SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24

    [..] · . Januar H O G - N AC H R I C H T E N Burzenländer Fasching in Neustadt Zum dritten Burzenländer Faschingsball lädt das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt für Samstag, den . Februar, nicht nur die im Burzenland lebenden Sachsen, sondern auch jene in Deutschland ein. Der Faschingsball findet im großen Saal in Neustadt statt. Saaleinlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr mit einem Maskenaufmarsch. Um . Uhr erfreut die Zeidner Tanzgrup [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 2

    [..] diese Zeitung berichtete). Mit den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Heidi Mößner und Werner Kloos sowie der Bundesfrauenreferentin Gerlinde Zurl-Theil wurden drei neue Bundesvorstandsmitglieder gewählt, die im Folgenden vorgestellt werden. Werner Kloos Heidi Mößner Gerlinde Zurl-Theil Kronstadt ­ ,,Das Leben ist ein Geschenk", war die zentrale Botschaft des Alt-Dechanten, Pfarrers und ehemaligen Vorsitzenden der Diakonie Rumäniens, Klaus Daniel (), der am . Dezember im [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 3

    [..] rwähnte er auch die vor über Jahren getroffenen Entscheidungen der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben zur Zugehörigkeit ihrer Siedlungsgebiete zu Rumänien. Einblick in die Entstehung des Orthodoxen Kirchenzentrums in München gab S.E. Weihbischof Dr. Sofian von Kronstadt in seinem Grußwort. Dieses Kirchenzentrum kann als Mittelpunkt der hier lebenden Rumänen betrachtet werden und ist besonders für seine Hilfeleistungen bekannt. Musikalisch umrahmt wurde diese Feierl [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] kommen in Hermannstadt, quartierte der Jugendliche kurzerhand uns zwei Tramper, die kaum älter als er waren und dringendst eine Schlafstelle suchten, bei sich ein. Er legte seine Lieblingskassette mit Liedern von Peter Maffay in den Recorder. Der Sänger stammte aus Kronstadt und sei eindeutig der beste singende Siebenbürger überhaupt, meinte der Einladende. Am Vormittag des . Dezember zeigte Robert seinen ,,neuen deutschen Freunden" die Metropole Hermannstadt. Abends e [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 7

    [..] undler Prof. Dr. Friedrich Heyer eine Exkursion bis hin nach Jassy (Iai) und zu den Moldauklöstern zu unternehmen beabsichtigte, hat mich das gleich interessiert. So kamen wir auch durch Klausenburg, Hermannstadt und Kronstadt. Diese Kultur und die Menschen haben mich sehr fasziniert." So beantwortete der international anerkannte Kirchenhistoriker Dr. Ulrich Andreas Wien im Jahr die Frage, wer oder was sein Interesse an Siebenbürgen geweckt habe. Er wurde, wie man zu sch [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8

    [..] e Siebenbürgens unterstützt. Genauso Vermittler, Grenzgänger und Brückenbauer in alle Richtungen ist auch der Schriftsteller Hellmut Seiler. in Reps geboren, besuchte Hellmut Seiler das Gymnasium in Kronstadt, bevor er in Hermannstadt Germanistik und Anglistik studierte. Als Gymnasiallehrer ging er nach Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure), wurde ab aber mit Berufs-, Auftritts- und Publikationsverbot belegt, bespitzelt, observiert und verhört. reiste er in di [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 9

    [..] ihre Premiere am . Januar ­ bereits am . Dezember feiert der siebenbürgische Theatermacher seinen . Geburtstag (siehe Vita auf dieser Seite). Doppelter Anlass also für das nachfolgende Interview, das der Autor Hellmut Seiler mit Toma zu seinem neuen Theaterprojekt geführt hat. . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Geboren am . Dezember in Kronstadt; Kindergarten in einer gewesenen Freimaurerloge; Honterusschule; Sportgymnasium; Nationalmannsch [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 12

    [..] . Jahrhundert. Anhand welcher Objekte beispielsweise? In der Architektur haben wir mit der Zisterzienserabtei in Kerz begonnen. Dann ging es um die Kirchenburgen, das ist ja unvermeidlich. Auch ging es um die Schwarze Kirche in Kronstadt. Natürlich bleibt es dann nicht nur bei der Architektur. Man muss über die Ausstattungen der Kirchen sprechen, so zum Beispiel über die Sammlungen von osmanischen Teppichen in Kronstadt und Bistritz, oder über die Flügelaltäre, unter denen e [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 17

    [..] iert. Das Mahnmal für die Russlanddeportierten zählt zu den interessantesten und sehenswertesten in Rumänien. Foto: Helmut Heimann Der Autor an der Schwarzen Kreisch, die in den Westkarpaten entspringt und in Ungarn in die Weiße Kreisch mündet. Foto: Gerti Mayer Das Ehepaar Brigitte und Günther Butt ist im August von Kronstadt ausgewandert. In ihrer neuen Heimat in Geslau, einer kleinen Gemeinde neben Rothenburg ob der Tauber, sind sie als Rentner ehrenamtlich aktiv und [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 28

    [..] zlich zu diesem Jubiläums-Wochenende die Teilnehmer. Ein besonderer Gruß ging an Renate und Karl Heinz Brenndörfer (Heldsdorf), Ehrenmitglied des Verbandes der Heimatortsgemeinschaften. Anneliese Madlo (Honigberg) und Martin Brenndörfer (KronstadtBartholomä) wurden als Mitglieder der ersten Stunde willkommen geheißen. Siegbert Bruss (Brenndorf), Harald Zelgy (Nußbach), Wieland Schmidt (Neustadt) und Udo Buhn (Zeiden) sendeten schriftliche Grußbotschaften und wünschten best [..]