SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Tagung«

Zur Suchanfrage wurden 2844 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 20

    [..] enwochenendes für Tänzer und Musikanten, das Mitte Oktober in Eichstätt stattfand. Er dankte Ingrid Mattes und Gerline Zurl-Theil für das sehr gut angenommene Kinderseminar sowie Christa Wandschneider für die Tagung des Bundesfrauenreferates, zu der er begeisterte Rückmeldungen erhalten hatte. Anerkennung fand Christa Wandschneider auch für ihre Rede, die sie beim Volkstrauertag an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl gehalten hatte. Alle Anwesenden bedank [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22

    [..] Live-Übertragung des Gottesdienstes sowie die Aufzeichnung. All denjenigen, die diesen Gottesdienst gestaltet und bei der Organisation mitgeholfen haben, gilt ein besonderer Dank der Landesgruppe. Gerlinde Zekel Landesfrauenreferentin Frauentagung in Göppingen Am . Oktober fand im Vereinsheim in Göppingen die traditionelle Jahrestagung der Frauenreferentinnen statt. Die jährlichen Tagungen sollen die Frauen aus den Kreisgruppen zusammenbringen und ihnen Gelegenheit zum Aus [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) auf verschiedenen Ebenen: Zum einen hat der Arbeitskreis eine rege Vereinstätigkeit mit Tagungen und Publikationen (über Einzelbände) entfaltet, zum zweiten hat er ganz wesentlich zur Gründung und zum Aufbau dessen beigetragen, was wir heute alle als ,,Siebenbürgen-Institut" kennen, und zum dritten hat sein Wirken zu einer größeren Zahl an Ausgründungen geführt (u.a. Siebenbürgisch-Sächsischer Kultur [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 19

    [..] nde Deutsch-Weißkirch. Dr. Radu Nebert, stellvertretender Vorsitzender des Siebenbürgenforums, erinnerte gleich am Samstagmorgen an drei Begriffe, die das Jahr prägten: Kultursommer, Sachsentreffen und Identität. Selbstverständlich fanden sich viele Tagungsteilnehmer darin wieder, haben doch die Heimatortsgemeinschaften in erheblichem Maße zu den zahllosen Veranstaltungen des Kultursommers und zum Treffen in Meschen beigetragen. Über ,,Beispiele von Nutzungskonzepten von [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 1

    [..] Heiligenhof" in Bad Kissingen SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Vom .-. Oktober hatte Bundesfrauenreferentin Christa Wandschneider zum Seminar ,,Starke Frauen in Ost und West ­ Vorbilder und Emanzipation" nach Bad Kissingen eingeladen. Veranstaltet wurde das Seminar vom Bundesfrauenreferat unseres Verbandes in Zusammenarbeit mit der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof". In gemeinsamer Arbeit und anhand von interessanten Frauenbiografien [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 3

    [..] m Deutschen Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik, in der Forschungsgruppe EU-Außenbeziehungen. Persönlich lernte ich Anneli Ute Gabanyi bei einer Arbeitstagung zur ,,Minderheitenproblematik in Südosteuropa" des Südostdeutschen Kulturwerkes e.V. am ./. Oktober in München kennen. Dort überreichte sie mir in ihrer unverwechselbar freundlichen Art ihr im R. Oldenbourg Verlag München erschienenes Buch ,,Partei und L [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 4

    [..] h (Hünstetten) starke Frauengestalten aus der Bibel vor. Rebekka, selbstbewusst und unternehmungslustig, Ruth und Noomi, Schwiegertochter und Schwiegermutter, die ein schweres Schicksal im Vertrauen zusammenschweißt, und ,,Die Namenlose", eine Mutter, die mutig und hartnäckig für ihr Kind kämpft. Dank unseren Musikerinnen Edith Toth und Angelika Meltzer (am Samstagabend auch Werner Schmitz von den Genealogen) konnte die Tagung mit viel Musik, Gesang und Tanz begleitet werden. [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 6

    [..] schen Minderheiten im heutigen Rumänien. Außerdem gibt es mehrere Filmporträts über Persönlichkeiten von der Deutschen Sendung des rumänischen Fernsehens TVR, eine Lesung von der Autorin Karin Gündisch und eine Exkursion in die Rhön, u. a. zur größten Kirchenburg Deutschlands in Ostheim. Die Tagung beginnt am Sonntagabend endet am folgenden Freitag mit dem Frühstück. Die Teilnahme kostet Euro, zuzüglich Kurtaxe ( Euro) und ggf. Einzelzimmer-Zuschlag ( Euro für den gesa [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 7

    [..] ht anwesenden Nachbarn gelästert wird, wer will es uns verdenken, solange es sachlich, korrekt und konstruktiv bleibt. Im realen und im übertragenen Sinne ist der ,,Brückenbau" ebenfalls für uns typisch. Auf dem Weg von unserer Scheune zum Kartoffelacker bauen wir uns einen Steg über den Dorfbach, den aber gerne auch andere Nachbarn benutzen dürfen. Und dann ist es natürlich egal, ob die jünger oder älter sind, einer anderen Konfession oder Ethnie angehören. Sehr ähnlich ist [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 10

    [..] chte. Tags darauf führte der Schriftsteller ein ausführliches Gespräch über deutsch-rumänische literarische Beziehung sowie seinen Werdegang mit Dr. Joachim Umlauf, dem Direktor des Bukarester Goethe-Instituts, das unter folgendem Link abgerufen werden kann: https://m.facebook.com/Goethe InstitutBucuresti/videos/rendezvousgoethe-cu-hellmut-seiler/ /?_rdr Tagung in Hermannstadt Zwischen Bollwerk und Brücke? Der habsburgische Südosten. Europas Kultur-Raum-Konzep [..]