SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 1
[..] leiht dem Besucher einen Gaststatus und gewährt kostenlosen Einlass in die wichtigsten Kirchen und Burgen. Tartlau, Deutsch-Weißkirch, Birthälm, Großau und Michelsberg stehen den Besuchern offen, aber auch in der Schwarze Kirche Kronstadt, der Bergkirche Schäßburg und dem landeskirchlichen Museum sind Sie damit nicht Laufkundschaft, sondern Freunde (mehr dazu in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). Zu bestellen ist der auf Ihren Namen ausgestellte Pass gegen eine Spende von [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 2
[..] iedsbeitrag von ,-- Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /, E-Mail: Maja Philippi: Hundertster Geburtstag Kronstadt Der Geburtstag der bedeutenden Kronstädter Historikerin Dr. Maja Philippi () hat sich am . Februar zum hundertsten Mal gejährt. Bekannt ist sie für ihre Monografien und wissenschaftlichen Arbeiten über ihren Heimatort, beispielsweise ,,Die [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 3
[..] benbürger Sachsen in Deutschland zu vertreten. Aber ein Beitritt der einzelnen Heimatortsgemeinschaften zum landsmannschaftlichen Verband würde eine Verwässerung von Strukturen und Organisationen bedeuten. Das halte ich nicht für zielführend. Jeder Verband sollte seine eigenen Strukturen und Aufgaben haben. Wichtig ist, dass wir uns gegenseitig unterstützen. Aber von Verwässerung, Kreuz- oder Matrixorganisationen halte ich nicht viel, denn dann weiß keiner, mit wem er zusamme [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 4
[..] Freiburg im Breisgau), Claudia Regina Burz, HellerBurz Architektur, Marianne Hallmen, Architektin (Schweiz), Sarah Hanini, Schutz Europäischer Kulturgüter, Europauniversität Viadrina Frankfurt/Oder, Peter Mrass, Architekturbüro Kronstadt, Cristian Cismaru, Tourismusfachmann Hermannstadt, Pfr. Alfred Dahinten, Bezirk Mühlbach, Pfr. Uwe Seidner, Bezirk Kronstadt, Sebastian Bethge, Bezirk Schäßburg, Elena Cosma, Bezirk Hermannstadt, Andreas Huber, Bezirk Hermannstadt, Ioana Velt [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 6
[..] rzeit auf über Einzelbilder beläuft. Die -jährige Episode dieses Ordens im Burzenland wurde dabei noch nicht bildnerisch erfasst. Um auf den Spuren dieses Ritterordens noch die fehlenden Motive aus Siebenbürgen bis zur Ausstellungseröffnung zu malen, ist eine zweiwöchige Studienreise ab Mitte April dieses Jahres geplant. Die Motivsuche um Kronstadt ist aber nur ein Teil der Reise, zu der sich Bergmann einen landeskundigen Reisebegleiter gebucht hat. Die Hauptarbeit lieg [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 7
[..] g" und erwiesen sich als ,,wertvolle Stützen des kirchlichen Gemeindelebens bei äußeren Veranstaltungen ebenso wie in der Ausübung der Wohlfahrtspflege und Erhaltung völkischer Zucht." Sein Konzept der Volkskirche konnte er vor sächsischen Frauen in Kronstadt dergestalt illustrieren, dass er in dem für Bischof Georg Daniel Teutsch errichteten Denkmal auf dem Huetplatz in Hermannstadt nicht nur die Person, sondern die ,,Verschmelzung von Glaube und Volkstum" repräsen [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8
[..] Chor der Ev. Stadtkirche Remscheid, die Gesamtleitung hat Christfried Brödel inne. Als Eintrittspreis sind Spenden erwünscht (der Richtwert liegt bei zehn bis Euro). Bilder des Malers Friedrich Mieß gesucht Das Kunstmuseum Kronstadt (Muzeul de Art Braov) plant in Zusammenarbeit mit dem Brukenthalmuseum in Hermannstadt eine Ausstellung des Kronstädter Malers Friedrich Mieß (-). Die Ausstellung wird ein ausführlicher wissenschaftlicher Katalog begleiten, in dem mögli [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 9
[..] ung in Solms. Foto: Bruni Barth Karl-Heinz Brenndörfer wurde am . März in Heldsdorf als jüngstes von sechs Geschwistern geboren. Er besuchte die Volksschule in der Burzenländer Großgemeinde, absolvierte das Honterus-Gymnasium und nach der Reifeprüfung eine dreijährige Fachschule in Kronstadt, wonach er als qualifizierter Elektrotechniker für Maschinen und technische Ausrüstungen im Wälzlagerwerk Kronstadt tätig war. Hier lernte er seine zukünftige Frau Renate kennen, d [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 17
[..] g über Tobsdorf nach Birthälm zu unternehmen. Die Nicht-Wanderer besuchen mit dem Bus Mediasch (evtl. Reichesdorf). Von Birthälm gemeinsame Fahrt nach Schäßburg. Übernachtung im ***-Hotel Korona in Schäßburg. . Tag: Besichtigung der Stadtburg von Schäßburg. Fahrt nach Kronstadt. Auf dem Weg Besuch der Burg Rosenau mit Besichtigung. Anschließend Stadtrundgang in Kronstadt. Zwei Übernachtungen in Kronstadt. . Tag: Fahrt nach Sinaia, Besichtigung des Hohenzollernschlosses Pele [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 18
[..] mittag in entspannter Atmosphäre bereitet. Geschichte und Geografie, Kultur und Volkskunde gingen ineinander über, während an der Wand immer neue Bilder vom Burzenland auftauchten. Burzenland, ein historisches Gebiet im Südosten Siebenbürgens mit Kronstadt als wichtigster Stadt, wurde vom ungarischen König Andreas II. als Siedlungsgebiet an den Deutschen Ritterorden vergeben, der dort mehrere Burgen errichtete und deutsche Siedler anwarb. Diese waren mehrheitlich Siebenb [..]









