SbZ-Archiv - Stichwort »Ursula Philippi«

Zur Suchanfrage wurden 291 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 10

    [..] Heinrich Müller, Waldkraiburg, DM ,-; Dr. Helmuth Kainer, Heidelberg, DM ,-; zum Andenken an Marie Coulin, geb. Wittstock, spendeten: Margarete Mederus, Ditzingen, DM ,-; Dr. med. Hans Hager, Köln, DM ,--, Dr. Günter von Hochmeister, Germering, DM ,-; Ursula Schuller, Ravensburg, statt Blumen auf das Grab von Helene Schranz, DM ,-; Grete Schiffbäumer, Reutlingen, DM ,--, Viktor Schubert, Esslingen, DM ,-; Emil Hermannstädter, Heilbronn, DM ,-; Dr. Herma [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 3

    [..] rg, Stuttgart; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin; Dr. Horst Moeferdt, Dischingen; Bruno Wächter, Füssen; Südostdeutsches Kulturwerk, München; Joachim Hemmerle, Mannheim; Balduin Herter, Mosbach; Nordostdeutsches Kulturwerk, Lüneburg; Harald Roth, München; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Michael Klösler, Vöcklamarkt; Gunde Schmidt, Oberboihingen; Ursula Heiser, Aache [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 6

    [..] Jg. , Nr. , v. . Juni , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Der Schäßburger Binder-Turm. Dieser Wohnturm war eines der ältesten Gebäude. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Vom ,,Andreanum" zur ,,Universitas Saxonum". Jahre seit der staatlichen Anerkennung der ,,Nationsuniversität". In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. .März , S. . Philippi, Ursula: Sich für Neues immer bereithalten. Gespräch mit Rohtraut Wittst [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 2

    [..] jetzt der ALPA-Tip von heute: Wem der Alltag oft beschwerlich wird, der sollte ALPAFranzbranntwein probieren. ALPA fördert die Durchblutung, steigert die Hautatmung und entspannt den ganzen Körper fühlbar. ALPAFranzbranntwein -- und Sie fühlen sich frisch und munter! garten, DM ,--; Alfred Klein, Mannheim, DM ,--; Gerrtud Kloess, Heilbronn, DM ,--; Ursula Schulter, Ravensburg, DM ,--; Karl M. Fritsch, Schweinfurt, DM ,--; Hilde Thudt, Dietzenbach, DM ,--; Die Her [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4

    [..] haffen geschrieben. Immer wieder ist er -- ein eifriger Verfechter des Ausharrens in der angestammten Heimat -- aus dem Westen in sein geliebtes Kronstadt, in die ,,Stadt im Osten" seines Vaters, des Schriftstellers Adolf Meschendörfer, heimgekehrt Er starb am . September in seiner Vaterstadt. Hans Meschendörfer (KK) Albert. Richard: Erinnerungen an Klausenburg. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. --. Anger, Horst: Alle Tage Harmonien. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 5

    [..] um durch aller Jahre Zeiten. Und darum blüht für mich die Erde wieder, Und tiefe Dankbarkeit in meinem Herzen ruht, Weil ich geborgen bin in eurer treuen Hut. Ach, kehrte manche schöne Stunde wieder. URSULA PHILIPPI IN PARIS Am . Juni war in der evangelischlutherischen Kirche in der Rue Blanche in Paris ein Orgelkonzert der Kronstädterin Ursula P h i i p p i zu hören. Auf dem Programm standen Werke von Daniel Croner, Jan P. Sweelinck, Buxtehude, Pachelbel und Bach. Im [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 4

    [..] ,Cantus serenus" mit Wolf gang und Roswitha Meschendörfer (Querflöte) und Gabriela Popescu (Cembalo) bringen dabei Orgelwerke und Triosonaten von J. S. Bach, J. M. Leclair und Rudolf Lassei zu Gehör. Ursula Philippi, geb. Copony, Schülerin von Eckart S c h l a n d t und Absolventin des Bukarester Konservatoriums, hat sich durch Konzertreisen in Rumänien, der DDR, der Tschechoslowakei und der Sowjetunion bereits in jungen Jahren einen internationalen Namen gemacht; sie ist u. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7

    [..] aben und sonstiges Schrifttum danken wir: Anna Schuster, Neutraubling; Dr. Kurt Galter, Graz; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen; Südostdeutsches Kulturwerk, München; Wilhelm Folberth, Eppstein/Ts.; Gisela Haltrich, Leer; Alfred Honig, Rimsting; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Johann Rührig, Zeil am Main; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Carl W. Kepp, Dietersheim; Prof. Dr. Klaus Heitmann, Heidelberg; Rosi Bagdahn-Battes, Neustadt; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 3

    [..] n Volkspoesie. In: Forschungen zur Volks- u. Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --. Antoni, Erhard: Das ,,Schenker Urzelnlaufen". In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Binder, Paul: Nach siebenhundert Jahren ein dritter Beginn. Marktscheiken -- agroindustrielles Städtchen zwischen zwei Industriestädten. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Ehrmann, Karl-Arthur: War die ,,böse Ursula" die erste? [Das Urzelfest und Heinrich O [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4

    [..] kenstein, St. Peter-Ording; Margarete Simtion, Gundelsheim; Dr. Otto Schmidt, Tübingen; Richard Thellmann, Schönaich; Maria Lohwasser, Gundelsheim; Anton Dormann, Wien; Ludwig Zoltner, Wien; Gertrud Wellmann, Wiehl; Pfr. Fritz Schullerus, Gundelsheim; Emmo Martin, Mosbach; Wilhelmine Wagner, Gundelsheim; Dr. Samuel Karres, Bonn; Ursula Schuller-Beer, Ravensburg; Lya CandaKönig, Mönchengladbach; Inge Marta Michaelis, Aschaffenburg; Dr. Otto Rudolf Liess, Wien; Prof. Dr. med. A [..]