SbZ-Archiv - Stichwort »Udo Jasch«

Zur Suchanfrage wurden 119 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16

    [..] pellen, ihr Bestes zu geben. Den Anfang machte die Siebenbürger Blaskapelle mit dem ,,Jubiläums-Marsch", eine Komposition von Hans Welther. Es folgten drei konzertante Stücke: ,,Zwei Sonny Boys" mit Richard Jasch und Richard Taub am Tenorhorn, ,,Hüttenzauber" mit Franz Dugonitsch und Hatto Müller an der Klarinette sowie das sehr anspruchsvolle Stück ,,Silberfäden", hervorragend vorgetragen von unserem Solo-Trompeter Günther Zakel. Danach ging es gemütlich weiter mit Polkas, W [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 25

    [..] r Krankheit verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Tischler geboren am . März in Braller gestorben am . September in Schmitten In stiller Trauer: Inge und Alfred Hock Erna Jasch und Familie Georg Tischler und Familie Sonja El Halfaoui und Familie Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders se [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 23

    [..] gefunden. Herzlichen Dank für die Anteilnahme. Du hast gelebt für deine Lieben, all deine Müh' und Arbeit war für sie. Gute Mutter, ruh in Frieden, vergessen werden wir dich nie. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Wilhelmine Jasch geborene Wellmann * am . . in Agnetheln am . . in Geretsried In tiefer Trauer: Herta und Butz Lang Ute und Bernhard Alexandra und Bernhard mit Sarah, Nina und Lars Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 29

    [..] switha Hermannstädter mit Familie Inge Zultner mit Familie Günther Farsch mit Familie im Namen aller Verwandten Ein gutes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. In Gottes Frieden entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin Susanna Beer geborene Jasch geboren am . . gestorben am . . in Alzen in Walsdorf In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Tochter Krista mit Familie Renate mit Familie und Enkelin Roswitha mit Franz Kr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 24

    [..] Christine und Andreas Kugler mit Familien Die Trauerfeier fand am . Februar in Leonberg statt. Leonberg, Wir haben Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Sofia Müller geborene Jasch * am . . am . . in Braller in Pleidelsheim die nach einem erfüllten Leben friedlich eingeschlafen ist. In stiller Trauer: Brigitte Schmid mit Familie und alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung fin [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 27

    [..] ben. Anlässlich des halbjährigen Todestages meines lieben Sohnes, unseres Bruders, Schwagers und Onkels Johann Hopprich geboren am . . gestorben am . . in Reußdörfchen in München In stiller Trauer: seine Mutter seine Geschwister: Michael Hopprich und Familie Elisabeth Jasch und Kinder Katharina Hopprich und Kinder Anna Mertlseder und Ehemann Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in München statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Nach [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 22

    [..] im Zug gleich nach den Honoratioren gehen. Vor der Festtribüne sprach Oberbürgermeister Jürgen Kessing unserer siebenbürgischen Gruppe großes Lob aus und überreichte ihr eine Urkunde mit einem ersten Platz. Danken wollen wir im Besonderen Wilhelm Jasch für die Bereitstellung des Traktors und für seine tatkräftige Mithilfe. Ebenso gilt unser Dank allen Mitwirkenden, die auch zum diesjährigen Gelingen beigetragen haben. Ottilie Wellmann Kultur- und Tanzabend Zu einem Kultur- un [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 18

    [..] tigheim-Bissingen Anfang September am traditionellen Umzug teil. Groß und Klein waren mit viel Enthusiasmus dabei. Großer Dank gilt allen, Jung und Alt, die mitgemacht haben, und ganz besonders Wilhelm Jasch, der schon zum dritten Mal in Folge den Traktor, Anhänger und Hof zwecks Vorbereitung zur Verfügung gestellt hat. Für die Darstellung der ,,Rokenstube" erhielten wir wieder viel Beifall vom Publikum und einen Sonderpreis. Die Lokalzeitung berichtete über den Umzug und ver [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16

    [..] egriffen, in zumeist Braller Mundart, und von daher schon mit gewisser Problematik ,,belastet", dennoch durch die Darsteller lobenswert dargeboten, stieß auf Begeisterung im Publikum. Die Handlung führte in die ländliche Welt von einst mit ihren Sitten und Gebräuchen. Die Darsteller wurden einzeln vorgestellt: Ingrid Ongert (Hanni, das Waisenkind), Annemarie Krämer (Lis, ihre Tante), Hannelore Jasch (Treng, Hannis Taufpatin), Erhard Wellmann (Hannis Taufpate), Richard Löw (Ha [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 17

    [..] llten die Siebenbürger Sachsen ihren Auftritt unter das Dachthema ,,Rockenstube" und erhielten einen Sonderpreis für den besten ,,historischen Beitrag". Die Zuschauer waren erfreut, das alte Handwerk des Spinnens kennen zu lernen und empfingen die Gruppe mit Beifall. Wilhelm Jasch, der auch dieses Jahr seinen Traktor sowie Hof und Scheune für mehrere Tage zur Verfügung stellte und dadurch unsere Teilnahme am Umzug erst möglich machte, gebührt unser Dank. Herzlichen Dank sprec [..]