SbZ-Archiv - Stichwort »Traditionen«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] uptveranstaltungen im Livestream und ermöglichte so auch den Daheimgebliebenen die Teilnahme am Fest. Siebenbürgischer Wein verbindet er bringt Menschen zusammen, stiftet Freundschaften und bewahrt Traditionen. Das Bogeschdorfer Weinfest war mehr als ein Fest: Es war ein Ausdruck gelebter Gastfreundschaft. Die Reise ins malerische Kokel-Hochland wurde zur kulturellen Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Für die junge Generation war sie eine echte Entdeckungsreise zu [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11
[..] Die Transilvanian Brunches verfolgen zwei zentrale Ziele: Einerseits sollen ländliche Gemeinschaften durch Bildung und Kultur gestärkt und weiterentwickelt werden; andererseits geht es darum, lokale Traditionen und Baudenkmäler durch die Verbindung mit Natur, Nachhaltigkeit, Kreativität, Engagement und kontinuierliche Bildung zu fördern, um den Kirchenburgengemeinden zu mehr Autonomie zu verhelfen. Diese Ziele wurden am . September in Großschenk in großem Maße verwirklicht. [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13
[..] . Oktober · D I E S U N D DA S / J U G E N D F O R U M / Ö ST E R R E I C H Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels Oberösterreichisches Fest der Volkskultur, Treubach als Bühne der Traditionen Tanzgruppe Wels mit dabei! Aus der Veranstaltungsreihe ,,Erlebnis Volkskultur", die im Oktober startete, entwickelte sich ab das ,,Oberösterreichische Fest der Volkskultur", veranstaltet vom Forum Volkskultur und dem Land Oberösterreich. und wurde es erstm [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15
[..] zugleich Motivation, diesen Weg weiterzugehen. Ich wünsche mir, dass viele Landsleute, insbesondere junge Menschen, diesen Impuls aufnehmen, um dabei zu sein, mitzumachen und unsere siebenbürgischen Traditionen aufrechtzuerhalten. Annekatrin Streifert Gruppenleitung Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Martin Miess: ., ., . Oktober, . Uhr Sieb [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19
[..] d im gleichen Wasser. Unser Lehrer meinte immer, am Samstag riecht es in der Klasse ganz anders als am Montag. Aber wir waren ja bei der Hochzeit und die war, Gott sei Dank, sonntags, nach dem Baden. Traditionen prägten die Hochzeiten in Siebenbürgen sehr stark, so dass das Brautpaar nicht mal das Hochzeitsessen aussuchen durfte, denn das stand einfach fest. ,,Was hätten die Leute gesagt", wenn nicht DIE traditionellen Gerichte auf den Tisch kamen? Andererseits waren die Hilf [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20
[..] tlich engagiert, traditionsbewusst, motivierend und begeisternd ist er für seine Gemeinschaft aktiv. Wir wünschen dem Geehrten noch lange Jahre Kraft und überdurchschnittlichen Einsatz zum Erhalt von Traditionen, Brauchtum und Kultur sowie zur Pflege der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen." Mit diesen Worten und einem Lob für die Art und Weise, wie das Jubiläumstreffen der Jaader HOG in Schwäbisch Gmünd am . September vonstatten ging, ehrte Thomas Schneider, Stellvertret [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 4
[..] Landesverbandes Hessen. In diesem Verantwortungsbewusstsein bekräftigte sie eingangs ihrer Ansprache: ,,Seit Jahren sind die Siebenbürger Sachsen Teil der hessischen Gesellschaft. Wir haben unsere Traditionen bewahrt, Brücken gebaut und uns in vielfältiger Weise engagiert. Dieses Jubiläum heute ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Signal für die Zukunft: Wir wollen auch weiterhin aktiv die Kultur und Gemeinschaft in Hessen mitgestalten." Unter den Gästen begrüßte [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10
[..] so erbeben, wie deren Feuilletonisten etwas ratlos reagieren. Ins gleiche Horn stieß der Philosoph Konrad P. Liessmann, ein spiritus rector unter Österreichs Intellektuellen: ,,... verflüchtigen sich TRADITIONEN und Lebensformen, um bestenfalls als Stimuli für erlebnishungrige Touristen ... wiederbelebt zu werden". In Reinhart Kosellecks ,,Wörterbuch Historischer Grundbegriffe" () sind Begriffe wie Erinnerung, Gedächtnis, oder Identität nicht zu finden. Dem soziokultu [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 1
[..] hunterricht SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Über Besucher erfreuten sich an der . Ausgabe der Kulturwoche Haferland, die vom . Juli bis . August unter dem Motto ,,Traditionen aus der Nachbarschaft" stattfand. Die Schirmherrschaft hatten der Präsident des Senats Rumäniens, Mircea Abrudean, und Thorsten Frei, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben, übernommen. Höhepunkte waren der Urzelnlauf aus Agnetheln, die [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4
[..] r ,,Transylvanian Saxons" stattfinden sollte. Die Vorfreude auf dieses Ereignis war riesig, denn es war eine besondere Gelegenheit, Landsleute aus den USA, Kanada und Europa zu treffen, die gemeinsam Traditionen pflegen, Erinnerungen austauschen und neue Verbindungen knüpfen. Organisiert von der ATS-Ortsgruppe (Branch) Youngstown in Kooperation mit dem Cultural Committee (Kulturreferat) der ATS, bot das Wochenende ein buntes Programm aus Kultur, Musik, Glaube und Gemeinschaft [..]