SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2
[..] h Schnait, ; Schmidt Hermann, geb. . . , Schmidt Emma, geb. . . , Schmidt Ottmar, geb. ». . . Schmidt Gerlinde, geb. . . . aus Marlenburg n a * MBssingen, ; Waadt Johann, geb. S. . , Waadt Anna, geb. . . , aus Streitfort nach Stuttgart-Zaffenhausen, . Nach Bayern; Baumann Helga, geb. . . , aus Kronstadt nach München , BemerstraBe ; Binder Maria, geb. . . , aas Kirchberg n [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 3
[..] schien der Sammelband seiner unnahbare Takt voll zur Geltung kommen. lyrischen Lieddichtungen und Duette. Von da an begleitete er auch mich durchs Leben. Vorerst entdeckte ich, wie viele der Lieder, die von Kronstadts gesamter sächsischer Bevölkening auf dem ,,Honterusfest" einmütig di.e gesungen wurden, von Rudolf öassel ver- Liebe, tont waren: ,,Heil Honterus, preist ihn alle", ,,Ich kenn ein Fleckchen auf der Welt", ,,Wenn ich durch die Felder schreite", ,,Ich bin ein Sach [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6
[..] es Teutsch Joh. und Maria, Wallendorf/Petersdorf. . . Rosina, Tochter des Lainer Josef und Rosi Schlecht, Botsch. . . Herbert, Sohn des Fleischer Georg und Paula, Botsch. . . Peter, Sohn des Groß Stefan und Margit, Felldorf'. . . Sabine, Tochter des Lochner Georg und Sophie Reiger, Mettersdorf. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /. Telefon: [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 8
[..] ganze -Abjenthaltsdouer bezahlt werdenl tagigeN?esellsdiaftsrelMn mit der Bahn mit Gelegenheit zuVlO-lltägigin Besuch der Verwandten ( Tage Aufenthalt ,lnBukarest'sind im Preis eingeschlossen) Die Relsettrmlne fOr : Abfahrt DeutschlanjKata . Mai, . Mai, . Juni Juli und August keine Besuchsreisen möglich, daför Flugreisen nach Mamaia h Itl V d t di Mamaia kommen lassen) ^ - Weitere Besuchsreisen: . August. . September, . Oktober, lSpktober und Weihnachten Zi [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2
[..] gt und betreut werden. In die Bundesrepublik zugewandert: Aus reinem Herzen Pfarrer Friedrich Schiel zum Gedenken Am . Februar sind es Jahre, daß Friedrich Schiel auf dem Stadtpfarrhof in Kronstadt geboren wurde. Sein Vater, Samuel Schiel, ein Freund Stephan Ludwig Roths, war damals Stadtpfarrer. . D e r Sohn wurde traditionsgemäß auch Pfarrer und bekleidete von - das Amt eines Stadtpredigers in der Blumenau in Kronstadt. Die vielseitigen Begabungen Fritz Sch [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 7
[..] ppenreise.«-trotzdem Urlaub mit Ihren Verwandten Tage MAMAiA - Flugreise mit Tage Vollpension und H^Tagf.^bllpension für einen in Rumänien ansässigen Verwandten, für den Sie,:*äi Österreich einzahlen können, zusammen östort. SchfHüig ..hlngegen Einzelreise TageHermannstadt oer Kronstadt mit Vollpension Osten. Schilling ..AuskurWTts stelle: COMPASS-REISEN - Wien XV Mariahilfergürtel , Telefon X Minuten.vom Westbahnhof) AtMung! Achtung! fielt Jahre [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8
[..] Väterchen Dr. med. Heinz Reiner nach langem, schwerem Leiden,^ vor Vollendung seines . Lebensjahres, am Mittwoch, dem . Februar , abberufen hat. Hedwig Reiner, geb. Wester Dr. med. Ortwin Reiner mit Familie, Kaufbeuren Ingeborg und Dr. Erwin Neustädter, Kronstadt in Siebenbürgen Siegrid Schreckling mit Familie, Augsburg Beate Haas, verw. Reiner und Elke Reiner, Säckingen im Namen aller Verwandten Nach einem arbeitsreichen Leben voller Pflichterfüllung entschlief nach k [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2
[..] fordere in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft.eine neue Zahlkarte an.Nur wenn jeder, wirklich j e d e r , das ihm von unserer sächsischen Gemeinschaft abgeforderte Opfer bringt, ist der erwartete Erfolg gewiß. Als Kronstadts Stadtrichter 'Michael Weiß mit seinen Getreuen bei Marienburg auf dem Felde der Ehre blieb, prägten die oft wortkargen, aber stets tatkräftigen Kronstädter ihm zum Gedächtnis eine Münze mit der knappen Inschrift: ,,Er erfüllte seine Pflicht für [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3
[..] enden Schreies großspuriger, bartbeflissener- Literaten von heute ab. Es ist eine Modernität in den Gedichten von Walter Myss, die vor einem künstlerischen Gewissen nicht zu erröten braucht. Wer ist Walter Myss. Fast scheint er nicht mehr ganz uns anzugehören. Die vierzigjährige Spanne seines Lebens erklärt so manches. Ein Bruder seines Großvaters war in Kronstadt Nestor der siebenbürgischen Maler um die Jahrhundertwende: Friedrich Miess. Ihm wie dem Großvater Ludwig Miess wu [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4
[..] z-Johann, geb. . . . Radleff Marianne, geb. . . , Radleff Ruhtraut, geb. . . , und Radleff Thomas, geb . , aus Michaelsberg nach Stuttgart-Süd, /; Reiner Elisabeth, geb. . . . und Reiner Wilhelm, geb. . . , aus Schönberg nach Stuttgart-O, e; Schneider Maria, geb. . . , aus Kronstadt nach Karlsruhe, /; Schopp Edith-Katharina, geb. . . und Schopp Nicoletta, geb. . . [..]









