SbZ-Archiv - Stichwort »Umzug Video«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 20 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 4

    [..] schen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul Jürgen Porr, wird mit dem Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Die Laudatio hält Dr. Bernd Fabritius. Mit rund Trachtenträgern wird beim Festumzug durch die Innenstadt von Dinkelsbühl am Pfingstsonntag (Start: . Uhr) gerechnet. Zu gemeinsamem Besinnen bewegt uns die Feierstunde an der Gedenkstätte am Pfingstsonntag (. Uhr) mit dem Fackelzug und der Rede von Pfr. Wilhelm Maurer. Die Sie [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 3

    [..] bürger Sachsen Unsere Leser haben mitgemacht: Wir präsentieren die Auswahl zur Fotoaktion aus Folge vom . April und freuen uns auf das Wiedersehen in Dinkelsbühl! Links: Trachtenträgerinnen der Kreisgruppe Heidenheim beim letzten Trachtenumzug des Heimattages vor der Corona-Pandemie , Fotograf: Herwart Licker. Mitte: Marie-Louise Schneider, geboren im Juli , nahm von Anfang an am Heimattag teil; hier mit elf Monaten beim Pfingsttreffen , Fotograf: Hermann [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4

    [..] Sporthalle Sachsenheim, , Eintritt Euro pro Person. . Februar: Urzelntag in Sachsenheim ­ Urzelnlaufen in den Ortsteilen Häfnerhaslach (. Uhr), Ochsenbach (. Uhr), Spielberg (. Uhr), Hohenhaslach (. Uhr), Kleinsachsenheim (. Uhr). . Uhr Großsachsenheim: Umzug mit der Stadtkapelle Sachsenheim, von der über den Schlosshof (Brauchtumsvorführungen) und die Stadtkirche zur Sporthalle. . Uhr: Begrüßung, Brauchtumsvorfüh [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 6

    [..] te jedoch nicht der in Szolnok vertretene Realismus, sondern die postimpressionistische Freilichtmalerei der Schule von Nagybánya, der er sich in den er Jahren anschloss. Hier wandte er sich der Landschaftsmalerei im Stil der ersten Generation der Malerschule um Simon Hollósy zu. Dieser Malweise blieb er auch nach seinem Umzug nach Großwardein/Oradea Anfang der er Jahre treu. Als Maler, Schriftsteller und Musiker wurde Macalik in der Folgezeit eine der führenden Persö [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 22

    [..] dorfer beim Heimattag Liebe Frauendorfer, auch wenn die Zeit bis Pfingsten noch recht lange erscheint, die Wochen werden schnell vergehen. Wir möchten auch in diesem Jahr unsere Heimatgemeinde Frauendorf am Heimattag in Dinkelsbühl vertreten. Der Festumzug ist dafür natürlich die beste Plattform. Ob weiße oder blaue Tracht, ob mit Borten, gebockelt oder mit Kopfband. Alle Trachten sind willkommen. Das ,,Gepeschken" sollte natürlich nicht fehlen. Hier sind die Männer gefragt, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 19

    [..] .-. April: Frühjahrsreise ,,Achensee ­ Tirol, Großglockner, München, Landshut", Anmeldung bei H. W. Bell (s. o.) . Mai: Muttertagsfeier ,,Altes Schwimmbad", Den , Würzburg, Beginn: . Uhr . Juni: Peter-und-Paul-Sommerfest, Würzburg-Heuchelhof . Juli: Kiliani-Trachtenumzug, Aufstellung an der Würzburger Residenz, . Uhr Abmarsch . Juli: Kiliani-Wallfahrtstag der Spätaussiedler, . Uhr Festgottesdienst in der Neumünster-Kirche, ansch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 28

    [..] an alle Frauendorfer, die beim Heimattag in Dinkelsbühl unseren Heimatort vertreten haben. Es war wieder mal ein sehr angenehmes Zusammentreffen. Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es schöne Fotos im Internet auf der Verbandshomepage www.siebenbuerger. de, und im Minuten langen Video vom Trachtenumzug sind wir natürlich auch zu sehen. Annemarie und Ingwelde Juchum Felldorfer Heimattreffen Das zwölfte Felldorfer Heimattreffen fand am Samstag, dem . Mai , in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 21

    [..] . Februar mit ,,Eurosound" in der Stadthalle Backnang. Monika Hamlescher-Hihn Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e. V. Mit Marschmusik zum Cannstatter Wasen In Stuttgart wurde das . Cannstatter Volksfest gefeiert. Am traditionellen Volksfestumzug vom . September beteiligte sich auch die Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen. Dank der freundlichen Unterstützung seitens der Musikkollegen aus Stuttgart und Augsburg konnte ein Personen starkes, ,,gut beset [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 3

    [..] Beisitzer für Jugendfragen in das Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV) gewählt. gründete er die Jugendtanzgruppe Stuttgart, die er bis auch geleitet hat. Nach dem Umzug zu seiner Heike, die ihm stets mit Rat und Tat zur Seite steht, leitet er mittlerweile die Tanzgruppe Köln. Von bis war er Bundesjugendleiter der SJD. Vor allem ihm und seiner Arbeit ist es zu verdanken, dass die SJD das siebenbürgische Kulturgut und seine Traditionen auch an die jü [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 27

    [..] desgruppe richtete den Heimattag mit aus Nach langjähriger Abstinenz hessischer Kulturgruppen vom Heimattagsgeschehen in Dinkelsbühl war die Landesgruppe Hessen in diesem Jahr mit einer starken Gruppe vertreten. Am Trachtenumzug am Pfingstsonntag nahmen sechs Gruppen mit rund Personen teil. Die Eröffnung des Heimattages am Samstag wurde von unserer Landesvorsitzenden Ingwelde Juchum-Klamer moderiert. Kurz darauf folgte das Platzkonzert der ,,Siebenbürger Musikanten P [..]