SbZ-Archiv - Stichwort »Traunreut«

Zur Suchanfrage wurden 1537 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 28

    [..] t Familien: Walther Fredel Marianne Oltscher Bernhard Fredel Hannelore Wittenzellner Der Trauergottesdienst mit anschließender Verabschiedung fand am Freitag, . August , auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Anteilnahme. Ist das Licht erloschen, bleibt die Trauer; ist die Trauer vergangen, bleibt die Erinnerung. Mein lieber Mann, guter Vater und Opa Peter Guess geboren am . . ist am . . für immer von uns gegangen. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 18

    [..] Ehrentag gratulieren Euch Siegfried, Kathrin, Gero, Kim, Sabine, Michelle und Tim. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Deppner geboren am . . in Kleinlasseln, wohnhaft in Traunreut Alles Liebe, alles Gute, die beste Gesundheit und Gottes Segen wünschen Dir von Herzen Ehemann Stefan Deppner, Töchter Hedda, Annemarie, Erika und Gerlinde, Schwiegersöhne Martin, Erich, Lubi und Cornel sowie Enkelkinder Bernd, Alex, Marion, Lisa, Jenny, Jonas und Sara. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 18

    [..] aune setzte sich auch in den vielen schönen Liedern fort, die während der ganzen Heimfahrt gesungen wurden. Herzlichen Dank an alle, die uns diesen schönen Tag ermöglicht haben! Hans Zirr Kreisgruppe Traunreut Ausflüge nach Köln und Kaprun Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass unsere Kreisgruppe zweimal im Jahr einen Ausflug organisiert. Der erste führt uns meistens in Großstädte wie Prag, Berlin oder Köln, wo wir Museen, Kirchen, Denkmäler und sonstige Kunstbauwerke [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 10

    [..] nt aller Mitglieder des Kreisgruppenvorstands sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung der Veranstaltung verdient großes Lob und ein herzliches Dankeschön! Christian Lutsch Kreisgruppe Traunreut Einladung zum Kronenfest Zum Kronenfest und einem Abendball lädt die Kreisgruppe für den . Juli in das Heimathaus Traunreut ein. Das Fest beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst, den unsere Jungmusikanten musikalisch mitgestalten werden! Ab ca. . Uhr wird gegr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 19

    [..] ihrer gedacht. Ein schöner und angenehmer Abend ging nach Mitternacht zu Ende. Danke für die Einladung. Danke für die Stunden, in denen wir wieder einmal jung sein konnten. Wiltrud Wagner Kreisgruppe Traunreut Siebenbürgische Stubenmusik Es war eine Veranstaltung der besonderen Art, zu der sich Musik- und Literaturfreunde unter dem Motto ,,Frühlingserwachen" im Heimathaus Traunreut kürzlich einfanden. Nach der Begrüßung der ca. Besucher durch den Vorstandsvorsitzenden Norb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 32

    [..] spät, tagaus, tagein. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Susanna Lukas geborene Schuster geboren am . . gestorben am . . in Waldhütten in Breitbrunn/Traunreut In Liebe unvergessen! Ludwig, Werner, Christa, Harald, Uschi, Tim, Niklas, Heidi, Christian, Michaela, Melina Es trat der Tod mit schnellem Schritte in unser friedlich stilles Haus, ganz unverhofft aus unserer Mitte riss er ein treues Herz heraus. Michael Eckardt * am [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 30

    [..] usgabe dieser Zeitung zu lesen. Ihr HOG-Vorstand Jahreshauptversammlung der HOG Kleinlasseln Die Mitgliederversammlung der HOG Kleinlasseln findet am . Juli ab . Uhr auf dem Gelände des FC Traunreut, , Traunreut, statt. Dazu sind die Mitglieder herzlich eingeladen. Zum anschließenden Grillfest sind alle Kleinlassler herzlich willkommen. Wie immer bitten wir um eine kleine Kuchenspende und hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen und ein fröhliches B [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 4

    [..] isches mit Pianomusik und mediterranem Essen oder mit Langosch und Ciorb de Burt gut angenommen und neue Mitglieder im ,,Kulinarium-Restaurant" geworben. Beispielhaft positiv war auch der kürzlich in Traunreut stattgefundene Generationswechsel im Kreisgruppenvorstand, wo nach einem Aufruf nicht nur neue Mitglieder gefunden werden konnten, sondern sich unverhofft viele Landsleute bereit fanden, in der Verbandsarbeit Verantwortung zu tragen. Die Gesamtheit der vielfältigen Gesp [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21

    [..] und beliebte internationale und deutsche Songs umzutexten und in siebenbürgisch-sächsischer Mundart zu singen. Was dabei herauskam, kann sich hören lassen. Ihre Fans, extra angereist aus München, aus Traunreut, Waging am See oder Nürnberg, sowie eine ganze Clique aus der Stuttgarter Umgebung honorierten dies mit viel Applaus. Viele Texte waren schon so bekannt, dass sie von den Fans mitgesungen werden konnten. Vor allem das Lied ,,Mer wallen bleiwen, wot mer sen", auf die Mel [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 3

    [..] ,,Die Bedeutung der Vertriebenenstädte für die Entwicklung Bayerns vom Agrarzum Industriestaat", in dem er die fünf Vertriebenenstädte Bayerns ­ Geretsried, Waldkraiburg, Neutraubling, Neugablonz und Traunreut ­ als Keimzellen für das spätere Wirtschaftswunder der er und er Jahre bezeichnete. Dies war das Ergebnis harter Arbeit der vielen Heimatvertriebenen, die sich mustergültig integriert haben und auf den Ruinen der Gründerzeit nach dem Krieg blühende neue Gemeinden un [..]