SbZ-Archiv - Stichwort »Ulrike«

Zur Suchanfrage wurden 976 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7

    [..] tadt / In stiller Trauer: Hildegard Hienz, geb. Schullerus Dora Hienz Dipl.-Ing. Robert Hienz und Frau Gertraut, geb. Wonnerth, mit Robert Prof. Dr. Dr. Hermann Hienz und Frau Waltraud, geb. Lenz mit Ulrike und Hermann Gundelsheim a. N., Schloß Horneck, den . März Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . März , Uhr, auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Nach kurzer schwerer Krankheit entschlief am . . unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6

    [..] begrüßen. Trotz Schlechtwetters war die Stimmung sehr gut, und so war xinser Siebenbürgerball wieder einmal ein Erfolg. Famiiiennachrichten Zur Vermählung unseres Landsmannes Kurt Kadar mit Fräulein Ulrike, geborene Brutter, wünscht die Nachbarschaft Schwanenstadt das denkbar Beste. Frau Chlothilde Schuller (Sächsisch-Regen) beging am . Februar d. J. das . Wiegenfest. Frau Paula Dengel feierte in völliger Frische ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft Schwanenstadt entb [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 8

    [..] ster, den . . Sennestadt (Westf.) Windflöte In herzlicher Liebe und großer Dankbarkeit: Ine Bürger-Wachsmann Michael Wachsmann und Frau Ruth geb. Holtvlüwer Enkelkinder Ulrike und Barbara Und alle Anverwandten Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am Freitag, dem . Jan. , Uhr, auf dem Waldfriedhof Lauheide statt. Der Herr über Leben und Tod nahm heute nach kurzer, schwerer Krankheit meinen lieben Mann, meinen guten Bruder, [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] Barbara-Friedhof, Linz, statt. Den Hinterbliebenen sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Nachbarschart Schwanenstadt Familiennachrichten Geburten: DemEhepaar Udo und Marianne K«intzel eine Ulrike, dem Ehepaar Hans und Maria Huprich ein Robert. Die Nachbarschaft Schwanenstadt wünscht den Eltern und Kindern alles Gute. Todesfälle: Unsere treuen Mitglieder Frau Margarethe Landar aus Lebertsham und Michael Bloo aus Oberndorf sind von uns gegangen. Die Nachbarschaft Sch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7

    [..] dsdorf t . . in Freudenstadt ist nach langem, schwerem Leiden sanft entschlafen. In tiefer Trauer: Grete Wagner, geb. Farsch Dr. Dagmar Wagner Gerbild Schmidt, geb. Wagner Dr. Michael Schmidt Ulrike und Jobannes Vüsseldort-Benrath, HasselstraBe Die Beerdigung fand in Bad Zwischenahn auf seinen Wunsch in aller Stille statt. Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Adele Bruss, geb. Krause ist am . Juni im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] fen weg! Lauft hinter ihnen und fangt sie!" Sie liefen alle hinaus, sahen aber nirgends weder den Petrus noch den Paulus und haben sie auch nicht mehr gesehen bis auf den heutigen Tag, . Oktober -- Ulrike, , Kind des Dipl.-Ing. Jürgen Schneider (Vistiltz) und seiner Frau Biigitte, in Schweinfuit, Albeitistiaße . . Oktobei -- A n n a E l i s a b e t h , . Tochtei des Dozenten Dr. Andreas Möckel (Kronstadt) und seiner Frau Anneliese, geb. F r ö h l i c h , in Reutlingen [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 2

    [..] Ministerpräsidenten, Frau Dr. Alberia Meyers, den Kleinen für die überreichten Blumen. Links Frau Emma Gassner; neben dem Ministerpräsidenten Oberkreisdirektor Dr. Friedrich Goldenbegen. Die Kinder: Ulrike Maas und Ulrike Kirscher. - Dr. Meyers ist -- das beweisen die Taien - efen Siebenbürger Sachsen aufrichtig gewogen, und er hat als Rheinländer offenbar ein befandet es Verständnis für die Nachfahren jener, die einst vom Rhein aus in das damals so ferne Siebenbürgen gezoge [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 9

    [..] ren. SelbstBettichsalat ,,Hofbräuhaus" mittelgroße Retticha g Tomaten Kopf Salat - Eßlöffel Livio-Öl kleine Zwiebel Knoblauchzehe Teelöffel Senf Salz. Zucker vorwürfe und Reue bringen Ulrike Winsbesg an den Rand einer tödlichen Verzweiflung. Gina Morelli schrieb den Gold-Roman Nr. ,,So einsam wie Anette", in dem der berühmte Rechtsanwalt Dr. Bramberger ein unschuldig verfolgtes Mädchen kennenlernt und im Wirbel der Ereignisse seine Verlobte vergißt. Er gef [..]

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 2

    [..] t, daß dieses geschehen kann. Über Grenzen und alle Zeiten kann man miteinander verbunden sein. Ein wunderbares Geschenk, ein Gottesgeschenk. Wir wollen dafür danken. Lieber Hans/ liebe Emmi/ Walter, Ulrike, Ingrid, Brigitte/ wir hörten Eure Stimmen, Eure Lieder, Euer Spiel und freuten uns von Heizen. Wir kommen ja alle von dem Fest der Freude her. Die Botschaft ist nicht verklungen: siehe, ich verkündige Euch große Freude!, und erst durch diese Freude können wir einander lie [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] tter und Omama Frau Anna Tontsch geb. Martin aus Heldsdorf «anft entschlafen. Es trauern um sie: Dipl.-Kaufm. Andreas Tontsch Ilse Tontsch Ingo Tontsch Frankfurt a. M. Anni Tontsch Ulrike Tontsch Bamberg Heinrichsdamm Unsere liebe gute Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Anna Marie Algatzy geb. Fuhrmann ist am . April , nach längerem Leiden, im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. In t i e f e r T r a u e r : Anna Fri [..]