SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 12

    [..] n diesem Kapitel wird eine Vielzahl siebenbürgischer bzw. sächsischer Betriebe vorgestellt, solche gab es praktisch in jeder Ortschaft. Einige Beispiele industrieller Mühlen sind: Seewaldt, Königes & Copony in Kronstadt, Lingner in Schäßburg und LICA in Hermannstadt. Zu diesem Kapitel gehören auch die Herstellung von Brot und Backwaren, die Verarbeitung von Reis sowie die Anlagen zur Lagerung von Getreide. Daran schließt sich eine Darstellung der vorindustriellen Denkmäler zu [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rch geboren, Lehrer in Kleinalisch und Leschkirch, wurde nach einer berufsbegleitenden Vorbereitung für den Pfarrdienst evangelischer Pfarrer in Freck. Hier lernte er auch die Arbeit des ,,Frecker Kreises" unter Dr. K. Möckel, Kronstadt, kennen, der sich um eine Neubesinnung auf die evangelischen Fundamente des kirchlichen Lebens bemühte. Die völkisch bewegten Jahre der ,,Erneuerung" nach hatten sehr viele Siebenbürger Sachsen in ihren Bann gezogen. Sie ließen sich [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 15

    [..] n verbunden, obwohl ich in Deutschland geboren bin. Warst du schon einmal in Siebenbürgen? Was hat dir besonders gefallen? Ja, ich war mit meiner Familie schon drei Mal dort. Wir haben in Michelsberg gewohnt und viele Orte wie Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Birthälm, Großau, Reps usw. besucht. Besonders haben mich die Kirchenburgen beeindruckt und natürlich die Statue von Georg Daniel Teutsch, einer meiner Urahnen. Ebenso fiel mir die Gastfreundschaft und Herzlichkeit de [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 22

    [..] (zuzüglich Getränke) dazu anmelden. Weitere Informationen bei Sunhild Leinesser, Telefon: ( ) ; Monika Ungar, Telefon: () ; Jürgen Bauer, Telefon: () . Der Vorstand Seite . . Juni VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Nordrhein-Westfalen Christian Schmidt geboren am . Juni in Kronstadt, wohnhaft in Oberaudorf/Inn ­ Bayern Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 31

    [..] enz, Mainz, Frankfurt, Offenbach, Würzburg, Schweinfurt, Bamberg, Bayreuth und Regensburg nach: Arad, Temeschwar, Reschitz, Deva, Mühlbach/Sebe, Hermannstadt, Fogarasch, Mediasch, Schäßburg, Neumarkt am Mieresch/Târgu Mure, Kronstadt/Braov, Câmpina, Ploieti, Bukarest. SCHNELL-PAKETDIENST: In allen Haltestellen, ab kg/Paket; innerhalb von Tagen am vereinbarten Ort. AUSKUNFT: Anmeldung, Fahrpreise, Ermäßigungen etc. bei TAVI-REISEN GmbH , Herdorf, Telefon: [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 4

    [..] rger Sachsen in ihren Aufgaben zu unterstützen." Diese Erklärung gilt damals und auch heute, meine Damen und Herren. Ich nehme an und habe auch gerade feststellen dürfen, jeder hier im Saal kennt Peter Maffay aus Kronstadt, dem heutigen Braov. Eine Stelle in seinem Lied, die ich mir gestern noch einmal angehört habe, lautet: ,,Auf dem Weg zu mir". Ich habe gerade gehört, auf einer Open-Air-Veranstaltung waren Jugendliche anwesend (Maffays Konzert am . Mai beim le [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 7

    [..] haften Anstieg der Gottesdienstbesucher" gesorgt. kam er nach Kerz und war nun Beauftragter der Landeskirche für Jugendarbeit. Mit dem Wendejahr und dem Exodus der Siebenbürger Sachsen begann Rehner ,,eine immer stärker vernetzte Jugendarbeit gegen den Trend und gegen die Vereinsamung". Wie Halmen weiter ausführte, dehnte sich die Vernetzung der Mitarbeitenden von Mediasch, Hermannstadt und Schäßburg aus auf Bukarest, Zeiden und Kronstadt, später auf Heltau. Jugendliche [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 12

    [..] endig sei ein Anheben des Finanzierungskoeffizienten jener Sektionen an den Universitäten Babe-Bolyai in Klausenburg, Lucian Blaga in Hermannstadt, der Vest-Universität in Temeswar und der Universität in Kronstadt, die Fachlehrer für den Unterricht in deutscher Sprache vorbereiten. Das Landesforum unternimmt mit Hilfe der Regierung der Bundesrepublik Deutschland das ihm Mögliche, um den Unterricht in Deutsch als Muttersprache zu unterstützen: In jedem Jahr werden Lehrer nach [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 14

    [..] ten OOkkttoobbeerrffeesstt iinn RRuummäänniieenn Liebe Freunde, wir laden euch ganz herzlich zu unserem Oktoberfest in Rumänien ein. Das größte rumänische Fest des Biers öffnet seine Pforten vom . bis zum . September in Kronstadt. Bekannt ist die Stadt am Fuße der Karpaten vor allem wegen ihrer außergewöhnlichen Landschaften und Draculas Schloss. Doch mittlerweile hat auch das Oktoberfest hier Tradition: Es findet in diesem Jahr schon zum fünften Mal statt. Mit Blasmusik, [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 15

    [..] nn man sie lehren?" zur Sprache. Möckel argumentierte für ein Paradigmenwechsel in der Geschichtsbetrachtung, inklusive in der Analyse der Vergangenheit siebenbürgischer Schulen. Hansgeorg v. Killyen, Lahr, zeigte in seinem Vortrag zum Thema ,,Die schulische Situation Kronstadts in den Jahren -" auf, wie wichtig es ist, historische Details unserer Schulvergangenheit exemplarisch zu vertiefen und zu durchleuchten. Der Vortrag von Marco Handrick, Leipzig, zum Thema ,,Si [..]