SbZ-Archiv - Stichwort »Traunreut«
Zur Suchanfrage wurden 1537 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 20
[..] mmenzubringen. Nach einem deftigen Mittagessen, das Helmut Zink sen. in seinem Backofen zubereitet hatte, wurde mit einer Klassenstunde mit Lehrer Norbert Klein (früherer Vorsitzender der Kreisgruppe Traunreut) begonnen. Sogar die Kataloge aus der ersten, dritten und fünften Klasse hatte Helmut Fröhlich, der einige Tage zuvor in Großschenk gewesen war, besorgt. Alle stellten sich vor und berichteten aus ihrem Leben. Es wurden sehr viele Erinnerungen wach. Erika Pandrea, gebor [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 17
[..] ass sich beim nächsten Mal noch mehr Kellinger einfinden werden. HOG Kelling Meeburger Altarbild eingeweiht Anfang August hat der bekannte Reiseleiter Oswald Zerwes, Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Traunreut der Siebenbürger Sachsen, seine neunte Reise durch Rumänien durchgeführt. Diesmal sollten die Reisenden nicht die einmalige Landschaft im Donaudelta oder die Moldauklöster näher kennenlernen, sondern es waren vorwiegend Reisefreudige aus Traunreut dabei sowie Gäste beis [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 22
[..] ah Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , in Eschenbach statt. Gott, der Herr, rief Sofia Kaiser * . . . . in Kleinlasseln in Ruhpolding zu sich heim in den ewigen Frieden. Traunreut In stiller Trauer: Simon Kaiser, Ehegatte Stefan Kotschisch, Bruder, mit Familie Maria Kellner, Schwester, mit Familie Die Beerdigung fand am . September auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Vielen Dank für die vielen Beweise der Anteilnahme. Nur wer Schritte tu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 2
[..] lige Munitionsanstalt Sankt Georgen bot Baracken und Arbeitsplätze, da Giftgas und Munition entsorgt werden mussten. Ab siedelte sich auch Industrie an, und am . Oktober wurde die Gemeinde Traunreut gegründet, die neue Heimat für viele Vertriebene wurde. Der Bund der Vertriebenen in Bayern erinnert als Dachverband der Landsmannschaften dieses Jahr in Traunreut am ,,Tag der Heimat" an die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation. Er blickt dabei auch in die Zuk [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 31
[..] chmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mama, Ami, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Schön geb. Gekel * . . . . in Michelsdorf in Traunreut Traunreut In dankbarer Liebe: Ursel, Hansi, Andreas und Christopher Inge und Christian im Namen aller Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand am Freitag, . August , auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Vielen Dank für die erwiesene Anteilnahme. Wenn die Sonne des Le [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 14
[..] ser Stelle auch ein sehr herzliches Dankeschön den ,,stillen Helfern" wie Großeltern, Eltern und Frauen, die im Vorfeld die Trachten wieder auf Vordermann gebracht haben. Hans Martin Gräf Kreisgruppe Traunreut Ein schönerTag in der Wachau Seit vielen Jahren unternimmt unsere Kreisgruppe einen Kulturausflug wie auch einen Tagesausflug. Für dieses Jahr hatte unser Reiseleiter die Wachau vorgeschlagen. Die letzten Jahre sind wir immer nur mit einem Bus gefahren. Diesmal war es a [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 15
[..] ffee. Die Krone haben Johann Depner und seine Helferinnen mit Eichenblättern und vielen bunten Blumen geschmückt. Unsere drei Tanzgruppen lassen ihre Röcke fliegen, gefolgt von der Gasttanzgruppe aus Traunreut und der Griechischen Tanzgruppe. Wir können bei unseren Gastgruppen viel Neues sehen und lernen. Für mich ganz neu die zwei flotten Tänze der Traunreuter: ,,Schaulustig" und der Schweizer Tanz ,,Uf dem Roßboda". Ja, was noch keine andere Tanzgruppe erreicht hat, das sch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 16
[..] Kreisgruppe Traunreut Kronenfest Unter den Gästen, die sich am . Juni im Traunreuter Heimathaus versammelt hatten, um das Kronenfest zu feiern, waren Menschen aller Altersgruppen. Die verschiedenen Trachten schafften ein buntes Bild Dirndl und Lederhosen waren vertreten, aber hauptsächlich die Tracht der Siebenbürger Sachsen. Nach dem Gottesdienst in der evangelischen Kirche begann das Fest bei einem gemeinsamen Mittagessen mit musikalischer Begleitung durch das Alzta [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 10
[..] g sprach. Alle Anwesenden hörten gespannt zu und konnten viel Wissenswertes erfahren. Vielen Dank an Frau Klein, die uns mit ihrer netten und aufgeschlossenen Art begeisterte. Heidi Stolz Kreisgruppe Traunreut Heiter und beschwingt: ,,Tanz der Kulturen" Im Rahmen der Chiemgauer Kulturtage fand am . Juni ein bayerisch-internationaler ,,Tanz der Kulturen" statt, zu dem die Trachtenjugend im Landkreis Traunstein ins K nach Traunreut eingeladen hatte. Unter dem Motto ,,Ta [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 28
[..] wiedersehen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, Mutter und Schwiegermutter Katharina Wagner geb. Brenndörfer geb. . . gest. . . in Petersberg in Traunreut gelebt in Kronstadt In tiefer Trauer: Michael Wagner, Sigrid und Oswald Zerwes Die Beerdigung fand am Montag, den . . , auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. [..]









