SbZ-Archiv - Stichwort »Treffpunkt«

Zur Suchanfrage wurden 1648 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2

    [..] hte In seiner Festansprache der inneren und äußeren Entwicklung fn den Jahren, seit die Siebenbürger Sachsen ihren Heimattag zum ersten Maid in Dinkelsbühl feierten. Dinkelsbühl sei zum bleibenden Treffpunkt geworden. Selbst -wenn die Führung der Landsmannschaft es wollte, sie könnte kaum oder nur gegen heftigstenWiderstand der Landsleute der so wohlvertrauten Stadt untreu werden. Wir haben sie mittlerweile lieb gewonnen und fühlen uns ihr geistesverwandt Für unseren ganze [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3

    [..] Beiträge zum geschichtlichen Werden der Siebenbürger Sachsen und zur Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Vertriebenen dieser Volksgruppe" Ende April Der vorbereitende Ausschuß Als Treffpunkte beim Heimattag werden empfohlen: Agnetheln: ,,Zum Greifen", Dr. Bistritz: ,,Roter Ochse", Brenndorf: ,,Roter Hahn", Heitau: ,,Weißes Roß", Termannstadt: ,,Krone", Jausenburg: ,,Zu [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 5

    [..] chsen in Graz, ist dieser altehrwürdige Verein seit .nunmehr fast einem Jahrhundert mehr v als nur ein Heimatverein im landläufigen Sinne für die in Österreich ansässigen Siebenbürger Sachsen und ein Treffpunkt für alle unsere Landsleute, die vorübergehend nach Wien kamen. Beide Vereine sind seit ihrer Gründung Wahrer der besten Überlieferungen unseres Volksstammes und ein fortwirkendes Zeugnis dafür, daß die brüderliche Verbundenheit aller Siebenbürger Sachsen auch außerhalb [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6

    [..] erherzlichste die Nachbarschaft Gmunden. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: Treffpunkt Dinkelsbühl Liebe Rosenauer! Einige Monate trennen uns noch vom großen Heimattreffen in Dinkelsbühl. Ich rufe heute schon alle Rosenauer auf, sich die Pfingsttage vorzumerken. Das Zusammensein im vorigen Jahr war eine unvergeßliche Erinnerung. Daher wurde der Wunsch ge [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] ich gedeckte mit Gebäck (es darf in der Weihnachtszeit nicht fehlen) reichlich bestellte Tisch, die brennenden blauen und roten Kerzen, das Tannengrün, gaben dem Raum, der nun schon seit Jahren unser Treffpunkt ist, das festliche Bild. Herzliche einführende Worte unseres Landsmannes Kurt Keßler und das gemeinsame Lied ,,Macht hoch die Tor die Tür macht weit" machten uns zu einer Hörerfamilie, die nun für das, was uns das Ehepaar Keßler, das es übernommen hatte, diesen Abend a [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 1

    [..] Düsseldorf, das von der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen errichtet wird, soll im Sinne der Rede, die Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann anläßlich der Grundsteinlegung hielt, zu einem Treffpunkt der Liebe zur Heimat werden. Am . September erfolgte auf dem von der Stadt zur Verfügung gestellten Grundstück in Düsseldorf, . /, in einer Feierstunde die Grundsteinlegung. An ihr sowie an dem anschließenden Empfang nahmen Mitglieder des Bundestages, [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] ris seinen Besuch in Setterich. -eiAufruf der Landesgruppe Hamburg Die Landesgruppe Hamburg lädt alle Landsleute aus Hamburg und Umgebung zum Waldfest am . September d.J. in die Harburger Berge ein. Treffpunkt: Außenmühle ( Minuten vom Bahnhof Harburg). In die Bundesrepublik zugewandert: Wie das Deutsche Rote Kreuz mitteilt,-sind im Monat Juli insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert; Aus Siebenbürgen kamen: Hoch Baden-Württembe [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6

    [..] altung bot alle Voraussetzungen für einen schönen Verlauf des Festes: ein saftig grüner Rasenplatz mit Tischen unter weitausladenden Apfelbäumen inmitten eines großen Gartens, der ,,BayernPlatz", der Treffpunkt des Bayern-Vereins, in · Berlin-Lichterfelde. Zwar fanden sich die Gäste zunächst nur zögernd ein, doch bei gleichbleibend heiterem Wetter füllte sich der Garten, und am Nachmittag waren alle Tische besetzt. Es gab einen großen Maibaum, eine gedielte Tanzfläche, eine W [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] ichten uns schon viele Zusagen. Ein Programm über das . große Treffet der Neustädter Nachbarschaft vom . bis « Juni in Dinkelsbühl wird allen Nachbari beim Eintreffen in Dinkelsbühl überreicht Treffpunkt der Neustädter ist wie jedes Jahi unser Stammlokal: Gasthaus ,,Golden« Lamm" . Es trage jeder zum Gelingen unseres Treffens in Dinkelsbühl bei, indem er persönlict und mit Familie zur Stelle ist. In diesem Sinne, liebe Neustädter: Auf nach Dinkelsbühl! Ne [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 8

    [..] rrisiko! Äußerst preisgünstig - -Tage-Reise, Vollpension, Bahn, Schiff, alle Taxen DM .-. Sonderfahrten nach Budapest ab . Mai Tage .- DM, Tage .- DM, ab München DM -- bzw. .-. Treffpunkt: Reisebüro Eisenburger Stuttgarl-S, - Huf: $asi Ein gepflegtes Speiselokal ist die MUnchen , Görres$tr.>^|trßenbahnlinlen , , ) SiebejabUrger Spfezjdlitäten: itzflelsch, SchwelnsTte$ken Unser neuer Schlager: Langenthaler Mädchentraube, Spal [..]