SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 42
[..] or Ort im August dieses Jahres. Preis auf Anfrage. Telefon: () Zwei Häuser mit Hof und Garten in Rinari (Hermannstadt/Sibiu) und ein m Grundstück in Michelsberg (Cisndioara), zentral gelegen, zu verkaufen. Telefon: () oder () Verkaufe großes bebaubares Grundstück ( m ) mit Scheune in Wolkendorf (Vulcan) bei Kronstadt (Braov). Telefon: ( ) (nur abends) oder () . An die Hand nehmen, glücklich einen Neuanfan [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 43
[..] n..ddee Fahrtroute: Dortmund Essen Düsseldorf Köln Gummersbach Siegen Gießen Frankfurt Mannheim Heilbronn Nürnberg Regensburg Deggendorf Passau Nach: Arad Deva Mühlbach (Sebe) Hermannstadt (Sibiu) Fogarasch (Fgra) Kronstadt (Braov) Ploieti Bukarest Mediasch Schäßburg (Sighioara) Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). SSCCHHNNEELLLL--PPAAKKEETTDDIIEENNSSTT:: IInn zzwweeii TTaaggeenn bbeeiimm EEmmppffäännggeerr.. REISEBÜRO KESSLER . Eis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 2
[..] en, Wizzair verbindet Dortmund mit dieser Stadt im Osten Siebenbürgens dreimal pro Woche. Von dort aus ist beispielsweise Schäßburg gut erreichbar. Bei dem seit Jahren im Gespräch befindlichen Flughafen Kronstadt tut sich wenig. Während kleinere Arbeiten auf dem Gelände des zukünftigen Flughafens vergeben werden, hält der politische Streit zwischen Kreis (als Hauptanteilseigner der Flughafengesellschaft) und der Stadt (welche ein anderes Flughafenprojekt ins Gespräch gebracht [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 6
[..] iversität Koblenz-Landau): Regionalgeschichte im europäischen Horizont Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde - Samstag, . September Gundelsheim, Schloss Horneck, Festsaal, Beginn . Uhr Begrüßung (Dr. Ulrich A. Wien); Thomas indilariu (Archiv der Honterusgemeinde Kronstadt): Die Anfänge der siebenbürgischen Landeskunde im Umfeld der Freimaurer und Samuels von Brukenthal; Prof. Dr. D. Paul Philippi (Hermannstadt): Über die Gründung des Arbeitskrei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 7
[..] storischer Tag deshalb, weil genau auf den Tag vor Jahren Gusto Gräser ihm den Auftrag gegeben habe, der Stadt Stuttgart sein ,,Brieflein Wunderbar" zu übermitteln. Dieser Postbotenpflicht wolle er hiermit verspätet nachkommen. Gusto Gräser (Webseite: www.gusto-graeser. de), in Kronstadt geboren, der ,,Normierungs-, Verdummungs-, Knechtschafts- und Kriegsdienstverweigerer", ein Aussteiger, Philosoph, Maler, Schriftsteller und Andersdenkender, der von Hans Bergel im se [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 8
[..] Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Einem Grußwort des SKV-Vorsitzenden Hermann Franz Kurmes schließt sich je eine Jahresbilanz der Sektion Kronstadt für die Jahre und an. Es folgt die Auflistung der für den Zeitraum - vorgesehenen Schwerpunkte für den Gesamtverband, ergänzt vom Terminplan der Sektion Kronstadt und einem Bericht über die Vollversammlung der Kronstädter Sektion im März von Ralf Sudrigian. In einem Intervie [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 9
[..] e volksmäßige Musikleben und das Laienmusizieren in der gebeutelten und in Auflösung begriffenen siebenbürgisch-sächsischen Gesellschaft. Geboren wurde Rudi Klusch als Bauernsohn in der Gemeinde Birthälm, verbrachte aber seine Kindheit im dörflichen Ambiente von Weidenbach bei Kronstadt. Dort nahm er früh schon Musikunterricht und spielte zwölfjährig in der großen Blaskapelle mit. In Sinaia wurde er Militärkapellmeister, worauf er in Kronstadt und Umgebung mehrere Blasmu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 10
[..] u einem ,,Kapitel" (Dekanat) zusammengeschlossen, an dessen Spitze der Dechant stand. Alle Burzenländer Gemeinden gehörten also kirchlich zum Kronstädter Kapitel, so auch Schirkanyen. Die ehemals untertänige Gemeinde war der Stadt Kronstadt verpfändet und gehörte zu ihrer Herrschaft (Domenium). Die Stadt übte in gewisser Beziehung das Kirchenpatronat aus und nahm die Verpflichtungen des Patronats auf sich. Dies beweist vor allem, dass die nach Schirkanyen berufenen evangelisc [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 14
[..] legt. Der Ausspruch ,,Aus Glauben leben in Gemeinschaft gestalten" von Bischof Reinhart Guib ist ein prägnanter, zukunftsorientierter Leitgedanke. Wir sahen Gottesdienstbesucher in kleiner Zahl in Kirchen und auch in nicht-kirchlichen Räumen. Es waren auch voll besetzte Kirchen zu sehen, z. B. die Schwarze Kirche in Kronstadt bei einem Konzert. Wir erfuhren, dass sich auch rumänische Kinder konfirmieren lassen, da sie dem evangelischen Religionsunterricht in der Schule (der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 19
[..] auf diesem Wege danken. wurde er zum Ehrenvorsitzenden unserer Kreisgruppe gewählt, nun feiert er seinen . Geburtstag. Am . Mai in Neustadt/Burzenland geboren, besuchte er das HonterusGymnasium in Kronstadt und widmete sich nach dem Abitur dem Theologiestudium in Hermannstadt. Seine Vikarzeit führte ihn nach Paßbusch im Nösner Land, wo er auch seine Ehegattin Katharina, geborene Müller, kennenlernte. Als ordinierter Pfarrer diente er bis zur Ausreise den Kir [..]









