SbZ-Archiv - Stichwort »Unt Ch«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11
[..] der gebürtigen Mediascherin Johanna Schneider ist wieder eine Geschichte zum Vor- und Selbstlesen mit vielen farbenfrohen Bildern. Mehr über sie und ihre Arbeit ist im Internet auf johanna-artwork.de zu finden. dr ,,Klipp und Klapp, die Freudebringer". Gemalt und erzählt von Johanna Schneider. J. Ch. Mellinger Verlag, Stuttgart, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Mit kleinen Sachen Freude machen Auf der Gruppenreise, die im vorliegenden Buch beschrieben wird, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5
[..] und traditionellen Kreuzstich verbindet. Mit der erhabenen Schrift hat man fast den Eindruck, die Stickerei unter den Fingern zu spüren. Zwar ohne Nadel, dafür aber mit Faden funktioniert auch heuer wieder die Befestigung: Nach den guten Erfahrungen im vergangenen Jahr hat das Festabzeichen wieder eine schön griffige, dicke Kordel. So können Sie es sicher befestigen und es bleibt stets an Ihrer Seite. Verbandsmitglieder, die beim Kauf des Abzeichens ihren Mitgliedsausweis vo [..]
-
Beilage WuW: Folge 8 vom Mai 2025, S. 10
[..] hulen tätig. Mit dem Schreiben begann sie, als ihre Söhne (geboren und ) zur Welt kamen, und hat inzwischen über Bilder- und Kinderbücher sowie Kalender herausgebracht. Mehr Infos im Netz auf: johanna-artwork.de dr ,,Isibert und das Lachkonzert". Gemalt und erzählt von Johanna Schneider. J. Ch. Mellinger Verlag, Stuttgart, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Lachen verbindet Kulturspiegel · Kulturspiegel · Kulturspiegel [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 6
[..] d unzähligen Balkonen. Und vor uns erstreckte sich weit hinaus das prächtige Meer, im Hintergrunde der Vesuv und rechts davon die vielfach gerühmte Insel Capri." (S. ) Auch die Besteigung des Vesuvs wird beschrieben sowie ,,zwei der schönsten Tage" auf Capri. Die Stadt Pompeji, die der Vesuv im Jahre n. Ch. mit Lava und Asche begrub, bezeichnet Lexen nach der Besichtigung als ,,würdiges Denkmal weit fortgeschrittener Kultur". Weitere Eindrücke wurden dann in der ,,italie [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 10
[..] Erzgebirge sein. Eines dieser Dörfer liegt im Adlergebirge, ein Teil des Sudentenlandes. Der Ort ist heute ein Grenzort und liegt direkt an der polnisch-tschechischen Grenze, sein offizieller Name ist nun tschechisch: Olesnice v Orlických horách. Wer vom siebenbürgischen und sudetendeutschen Gießhübel weiß, ist erstaunt, welche Parallelen sich zeigen. Auf einige möchte ich hier hinweisen: Harmonisch wirken diese zwei Dörfer, wenn man die Gassen hinauf und hinunter geht, denn [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34
[..] hied feststellbar. Indes kommen Begriffe wie neighbour Nber/Neiber/Nber, morrow mårren, rain Rein, hail H:l sowohl im Englischen als auch im Siebenbürger/Stolzenburger Sächsisch sehr gut ohne das deutsche geräuschvolle ,,ch" oder das harte ,,g" (Nachbar, morgen, Regen, Hagel) aus. Das Hochdeutsche ,,Er geht weit weg" heißt in Stolzenburg hëi goiht får weich, was eine frappierende Ähnlichkeit zum englischen he goes far away aufweist. Und falls hëi dann nicht mehr wiede [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4
[..] A.B. in Rumänien wird im Herbst an zwei Orten in der Schweiz gezeigt. Die Initiative dazu ging von Marianne Hallmen, Präsidentin des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz, aus. Anlass ist das zehnjährige Gründungsjubiläum des Vereins. Der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz http://www.vereinsiebenbuergen-schweiz.ch wurde am . August auf Initiative von Marianne Hallmen und einigen Unterstützern gegründet. Er setzt sich für die Rettung, Instandhaltung [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9
[..] ch dem Tod eines nahen Angehörigen erledigt werden muss: Dokumente besorgen und von A nach B bringen, die Beerdigung organisieren, einen Haushalt auflösen. Kaum betritt sie auf der Suche nach einem ,,Stapel Hunderter", um das alles zu bezahlen, seine Wohnung, die frühere Familienwohnung, stürzen Erinnerungen auf sie ein und setzen Gedankenströme frei: dass der Vater, am Ende seines Lebens ein ,,alter, dürrer Typ, der kein ,ch` aussprechen konnte", am liebsten allein war, ,,un [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 5
[..] ser präsentiert. Eine Woche später, am Samstag, dem . August, . Uhr, findet ein weiteres Informationstreffen über Gusto Gräser im Deutschen Kulturzentrum in Hermannstadt statt. Weitere Informationen bei der Vereinsvorsitzenden Marianne Hallmen: E-Mail: . Workshop zu Gusto Gräser Ort: Honterus-Gymnasium, Curtea Honterus , Aula, Kronstadt/Braov Programm Samstag, . Juli: . Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde aller Teilnehmer, Radu Chivrean, Dire [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 11
[..] itter Schwerpunkt in den Vordergrund, hochinteressant, oft schwer zu bearbeiten: die forst- und jagdhistorischen Themen. Mit solch kleinen Monographien konnte Rudolf Rösler manch fortschrittlichen Gedanken wieder in Erinnerung bringen. Er begrüßte es sehr, dass ich ähnliche Themen bearbeitete (H. v. Rezori, Ch. W. Danford). Für ihn wurde es in den letzten Jahren immer schwerer, die gesetzten Ziele zu erreichen. Zudem setzte die Corona-Epidemie ihm auch noch zu. In seinem letz [..]