SbZ-Archiv - Stichwort »Tribuna«
Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 4
[..] olkskundlich und publizistisch tätigen Landsleuten, die vorhandene Quellen auch für uns mit erschließen, müsse ganz besonders gedankt werden. In den neuesten Publikationen aus Rumänien, z.B. in der ,,Tribuna Romaniei", wurden die Arbeiten der ,,Rumäniendeutschen" gewürdigt. Auch dafür sei gedankt, sagte Frau vo'n Friedeburg-Bedeus, um so mehr, als gerade in der Stunde vor Beginn der Gedenkfeier der plötzliche Tod von Roswitha Capeaius bekannt wurde, deren Veröffentlichung übe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 3
[..] ngen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft --, S. --. Popescu, Ion Longin: Sighisoara. Viata de azi intr-o cetate medievalä. [Das Leben von heute in einer mittelalterlichen Burg.] In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. , Abb. Roth, Dieter: Christi Gegenwärtigkeit. In: Rhein-Neckar-Zeitung, Jg. , Nr. , OsterAusgabe , S. . Ungar, Reimar Alfred: Ein Bahnbrecher der siebenbürgisch-sächsischen Geschichtsschreibung: Georg Soterius. I [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 4
[..] b. Licker, Marianne: Vor Jahren starb Fred Fakler. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Maurer, Christian: Das deutsche Theater aus Hermannstadt. In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Meschendörfer-Botez, Helgard: ,, ... hier seine Heimat gefunden". Zu Adolf Meschendörfers Briefwechsel mit Leo Greiner. In: Neue Literatur, Jg. (), Heft , S. --. Möckel, Gerhard: Geschichte -- Legende [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5
[..] der rumäniendeutschen Bevölkerung während des Zweiten Weltkrieges. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Ghelmez, Petre: Hans Eder: Jahre seit seinem Geburtstag. In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. , Abb. KamilU, Helmut u. Friedrich Schuster: Am Urzeltag die Schelle klingt. Frohsinn, Freude und Besinnlichkeit beim Agnethler Handwerkerfest. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Kartmann, Ar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4
[..] ka: Buche, Beinwell, Bergholunder. Durch die Buchenwälder der Karpaten. In: Komm mit ', (), S. --, Abb. Stephani, Brigitte: Ein Heimatmuseum im Burzenland [der Herta Wilk, Tartlau]. In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , Abb. . ZUlich, Heinrich: Lebendiges Reisen. In: Die Hausfrau, Jg. (Chicago ), Nr. , S. u. . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5
[..] orghe: Cetäti täränesti sasesti din Transilvania. [Sächsische Kirchenburgen aus Siebenbürgen.] Darstellung nach der Mappe ,,Sächsische Kirchenburgen aus Siebenbürgen" von Juliana Fabritius-Dancu. In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. --, Abb. Josef, Meta: Adonisröschen am Leimpesch. Frühjahrsurlauber in der Schulerau können ein interessantes floristisches Reservat besuchen. In: Komm mit ', (), S. --, Abb. Klima, Helmut: ,,Munora" und , [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4
[..] scher Forschungen zur besseren Kenntnis des Osmanischen Reiches. In: Revue des gtudes sud-est europeennes, Jg. (Bukarest ), Nr. , S. --; Gross, Reinhold: Siebenbürgische Töpferkunst In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. Gündisch, Gustav: ,,Mit meiner schwachen Kraft meinem Volke dienen". Heinrich v. Wlislockis Bekenntnis zum Siebenbürger Sachsentum. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Okt , S. . Hoffmann, Hans-Joachim: Exp [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6
[..] ren Gruppen. Jan Cerny Aus: Mannheimer Morgen Ohne Kommentar: Wie man deutsche Vergangenheit in Siebenbürgen totschweigt Unter dem Titel ,,Verbrüderte Städte: Sighisoara -- Neu-Isenburg" bringt die ,,Tribuna Romäniei", das in Bukarest gedruckte und aufwendig aufgemachte Blatt für die Rumänen im westlichen Ausland, am . August d. J. einen Aufsatz in deutscher Sprache, gezeichnet mit ,,Ion Tarbescu, Schriftsteller, Neu-Isenburg", den wir unten unverändert wiedergeben. lipp vo [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 4
[..] engedenkstätte die Ansprache Robert G a s s n e r. Sie war hauptsächlich dem vor Jahren gestorbenen St. L. Roth gewidmet. Am . Juli erschien auf der deutschen Seite der Bukarester Zeitschrift ,,Tribuna Romäniei" ein dreispaltiger Aufsatz ,,St. L. Roth -sein Humanismus" aus der Feder des rumänischen Publizisten Bucur S c h i o p u. In Nr. (Mai ) brachte das ,,Licht der Heimat", München, einen Gedenkaufsatz ,,St. L. Roth: So lange es Tag ist" zum Abdruck, dem mehrer [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 4
[..] eutigen Lage des Deutschtums in Rumänien besorgniserregend ist, unglaubhaft wirken könnte. Eine indirekte Bestätigung der Richtigkeit dieser meiner Auffassung fand ich unlängst in einem Artikel der ,,Tribuna Romäniei", des Organs der Bukarester Gesellschaft ,,Romänia". Ihr Chefredakteur Petre Gheimez wandte sich am . Juli unter der Überschrift ,,Die lebendige Kraft der Wahrheit" (Puterea vie a adevärului) gegen ,,sogenannte Informationen" in ,,einigen ausländischen Zeitunge [..]









