Tanzpaare zusammenzustelle [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] nur ein kleines Dorf in Siebenbürgen war, immerhin Erwachsene und acht Kinder an. Die Organisatoren machten sich noch vor Beginn der Urlaubszeit an die konkrete Planung. Ein Motto wurde vorgeschlagen, ein Tanz wurde geübt. Die Trachten, die nun schon lange genug ungenutzt in den Schränken hingen, wurden auf Vordermann gebracht. So kam es, dass sich viele Nimescher und mit Nimesch Verbundene am . September zur Traditionspflege und zum geselligen Beisammensein zusammenfande [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18

    [..] n meine Eltern für uns alle für die Ausreise aus Kronstadt nach Deutschland so eine Umzugskiste für die Umsiedlung. Sie war aus Holz und wog sehr viel, wenn sie dann vollständig war mit siebenbürgischen Trachten, Sprüchen, Wollsteppdecken aus Schafswolle, geknüpften Teppichen aus Honigberg und allerlei Hausrat. Dazu kam eine komplette Inventarliste darüber, was in jeder Kiste drin war, Genehmigung vom Artizanat und Partimoniul de Stat Braov / Kronstadt mit Stempel und Fotos v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12

    [..] racht. Mehrere Mutter-Kind-Bilder thematisieren Fürsorge, aber nachdrücklich auch die tägliche Sorge. Lebensfreude strahlen eigentlich nur die Gruppenbilder Maramurescher Kinder aus, die sich und ihre prächtigen Trachten selbstbewusst zur Schau stellen. Ironie der Zeit: Um eines dieser Bilder ausstellen zu dürfen, musste die Malerin die real getragenen und zur Tracht passenden Bundschuhe durch städtisches Schuhwerk übermalen. Es ist dies eine Randglosse gewiss, eine lächerlic [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 20

    [..] NachbarschaftTraun Trachtensonntag der Goldhauben: Die Corona-Pandemie brachte neben großem Leid jede Menge Veränderungen und Einschränkungen mit sich. Eine dieser Einschränkungen war, dass der Trachtensonntag der Trauner Goldhauben sowohl als auch ausfallen musste. Wir Siebenbürger hatten sonst immer sehr gerne mit einer Abordnung daran teilgenommen, zumal in Traun die Ökumene und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Kultur- und Brauchtumsvereinen groß ges [..]