SbZ-Archiv - Stichwort »Transportmöglichkeiten «

Zur Suchanfrage wurden 15 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 3

    [..] zweiten Februarhälfte. Geld' spenden werden besonders benötigt, so zum Kauf von Kindernahrung, Medikamenten, medizinischen Geräten oder für die Miete von Fahrzeugen. Erfahrungsgemäß werden nicht alle Transportmöglichkeiten unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Darum die Bitte um kostenlose Fahrzeuggestellung. Die Donaudeutsche Landsmannschaft und die Protestantische Johanneskirchengemeinde danken allen Spendern, Helfern, Kraftfahrzeugbesitzern, den Fahrern und ihren Angehörig [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 3

    [..] nicht stattgefunden, weil Rumänien keine gemeinsame Grenze zu Deutschland und Österreich hat und für die Beförderung von einer annähernd halben Million Menschen durch Ungarn oder Jugoslawien es keine Transportmöglichkeiten gegeben habe, scheint plausibel, entbehrt aber des dokumentarischen Beweises und bleibt Hypothese. Nicht plausibel erscheint mir die VerBelege stehen nach wie vor aus sion, Stalin habe nach der Erkundungsreise eines persönlichen Emissärs in Hermannstadt die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9

    [..] im Saal des Jugendheims Volkstumsnachmittag unter der Schirmherrschaft des stellvertretenden Landrats Josef Neumeier. Von .-. Uhr spielt die Kapelle der Siebenbürger Sachsen zum Tanz auf. Die Transportmöglichkeiten unserer Landsleute nach Ast und zurück werden mit einem Kleinbus bestritten. Fahrkostenbeitrag pro Fahrt DM. Abfahrt: Post Landshut (Bhf.) , , und Uhr. Rückfahrt: Jugendheim Ast, Post (Bhf.) , , und Uhr. Das sich die Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1

    [..] Leid bewahrten, allen voran General Artur P h l e p s . Der Tätigkeitsbericht bezeichnet das abgelaufene Jahr als ein Jahr wichtiger Ereignisse und Entscheidungen. Die erste Hälfte war ausgefüllt mit den Vorbereitungsarbeiten für das Jugendlager in Kanada: Beschaffung der Unterkünfte und Räume, Unterbringung bei Landsleuten, Verköstigung und Transportmöglichkeiten, wobei das größte Problem die Finanzierung bildete, da von Seiten der Regierung auf eine Zuwendung kaum zu rechne [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 6

    [..] mmlungen bei den Stadtverwaltungen, bei den einheimischen Bürgern und bei den Landsleuten durchführte. In kürzester Zeit war so viel angesammelt worden, daß es problematisch erschien, die gewaltigen Spenden von allen möglichen Bedarfsgütern in das Notstandsgebiet zu transportieren. Schwab aber ließ sich auch von den anwachsenden Spenden nicht beeindrucken. Er belegte einen Teil seiner Wohnung mit den gesammelten Gütern und forschte nach Transportmöglichkeiten. Als der Oberbür [..]