SbZ-Archiv - Stichwort »Traunreut«

Zur Suchanfrage wurden 1537 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 27

    [..] hn: Werner mit Familie Tochter: Christine mit Familie Bruder: Michael mit Familie Schwester: Katharina und Sara mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Onkel Martin Thut * am . . am . . in Mardisch in Neuendettel [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 19

    [..] Tanzbein zu schwingen. Für beste Unterhaltung sorgt die Band ,,Highlife". Einlass um . Uhr, Beginn . Uhr. Eintritt für Erwachsene Euro, für SJDMitglieder Euro. Ingrid Mattes Kreisgruppe Traunreut Kulturreise nach Rumänien Der passionierte Reiseleiter für Kulturdenkmäler und die Geschichte Rumäniens, Oswald Zerwes, hatte wieder einmal gerufen, und außer den Traunreuter Sachsen kamen auch Interessierte aus anderen Kreisgruppen und Nichtsiebenbürger. Mit vollbesetz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 15

    [..] Kurzgeschichte", Referent: StD Albert Rösch Aussiedlerbetreuung: Telefon: ( ) , Montag, Edith Schmidt, von .-. Uhr; Dienstag, Sigrid Sighisorean, von .-. Uhr. Kreisgruppe Traunreut Schöne Ausflüge Beim Erstellen unseres Jahresprogramms hatten wir beschlossen, dass unsere Kreisgruppe in diesem Sommer zwei Ausflüge organisieren sollte. Während sich seit mehreren Jahren ein Ausflug kulturellen Besonderheiten widmet, steht bei einem weiteren die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17

    [..] des ,,Festes der Jugend", wie es der Kreisgruppenvorsitzende in seiner Begrüßungsrede im Pfarrgarten der St. Andreas-Gemeinde nannte, zählte der Aufmarsch der rund Trachtenträger aus Augsburg und Traunreut, die mehrere Gegenden Siebenbürgens repräsentierten, sowie die Besteigung des Kronenbaums durch den ,,Jungaltknecht" Arnold Schneider. Die moderierende stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende Ute Bako ergriff mit ihrer schwungvollen und überzeugenden Rede die Herzen vo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19

    [..] beständigen Wetters wurde vom Erklimmen der Krone abgesehen und das Festprogramm auf dem überdachten Platz abgehalten. Im weiteren Programmablauf begrüßte Harry Lutsch herzlich die Gasttanzgruppe aus Traunreut unter der Leitung von Edda Fleischer und den Chor der Siebenbürger Sachsen Waldkraiburg unter der Leitung von Johanna Pelger, der die Lieder ,,Jetzt kommen die lustigen Tage", ,,Die Forelle" und ,,Angderm Lirber" präsentierte. Es folgte der Aufmarsch der zahlreichen Tra [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 29

    [..] muss Dich gehen lassen. Denn die Kraft war zu Ende und Deine Erlösung Gnade. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Johanna Maurer geboren am . . gestorben am . . in Hetzeldorf in Traunreut In Liebe und dankbarer Erinnerung: Schwester Hilda mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Montag, . August , auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Herzlichen Dank allen für die mitfühlende Anteilnahme, Blumen und alle Zeichen der Verbunden [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 19

    [..] Kreisgruppe Traunreut Wunderbares Kronenfest ,,Solch ein schönes Kronenfest habe ich nicht mehr erlebt, seitdem ich in Deutschland bin", so die Aussage einer älteren Dame, die am . Juli den Weg in den Garten des Heimathauses fand, wo wir mit der Kreisgruppe Traunreut zum wiederholten Male unser Kronenfest veranstalteten. Den Auftakt dazu bildete traditionsgemäß um . Uhr ein Gottesdienst, den Pfarrerin Gerhild Peiser im Heimathaussaal gestaltete. An dieser Stelle gilt ihr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 24

    [..] n aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Horst Schmidt * am . . am . . in Buzu in Trostberg gelebt in Meschen Traunreut In stiller Trauer: Heidi Schmoll, Tochter, mit Familie Karin Schmidt, Tochter, mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Der Tod ist das Tor zum Li [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 17

    [..] ürgischen Blaskapelle Augsburg beginnt um . Uhr der offizielle Teil des Festes mit dem Trachtenaufmarsch der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg, der Kindertanzgruppe Augsburg und der Tanzgruppe Traunreut. Da vor dem Pfarrgarten wenige Parkplätze vorhanden sind, werden die Besucher des Kronenfestes eindringlich gebeten, die Park- und Halteverbotstafeln in der zu berücksichtigen, vor allem die anliegenden Grundstückseinfahrten und Garagenzufahrten nicht [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 23

    [..] tin-Luther-Kirche, a, jeden . und . Mittwoch des Monats von . bis . Uhr stattfinden. Auskunft erteilt Ihnen gern Theodora Eck, Telefon: () . E. Ackner Kreisgruppe Traunreut Einladung zum Kronenfest Die Kreisgruppe lädt alle ihre Mitglieder, Freunde und Bekannte, ganz besonders auch Nichtsiebenbürger, die unsere Bräuche kennenlernen wollen, für Samstag, den . Juli, zum traditionellen Kronenfest mit Sommernachtsball ins Heimathaus in Traunr [..]