SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4

    [..] iser-Josef-Platz . . Bistritz-Land: Gasthof ,,österreichischer Hof", Ecke und KaiserJosef-Platz. . Fogarasch und Umgebung: Gasthaus ,,Zur Lokalbahn", Lokalbahnplatz. . Hermannstadt und Umgebung: Gasthaus ,,Zur Traube", Stadtplatz . . Klausenburg und Umgebung: ,,Lambacher Stüberl", . . Kronstadt und das gesamte Burzenland: ,,Kremsmünsterer Hof", Stadtplatz . .. Mediasch und Umgebung: Weinhaus Hauser, Hotel ,,Zur Post", . [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5

    [..] einen Kranz mit blau-roter Schleife mit. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: Der stern in Siebenbürgen Die STERN-Reporter Günter Oahl(Text) und Ernst Grossar (Foto) waren In Ihrer alten Heimat, in Hermannstadt und in Kronstadt, auf derSchulierau und in Bukarest. Nun berichten sie in einer großen Reportage von ihren Eindrücken und Erlebnissen, ihren Gesp [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6

    [..] e Fahrpreis von DM zu bezahlen. Letzter Meldetermin: I. August. Anmeldungen an die Adresse: Gustav Adolf Schwab, Mannheim . . . Muster eines ,,Beschäftigungsablaufes" zum Nachweis der Rentenrechte laut Fremd- und Auslandsrentengesetz vom . . Karl B i n d e r , geb. am . . in Kronstadt, Siebenbürgen, Rumänien. von . . . . .. .. . . .. . . .. .. . . .. . . . . . . . . . . ab . . [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 7

    [..] h nach längerem Leiden unser Vater und Großvater Herr Hellmut Connerth im . Lebensjahr. Im Namen der Hinterbliebenen: RICHARD CONNERTH Und wieder sind wir im Urlaub an der Ädrfa tfotels am Meer, Feigen, Oliven, Opffgen, Palmen, Wald, """*v^ Ruhe. Kein Wettdrisiko! Äußerst preisgünstig -^r-Tage-Reise, Vollpension, Bahn, Schift^Ue Taxen DM .-Refsebüro EISEN BURG ER Stutlgart-S, - Rulr Am . Juli verschied nach schwerem Leiden, in Ansbach, im Alter von [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] äBle ; Budaker Anneliese, geb. . . , aus Bistritz, nach Schwäbisch-Gmünd, Milchgäßle ; Drechsler Irene, geb. . . , aus Agnetheln. nach Groß-Sachsenheim, ; Gott Fritz, geb. . . . und Gott Lotte, geb. . . , aus Kronstadt, nach Säckingen, ; Groß Katharina, geb. . . , Groß Georg, geb. . . ," und Groß Andreas, geb. . . , aus Zendersch, nach Stuttgart-Münster, ; Groß *v*sa, geb. [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] mersdorf Hasdiagen Heitau Holzmengen Kastenholz Kirdiberg . Klein-Scheuern Leschkirch Marpod Michelsberg Neppendorf Neudorf Reußdörfchen Reussen Rothberg Schellenberg Stolzenburg Talmesch Thalheim / / Kreis Klausenburg Stadt Klausenburg Kronstadt Baierdorf Billak Dürrbach Sroß-Sehogen Heidendorf Jakobsdorf Kallesdorf Kyrieleis Lechnitz Kreis Kronstadt Stadt Kreis Leehnitz [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8

    [..] ei Söhnen, fing dann das Abendprogramm ah, Fräulein Zinz berichtete anschließend in ausführlicher Weise vom heutigen Leben in unserer alten Heimat, sie beantwortete auch bereitwillig alle an sie gerichteten Fragen. Danach wieder unser Konzertqüartett, Landsmann Otto Sturm, Kronstadt, und Söhne mit der ,,Salzburger Symphonie" von Mozart/ die unter großem Beifall zu Ende girig.: ' Den Hauptpunkt des Abends bildete ein Lichtbildervortrag von Pfarrvikar Georg Weber-mit dem zusamm [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11

    [..] t: Berlin-Schmargendorf, . . Auf den Bogen schreiben Sie Ihre eigene Adresse und darunter die Dinge, die sich in Ihrem Besitz befinden. Was es ist, woher es stammt und wie alt es ist. Also z. B. Schmuck: Bockelnadel, Kronstadt, Jahre alt (oder hier angefertigt). Oder: Ein Tischtuch, gesponnen und gewebt und .gestickt in Deutsch-Zeppling, Zopfstich, rotes Garn, geerbt, Alter unbekannt. Oder: Vorhänge, schwarz gestickt nach geschriebenen Mustern, aus Hamru [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 12

    [..] BERT und Familie ROLAND ALBERT und Familie und alle Verwandten Tief, bewegt gebe ich bekannt, daß mein lieber Bruder ALFRED L. HELF Oblt. a. D. und langjähriger technischer Leiter der Teigwarenfabrik A. Seewaldt A.G. in Kronstadt am . Juni, im . Lebensjahr, von seinem schweren Leiden durch den Tod erlöst wurde. _ , , ,Ä,, I n s t i l l e r T r a u e r : E n d r f / O b b " RICHARD HELF samt Familie Die Beisetzung erfolgte am. . Juni, Uhr nachm., in die Familiengruft [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1

    [..] hse", Burzenländer Gemeinden · · ,,Roter Hahn", ,,Goldenes Lamm", ; -- ,,Fränkischer Hof", Heltau ,,Weißes Roß", Hermannstadt " · ,,Krone", Klausenburg · Zur Traube", Kronstadt ,Zur Sonne", Weinmarkt Mediasch ,,Wilder Mann", Mühlbach und Umgebung Zum Koppen", Reps und Umgebung Brauner Hirsch", Sächsisch-Regen [..]