SbZ-Archiv - Stichwort »Ursula Depner«

Zur Suchanfrage wurden 228 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 27

    [..] bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Denn du lebst in unseren Herzen weiter. Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Wir trauern um unsere liebe Gattin, Mutter und Schwester Ursula Gertraud Reiss geborene Puri * am . Mai am . Juni Hans Otto Reiss Hans und Walter Reiss mit Familie Die Geschwister Puri Martha und Hans Eiwen Mit uns trauern viele Heldsdörfer, welche Ursula lange Jahre hindurch als liebevolle Kindergartentante geschä [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 20

    [..] er Kreisgruppe, machen in den zehn Kulturgruppen und zwei Sportgruppen mit. Die Berichte aus den Referaten zeigten eine Fülle von gelungenen Veranstaltungen im letzten Jahr. Doris Ongerth berichtete für das Kinder- und Jugendreferat, Kulturreferentin Ursula Meyndt führte eine lange Liste von Veranstaltungen des Chores und der Theatergruppe sowie der vier Tanzgruppen auf, die erfolgreich durchgeführt wurden und über die jeweils in der Presse berichtet wurde. Das Pressereferat [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 14

    [..] rtlieder ,,Zeisken huet e klinzich Näst" und ,,Hirt des Stromes Sälwerwellen" von Kurt Mild. Sehr gut kam die Einführung in die dreißigjährige Geschichte der beiden Kulturgruppen durch die Kulturreferentin Ursula Meyndt und die dazu passende Bildpräsentation durch Roland Widmann, unterstützt von Wiltrud Wagner, an. Aus dem ursprünglichen Singkreis der Handarbeitsfrauen in Geretsried anno ging vier Jahre später der Gemischte Chor hervor. Er zeichnet sich bis heute durch e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 15

    [..] ann Schmidt In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Geretsried veranstaltete die Kreisgruppe am . März eine gut besuchte Autorenlesung. Der gebürtige Marienburger Burzenländer Hermann Schmidt las aus seinen Lebenserinnerungen ,,Von dem Alt zur Alb unterwegs in meiner Zeit" (Verlag Books on Demand", Norderstedt, ). Herzlich wurde der -jährige Landsmann von Ursula Meyndt, der Kulturreferentin unserer Kreisgruppe und Organisatorin der Veranstaltung, begrüßt. Der Chor unt [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 22

    [..] durch Gertrud Bredt und Ottilie Moser, die singend und hüpfend in den Saal kamen. Danach wurden einige Lieder gesungen. Kurz darauf kamen die bekannten Tiroler Holzhacker Buam (Gertrud Bredt, Ottilie Moser, Christine Schell und Ursula Klocks) singend auf die Tanzfläche und lockten auch die Gäste zum Tanzen. Auch diese Show kam gut an und wurde mit viel Beifall belohnt. Die Ideen für solche Darbietungen hat immer Gertrud Bredt, die auch andere dafür begeistern kann. Bei [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 14

    [..] n: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: stefan.ihas@ web.de. In Ulm: Urzelnnachmittag für Kinder Eine Sage erzählt, dass bei der Belagerung einer Kirchenburg eine mutige Frau namens Ursula sich zottelverkleidet, peitschenschwingend und schellenrasselnd wie ein Ungeheuer auf den Feind gestürzt hat, so dass dieser in panischem Schrecken das Weite suchte. Zu Ehren dieser Ursula ist der oder die Urzel als Beschützerfigur entstanden. Beim Urzelnlauf werden Dämonen u [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 27

    [..] hied von unserer lieben Schwägerin und Tante Elisabeth (Liso) Theil geborene Nutz geboren am . März gestorben am . Januar in Neppendorf in Lübeck In Liebe und Dankbarkeit: Frieda Nutz Annemarie König, geborene Zeck Günther und Renate Zeck Werner und Ursula Staffend, geborene Nutz Auf Wunsch der Verstorbenen fand die Trauerfeier im engsten Familienkreis statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Du bist nicht mehr dort, wo du war [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 30

    [..] st Michael Kartmann * am . März in Birthälm am . Dezember in Köln Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer In Liebe nehmen wir Abschied: Wilhelmine Kartmann Ilse und Wilhelm Melcher Ursula, Constantin und Christoph Kartmann und Angehörige Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . . in der Trauerhalle des Friedhofs Köln-Niehl sta [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 14

    [..] is zum Abend Schabernack mit ihren Mitbürgern. Gefülltes Kraut gehörte zum Festschmaus, unzählige ,,Urzelkrapfen" wurden ,,geheischt", verteilt und gegessen. Ein Urzel steckt in einem hellen Leinwandanzug, der über und über mit gleichlangen, dunklen Stoffstreifen benäht ist und entfernt an einen Bären erinnert (rumänisch Ursul = der Bär). Der Sage nach aus der Türkenzeit stammend (eine Frau Ursula in Urzelanzug schlägt in großer Not die Türken in die Flucht), vermutlich jedoc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 17

    [..] deskulturreferenten Hans-Werner Schuster, die Stadträtin Gerda Bretz und mehrere Vorsitzende der befreundeten Geretsrieder Landsmannschaften. Durch das Programm führte die Kulturreferentin unserer Kreisgruppe, Ursula Meyndt. Alle vier Tanzgruppen zeigten sehr gut vorbereitete Tänze in Festtracht. Für ihre ehrenamtliche Arbeit wurden die Tanzgruppenleiterinnen und ihre Helferinnen mit je einer Orchideenblume geehrt, die der stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende Johann Depne [..]