SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4

    [..] nete Brukenthalmuseum wurde enteignet und der Evangelischen Kirche A.B. rückerstattet, jedoch weiterhin vom Staat verwaltet. Das Brukenthalmuseum ist nur ein Beispiel für zahlreiche ähnliche Einrichtungen. Auch die orthodoxe Kirche zum Hl. Nikolaus in der oberen Vorstadt von Kronstadt besitzt ein Museum mit wertvollen Exponaten aus der Druckerei- und Schulgeschichte. NM Gesetzesnovelle klärt Statut des Brukenthalmuseums [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7

    [..] dings von Auftritten des Oktetts bei geselligen Anlässen des Gewerbegehilfen-, des Frauen- und des Musikvereins berichtet, und dies immer mit Ausdrücken höchsten Lobes; es gab Einladungen nach Hermannstadt, Schäßburg und Kronstadt. Der größte Jux, den sich das Oktett, angestiftet von Adolf Haltrich leistete, war wohl der Amateurfilm ,,Die Mediascher Raketenfahrt zum Mond". Die Parodie auf den berühmten Stummfilm von Fritz Lang aus dem Jahre ,,Die Frau im Mond" wurde in H [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 12

    [..] e Bewegung in Hermannstadt ,,versandete" (Adolf Schullerus). Unterschwellige Entwicklungen Doch die Ideen blieben weiterhin unter der Oberfläche wirksam. Erste Studenten aus Siebenbürgen studierten an der Universität Wittenberg. Der spätere Ratsherr und Reformator Kronstadts, Johannes Honterus, hatte im Ausland (Regensburg, Krakau und Basel) höchstwahrscheinlich bis die reformatorische Bewegung kennengelernt und importiert. Kronstadt wurde für die offizielle Einführung d [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] m . September in Schäßburg als ältestes von vier Kindern des Pfarrerehepaares Friedrich Nösner und Susanne geborene Hofmann, geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Rothbach und Brenndorf im Burzenland. In Kronstadt und in Temeschburg besuchte er das Deutsche Lyzeum. Sein Theologiestudium begann er in Klausenburg und absolvierte schließlich in Hermannstadt. Durch den damals üblichen Ferieneinsatz lernte er etwa Kirchengemeinden Siebenbürgens kennen und di [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16

    [..] esslicher Bedeutung, dass sie ihre Lebensgeschichte aufgeschrieben hat, denn ihre wichtigsten Stationen in ihrem langen Leben sind zum Nachlesen. Darin widmet sie auch ein Kapitel besonders ihrer Lieblingsstadt Kronstadt, denn dort verbrachte sie einige Jahre als Kindermädchen bei einer ,,herrschaftlichen" Familie, dieses betonte sie stets bei ihren Erzählungen, als schüchternes junges Mädchen vom Dorf in die Großstadt. Die Wirren des Krieges zwangen sie aber letztlich, in ih [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19

    [..] ster Rommé spielen. Wenn ich mich recht erinnere, geschah das zweimal wöchentlich. Die folgenden Daten aus ihrem Leben erhielt ich nach ihrem Tod von ihrer Schwester Gertrud und deren Sohn Diethelm Schorscher. Katharina Schmidt wurde am . Januar in dem zwischen Rosenau und Kronstadt liegenden Neustadt geboren. Rosenau, woher die Mutter stammte, wurde aber schon im folgenden Jahr der Wohnort der Familie. Nach dem Kindergarten und der Volksschule besuchte sie ein Jahr die [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 24

    [..] benbürger Sachsen in Deutschland e.V. , München oder per E-Mail: oder rufen Sie uns an Telefon: ( ) - FERIENWOHNUNG in KRONSTADT zu vermieten. Telefon: ( ) https://ferienzimmer-brasov.web.app * STERN * Duo / Trio (auch Mann) Telefon: ( ) Vergriffenes Buch gesucht? Schreiben Sie an: oder Antiquariat Leonhardt, , Dinkelsbühl. Wir machen Ihnen gege [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 2

    [..] schen ihnen viel Freude an der verspäteten Zeitungsausgabe. Die Fehlerursache konnte in Gesprächen mit der Deutschen Post nicht endgültig geklärt werden. Die Bundesgeschäftsstelle Führungswechsel beim Kronstädter Ortsforum Kronstadt ­ Olivia Grigoriu wurde am . März zur neuen Vorsitzenden des Kronstädter Ortsforums gewählt. Als alleinige Kandidatin für dieses Amt wurde sie mit der abgegebenen Stimmen gewählt. Grigoriu hat langjährige Erfahrung im Verwaltungsund organi [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5

    [..] irkt. Dabei war Dr. Wolfgang Bonfert, der am . August in Bukarest geboren wurde und dort die ersten Kindheitsjahre verbrachte, nur kurze Zeit seines Lebens in Siebenbürgen, wo er seine Grundschulzeit in Kronstadt Bartholomä verbrachte. Anfang der vierziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts übersiedelte er mit seiner Familie nach Deutschland und hatte danach erst wieder als Student in München in den frühen fünfziger Jahren Kontakt zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 6

    [..] iste Zeit im Staatsarchiv sowie in der berühmten Teleki-Bibliothek in Neumarkt am Mieresch geforscht. Man muss sich freilich fragen, woher sie manche historische Daten für ihre Schilderungen bezogen hat. So wird die Schlacht bei Kronstadt gegen das Heer Gabriel Báthorys von auf das Jahr vorverlegt. Außerdem sollen ,,die Österreicher" anschließend das Land geplündert haben?! Allgemein kommen der Wiener Hof bzw. die österreichischen Truppen bei ihr nicht gut weg, ausg [..]