SbZ-Archiv - Stichwort »Trautwein«

Zur Suchanfrage wurden 15 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 20

    [..] eines ganztägigen Workshops (Siebenbürgische Zeitung, . Oktober , Seite ) im Haus der Heimat ihre eigene Kunstwelt in Collage-Technik. Für die fachkundige Anleitung und Betreuung waren Irina Trautwein und Melitta Zakel, Malerinnen und Kursleiterinnen für Mal- und Zeichenkurse, zuständig. Es entstanden hochwertige phantasievolle Collagen. Am . November eröffnete Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Heimat, die Vernissage nach musikalischer Umrahmung durch die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 14

    [..] scha. Samstag, . November, Seminarraum, . Uhr, Vernissage ,,Freche Pinsel - Coole Kunst", Künstlerkatalog und Bilderausstellung Jugendlicher, Betreuerinnen des Projekts: Melitta Zakel und Irina Trautwein. Weihnachtsfeier in St. Sebald Sonntag, . Dezember, Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe Nürnberg-FürthErlangen-Schwabach in St. Sebald. Aussiedlerberatung Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (UBahn-Station Langwasser-Süd), [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 11

    [..] ften, Papier, Stoff, Sand oder Wachs ihre eigene Kunstwelt kreieren. Materialien und Arbeitsmittel waren in ausreichenden Mengen vorhanden. Fachkundige Anleitung und Betreuung erhielten sie von Irina Trautwein und Melitta Zakel, Malerinnen und Kursleiterinnen für Mal- und Zeichenkurse. Für ein leckeres und stärkendes Mittagessen sorgte der Hausmeister, Herr Vetter mit Familie und Team. Sergej, der Fotograf, machte im Laufe des Tages die Portraitaufnahmen sämtlicher Teilnehmer [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 15

    [..] uf dem Rasen mit dem Buchprojekt ,,Knochenmarkspende" am Büchertisch (Leitung Klaus Kutscha, Oberschlesien), die landsmannschaftsübergreifende Ausstellung im Seminarraum ,,Jugend malt" (Leitung Irina Trautwein, Deutsche aus Russland), der offene Malunterricht von Irina Trautwein, die ,,Kreativecke" für Kinder (vorbereitet von Annette Folkendt, Mitarbeiterin HdH), die Spezialitäten vom Grill und gespendeten Kuchen rundeten das Bild des vielseitigen, vom Arbeitskreis Kultur (Sp [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 13

    [..] in Bukarest t . . in Stuttgart hat uns unerwartet verlassen. Friede seiner Asche! Die Brüder: Karl Frank und Frau Sophia Frank, Kirchheim/Teck Emil Frank, Stuttgart Die verwandten Familien: Trautwein, Kirchheim/Teck Anastasiu/Murnu, Bukarest/Paris Liehn, Neu-Isenburg Sontag, Waldkraibürg/München Die Urne wurde im Alten Friedhof Kirchheim/Teck beigesetzt. Todesanzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung Wir bitten alle Landsleute, bei einem Todesfall, den sie durch unse [..]