SbZ-Archiv - Stichwort »Udo Messer«

Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 8

    [..] für ihn ,,allein eine eindeutige Ideologie", die des ,,sozialistischen Materialismus". Daraus ergibt sich die Konsequenz: ,,Nie mehr muss ich mich vor diesen Leuten fürchten und verstecken. Und mitjedem Satz (mit dem er von nun an seine Freunde dem Sicherheitsdienst ans Messer liefert - Anm. H.S.) trenne ich mich von mir selbst und meiner leidigen Vergangenheit." (S. u. ) Der seiner Individualität Beraubte ist zu jeder Aussage bereit. Dabei braucht er gar keine konkre [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 6

    [..] Schwere des aufgewickelten Garns hatte die Spindel genügend Schwung, und der Wirtel konnte ins Wirtelfach am Rockenstühlchen zurückgelegt werden. Die aus Birnen- oder Apfelholz gefertigten runden Spinnwirtel wurden bereits im . Jahrhundert mit dem Messer in kunstvollem Kerbschnitt verziert. Von der Lochmitte aus strebt die Verzierung dem Wirtelrand zu. Geometrische oder pflanzliche Muster wurden den Wirtein auch mit der Laubsäge yerpasst und danach bunt bemalt. Die mundart [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 26

    [..] unden, lasst mich in Gedanken bei euch sein. Wir nahmen Abschied von meiner Schwester und unserer Tante Anna Krisch geborene Roth * am . . in Nußbach/Siebenbürgen t am .. in Homburg/Saar. In stiller Trauer: Katharina Ungureanu, geb. Roth, Schwester Peter Petri, Neffe Berta Messer, geb. Petri, Nichte, und Ehemann Martin Emma Petri, Nichte Die Trauerfeier fand am Freitag, dem .. , in Homburg/Erbach statt. Für erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. Wen [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 3

    [..] ätige in Rumänien. Diese müssen die knapp Millionen Nutznießer von Sozialleistungen mittragen. Hinzu kommen noch die Millionen Kinder, Schüler und Studenten, die gleichfalls die Staatskasse belasten. Ertappte Ehebrecherin verletzt München. - Den Messerangriffeines erbosten Ehemanns auf seine in flagranti ertappte Frau hat das Schwurgericht München I am . März als minder schweren Fall des versuchten Totschlags gewertet und den -Jährigen zu fünf Jahren und drei Monaten [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 9

    [..] ter abgedruckt wurde. Richard Hall, der sich bemüht, das Geheimnis um die Herkunft der hübschen und gleichzeitig tüchtigen Florence Baker zu klären, schreibt wörtlich: ,,Die frühesten Erinnerungen des Mädchens betrafen .Schüsse, Messer, Schreie, Leichen und Feuer'. Bei einem der Aufstände des Jahres war ihre ganze Familie umgekommen. Florence hatte das Massaker überlebt, weil sie in ihrem Versteck von den Mördern übersehen worden war. Später hatte sich eine Magd ihrer El [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 26

    [..] d am Donnerstag, dem . . , in der Friedhofskapelle des Hauptfriedhofs in Frankfurt am Main statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Tante und Schwägerin Friederike Messer geborene Weißkopf geboren am .. gestorben am . . in Schäßburg in Nürnberg In stiller Trauer: Familie Martini Familie Kutschera Familie Hockl Familie Weißkopf Die Beisetzung fand am . . auf dem Nürnberger Südfriedhofstatt. Ganz still und leis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 21

    [..] ng auf dem ,,Tuschelberg". ,,Af der Tuschel" ist der Eingang zu einem unterirdischen Gang zu finden, der in den einstigen Burgkeller führt, in dem sich große ,,Koffen" mit Wein aus alter Zeit befinden. Der dickflüssig gewordene Wein muß mit dem Messer geschnitten werden. Auf dem ,,Tuschelbarch" stand einst eine Riesenburg, deren Bewohnerin, eine Riesin, ,,Tuschel" genannt wurde. Sie soll den Hühnen ,,Michel", der zu gleicher Zeit auf der Burg in Michelsberg lebte, aus Eifersu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 9

    [..] zu wollen. ,,Vielleicht möchten Sie Ihrer Schwester wieder das obligatorische Speckpaket für Weihnachten mitgeben?" Die Pfarrerin war gerührt von soviel Aufmerksamkeit, griff sich Kerze, Zünder, Brandzeichen, Messer und Turmschlüssel und schnitt von der pfarramtlichen Speckseite im Turm (in siebenbürgischer Mundart .Bachen' genannt) unter Assistenz des Bauern ein handbreites Stück ab. ,,Früher schickte ich immer zwei Handbreit nach Mediasch", erklärte sie dabei, ,,aber in die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 5

    [..] Das Leben aus sich selbst (.. .) Es beginnt überall. Es hat längst begonnen und aufgehört. Jeder Atemzug ist ein neuer Anfang, jedes Bild eine Geschichte für sich. (. . .) Manche freilich hängen zusammen. Vielleicht alle. Vielleicht liegt es nur an deinen Augen, ob du den Zusammenhang siehst. (. . .) Es hängt davon ab, ob und wie sehr du hungerst. Du weißt, daß der Hunger die schönsten Bilder hat. Wenn er groß genug ist, braucht er kein Messer, die Frucht, das Fleisch zu öffn [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 7

    [..] sondern finden ähnlich gesonnene Freunde. Sie setzen ihre Kräfte ausschließlich zur Förderung menschlicher Werte und Institutionen ein, so daß sie keine reale Gefahr für ihre machtgierigen Gegner bedeuten und auch meist den kürzeren ziehen. An den eigenen Grundsätzen halten sie unbeirrbar fest: ,,Der Kampf bis aufs Messer, das war mein Element", bekennt Lukas Hirscher im Drama ,,Paulus Benkner". Unbeugsam ist auch Hartneck, der sich weigert, den katholischen Glauben anzunehme [..]