SbZ-Archiv - Stichwort »Umzug Heimattag «

Zur Suchanfrage wurden 626 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 4

    [..] ch Monaten Bauzeit hat die neue Carl-Steinmeier-Mittelschule in Riemerling/Hohenbrunn am . März ihre Tore geöffnet und rund Schülerinnen und Schüler in ihren modern ausgestatteten Klassenzimmern und Fachräumen aufgenommen. Zeitgleich mit dem Umzug ins neue Schulgebäude fiel der Startschuss für eine einzigartige Aktion des Schulverbandes für Schulen in Siebenbürgen. Sämtliche noch brauchbaren Einrichtungsgegenstände aus den Unterrichtsräumen im Altbau der Schule werde [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 5

    [..] lante Verlagerung des Siebenbürgischen Museums nach Ulm oder Heidelberg erhebliche finanzielle Bundes- und Landesmittel bereitgestellt wurden für den weiteren Ausbau des Museums in Schloss Horneck und für den Umzug der Geschäftsstelle und des Archivs des Museums in das denkmalgeschützte alte Rathaus in Gundelsheim. Auch dank seiner Hilfe wurden die Grundlagen für die weitere Förderung der Einrichtungen des Siebenbürgischen Kulturzentrums in Schloss Horneck gelegt, die sich in [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7

    [..] die grundlegende Konzeption, digitale Erfassung und anschließende Bearbeitung noch aus und sind für die kommende Zeit geplant. Drei Mal jährlich gebe ich die Mitteilungen aus dem Siebenbürgen-Institut heraus. Da der Umzug ins Schloss für uns begonnen hat, ist ein großer Teil meiner Zeit damit ausgefüllt. Sie erwähnten schon drei Kollegen. Auf welche finanziellen und personellen Ressourcen kann das Siebenbürgen-Institut insgesamt zurückgreifen, um seine vielseitigen Aufgaben [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 18

    [..] d Kreisgruppe Leonberg Festzug des . Leonberger Pferdemarktes Liebe Landsleute, auch dieses Jahr möchten wir am traditionellen Festzug des Leonberger Pferdemarktes teilnehmen. Dafür brauchen wir am Dienstag, . Februar, eure Unterstützung. Wer eine Tracht hat und mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen und willkommen. Der Umzug beginnt um . Uhr, Treffpunkt ist der Aufstellungsort im Festzug. Nach dem Umzug lassen wir den Tag bei Kaffee und Kuchen und mit einem klein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 18

    [..] genannt. Doch was sich erfüllt und wie sich kommende Tage gestalten ­ unser Leben liegt allein in Gottes Hand und Walten. In diesem Sinne wünsche ich im Namen des Vorstandes all unseren Mitgliedern und Freunden des Vereins ein gesegnetes und vor allen Dingen gesundes Jahr . Lieselotte Paulini Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen . Februar: Pferdemarkt, Umzug in Leonberg; Beginn . Uhr . März: Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie in der Evangeli [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 16

    [..] hwägerin in Landscheide (Holstein) fanden sie ein Zuhause. Rudolf starb in Gefangenschaft. Im Mai begegneten Else und Walter Wolf einander wieder: in Munster. Else und die Kinder zogen in ein Heide-Dorf. Im Oktober heirateten Else und Walter. Die Töchter Beate und Sabine kamen bzw. zur Welt. Es folgte der Umzug nach Uelzen. Unruhige Zeiten, Kriegsfolgen, häufiger Wohnortwechsel und Entwurzelung sollten nun ein Ende haben. Man befand sich in Aufbruchsstimmu [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 19

    [..] tember in der Nibelungenhalle in Großmehring statt. Alle Stolzenburger samt Angehörigen sind dazu herzlich eingeladen. Einlass ist ab . Uhr. RoslerTrachtenträger in Dinkelsbühl Nachdem die Rosler bei den letzten beiden Heimattagen Abzeichen verkauft hatten, nahmen sie dieses Jahr wieder am Umzug teil. Die überschaubare Gruppe aus Jugendlichen und älteren Teilnehmern traf sich am Pfingstsonntag bei leichtem Regen auf dem Parkplatz an der Bleiche. Obwohl sich die Blicke häu [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 12

    [..] bei jedem Wetter statt. Wiltrud Wagner Kreisgruppe Günzburg Guntiafest Am . und . Juni veranstaltete die Stadt Günzburg bereits zum . Mal ihr Guntiafest mitten in der malerischen Altstadt. Eröffnet wurde es mit dem Umzug der Vereine. Auf der Bühne am Marktplatz begrüßte der zweite Bürgermeister Anton Gollmitzer die Besucher und dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz. Zwei Tage lang wurde auf historischen Plätzen der Innenstadt ein vielfältiges Programm mit Musik, Ta [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19

    [..] . Juli · H O G - N AC H R I C H T E N Reichesdorfer beim Heimattag Ein ganz besonderes Ereignis für alle Siebenbürger Sachsen ist der Trachtenumzug zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Bei der Startnummer versammelten sich Reichesdorfer, den Regentropfen zum Trotz, um zum dritten Mal daran teilzunehmen. Im Vorfeld ist man immer wieder gespannt, wie viele es sein werden. Vertraute und neue Gesichter unterschiedlichen Alters waren dabei. Spaß gemacht hat es allen. Groß [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 18

    [..] sie auch die tänzerische Koordination. Es mussten noch Details besprochen und manche Tanzfigur geübt werden, da es doch nicht oft vorkam, mit fast Paaren zu tanzen. In Dinkelsbühl, am Pfingstsonntag, gleich nach dem Trachtenumzug, wurde noch eine kurze Generalprobe einberufen. Zuerst waren wir vor der Schranne dran. Bereits beim Einmarsch hörte man, wie ein Raunen durch die Reihen der Zuschauer ging, Grund hierfür war der nicht endende Einzug der vielen Tänzerinnen und Tän [..]