SbZ-Archiv - Stichwort »Tribuna«

Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 9

    [..] tädter/in zu kennen. Da ist zum Beispiel Udo, der an der Germanistikfakultät in Hermannstadt gearbeitet hat und nebenbei für die ,,Hermannstädter Zeitung" schrieb, oder Astrid, Journalistin bei der ,,Tribuna", die jeden kennt und alles zu wissen scheint, was in der Stadt passiert. Straßen und Gebäude aus Hermannstadt werden erwähnt, nur leider sind manche Namen und auch Sätze in rumänischer Sprache fehlerhaft. Das sind aber nur kleine Schönheitsfehler, die rumänischsprachigen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 4

    [..] rerer Ortsvereine für Regionalentwicklung, Ökotourismus und Kultur hat die Schmalspurbahn erneut in den Vordergrund gerückt. Der offene Brief erschien Ende Februar in mehreren Zeitungen ­ u.a. in der Tribuna und Gazeta Hârtibaciului ­ und machte zweifelsfrei deutlich: Die Eigentumsverhältnisse an der Schmalspurbahn müssen nun endlich geklärt werden, damit die ehrenamtlichen Helfer sie weiter sanieren können, Fördermittel beantragt werden und die schrittweise Wiederinbetriebna [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 15

    [..] alle Mitwirkenden gemeinsam auftraten, bewies jedoch zweifellos, dass Musik die Kraft besitzt, Generationen zu verbinden und Glücksgefühle auf und vor der Bühne aufkeimen zu lassen. Die Tageszeitung Tribuna beschrieb das Konzert ,,Smart Hermannstadt Rock" als ,,Explosion von Begeisterung und Energie", die bei den zahlreichen Hermannstädtern und Touristen von Ricky und Elvin Dandel sowie ihren Gästen ausgelöst wurde. In der ersten Dezemberwoche werden TVR, TVR International [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 10

    [..] mmen des Geehrten, hätte man gerne das Denkmal in Hermannstadt gezeigt. Nach dem derzeitigen Wissensstand suchte man es vergeblich im verwilderten Park der ehemaligen Sommerresidenz des Metropoliten (Tribuna vom . September ). Es war nur von einem Holzstich bekannt. Schwarzenberg-Denkmal in der InfanterieKadettenschule, Hermannstadt, . . . Fotopostkarte: Emil Fischer, Slg.: H. Stein S c h i l l e r V e r l a g www.schiller-hermannstadt.de Anselm Roth: [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 33

    [..] th demnächst ,,schlüsselfertig" der Kirchengemeinde zur Nutzung übergeben. Zwei Publikationen in Siebenbürgen waren voll des Lobes und riefen interessierte Bürger auf, das neue Museum zu besichtigen. Tribuna titelte ,,Omul care a facut un muzeu" (Der Mensch, der ein Museum gemacht hat) und die Hermannstädter Zeitung ,,Ein Vier-Generationenmuseum. Martin Roth stellt sein Museum in Reußmarkt vor". Sehenswert ist das Museum und lobenswert die beherzte Arbeit vieler ,,Retter". Es [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 32

    [..] ungene Sozialismus die schleichende Herabwirtschaftung des Weinbaus mit sich und die Wende gab ihm den Rest. Anlässlich des Besuches des Kulturministers Rzvan Theodorescu schrieb die Zeitschrift Tribuna Cultural am . März , dass die wunderbaren Weine von der Großen Kokel gleichzeitig mit dem Wegziehen der Sachsen verschwunden sind. wurde die Kirchenburg von Wurmloch in die Weltkulturerbeliste der UNESCO aufgenommen. Es wurde eine Briefmarke mit dem Abbild der [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 8

    [..] E L Siebenbürgische Zeitung Im zarten Alter von Jahren veröffentlichte die in Temeswar geborene Dichterin mit dem bürgerlichen Namen Ottilia Valeria Coman in der Klausenburger Literaturzeitschrift Tribuna ihr erstes Gedicht mit dem Titel ,,Originalität" (,,Originalitatea") unter dem von ihr gewählten Pseudonym Ana Blandiana. Blandiana ­ ein Dorf in Transsylvanien ­ war der Geburtsort ihrer Mutter. Ihre Geschichtslehrerin schrieb an den Verlag, dass sich hinter dieser Autor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 4

    [..] e haben wollen. Das schließt keineswegs die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit aus, auf der Grundlage der historischen Wahrheit. In letzter Zeit wird immer wieder versucht, unsere Geschichte zu tribunalisieren, um dadurch kollektive Schuldgefühle hervorzurufen. Schuld ist allerdings nicht kollektivierbar. Es dürfte kaum bekannt sein, dass die Umsiedlung (oder Vertreibung?) der Siebenbürger Sachsen noch v o r dem ,,Wehrmacht-SS"-Abkommen zwischen der Reichsregierung und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 3

    [..] sgestrahlt. Bei Gesprächen, Musik und Mici fand das diesjährige Sachsentreffen seinen Ausklang. Ruxandra Stnescu ,,Lebendige Gemeinschaft" Auf der Ebene der Gemeinderäte soll laut einem Bericht der ,,Tribuna" von Anfang August Interesse bestehen, dieses Projekt zu unterstützen. Dies hätten der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis und der Vorsitzende des Kreisrats Hermannstadt, Martin Bottesch, bekräftigt. Gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung erklärte Bottesch: , [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 2

    [..] cht. Ihr liefen die Leser, aber auch die Redakteure davon. Wenn die HZ die folgenden Jahre überlebt hat, verdankt sie dies nicht zuletzt der kollegialen Hilfe der rumänischen örtlichen Tageszeitungen Tribuna und Rondul, der rumänischen Regierung wie der Unterstützung aus Deutschland und Österreich. gründeten die Redakteure eine Stiftung nach rumänischem Recht, deren satzungsgemäßer Zweck die Herausgabe der Hermannstädter Zeitung ist. Die Wochenschrift hat heute eine Aufl [..]