SbZ-Archiv - Stichwort »Urzeln Doris«

Zur Suchanfrage wurden 131 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 19

    [..] t, die Ordnung wieder herzustellen. Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste und besonders an die fleißigen Helfer, die Familien Mantsch, Schuster und Markel, sowie den Frauen, die mit Salzgebäck und Kipfeln aufwarteten: ,,Ihr wart toll!" Roswitha Kepp Urzeln in Nürnberg im Bayerischen Fernsehen! Heuer locken die Organisatoren des Nürnberger Fastnachtzuges mit der Live-Übertragung des ganzen Umzuges im Bayerischen Fernsehen. Aber die Urzeln werden schon allein von ihren vielen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 22

    [..] Kreisgruppe Sachsenheim Urzelntag in Sachsenheim Auch im Jahr feiert die Urzelnzunft Sachsenheim e.V. den traditionellen Urzelntag in Sachsenheim, und zwar am . Februar. Treffpunkt für alle teilnehmenden Urzeln ist . Uhr an der Sporthalle in Großsachsenheim. Nach dem Besuch der anliegenden Ortschaften finden dieses Jahr die Umzüge um ca. . Uhr in Spielberg und . Uhr in Großsachsenheim statt. Mit dem Einzug der Urzeln in die Sporthalle wartet Speis und Trank [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 11

    [..] das riesige Kirchendach fachmännisch renovieren zu lassen und die beträchtlichen Mittel dafür aufzubringen (über Euro!). Am dritten Montag im März wenden wir uns u.a. dem Thema Siebenbürger Sachsen im bayerischen Fernsehen, Studio Franken, zu. Horst Göbbel ,,Urzeln ins Bayerische Fernsehen!" Heuer locken die Organisatoren des Nürnberger Fastnachtzuges mit der live-Übertragung des ganzen Umzuges im Bayerischen Fernsehen. Aber die Urzeln werden schon allein von ihren [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 13

    [..] stand Kreisgruppe Schweinfurt-Gochsheim Faschingsball Der traditionelle Faschingsball unserer Kreisgruppe findet am . Februar in der FritzZeilein-Halle in Gochsheim statt. Für die musikalische Unterhaltung wird die Happy-MusikBand sorgen. Selbstverständlich werden auch wieder die besten Masken prämiert. Für Essen und Trinken wird bestens gesorgt sein. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste. Der Vorstand Urzelnzunft Sachsenheim e.V. Urzelntag in Sachsenheim Ihren tradition [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 16

    [..] Wolfram Weiße. Samstag, . Februar, . Uhr: Faschingsball der Nachbarschaft Bad Tölz im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Bad Tölz, . Dienstag, . Februar, ab . Uhr: Faschingstreiben der Urzeln in Rathaus und , Geretsried. Freitag, . März, . Uhr: Ausstellungseröffnung ,,Siebenbürgen in Satellitenbildern" von Martin Herbert Horedt, Wessling, in der Stadtbücherei Geretsried, , mit Chorbeteiligung zur musik [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 19

    [..] Abschiedsgeschenk von der Kreisgruppe. Auch die Erwachsenen genossen das Treiben bei Kaffee, Krapfen und Würstchen im Nebenraum. Ganz herzlich für ihren Einsatz gedankt sei den Familien: Schenker-Zekely, Feinweber, Schüller, Annette und DJ Kurt Folkendt. Roswitha Kepp Die Urzeln und ihre Freunde ,,Wie kann ich euch helfen?" fragten einige im Vorfeld des . Februar, als sich in Nürnberg der ,,älteste Fastnachtszug der Welt", wie die Organisatoren verlauten ließen, wieder mit [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 20

    [..] he Geretsried. Pfinstsonntag, . Mai, . Uhr: Tages-Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Freitag, . Mai, . Uhr: Teilnahme der Kreisgruppe mit Kindern, Jugend und Senioren am Trachtenumzug zum Geretsrieder Sommerfest. Änderungen vorbehalten. Urzelnlauf in Geretsried Am Faschingsdienstag sind die rund Geretsrieder Urzeln zum . Mal in Folge seit durch die Straßen unserer beiden Stadtviertel Stein und Gartenberg gelaufen und haben das allgemeine närris [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 13

    [..] Fürther Chor unter seinem Dirigenten Reinhold Schneider den sehr gut besuchten Gottesdienst am zweiten Weihnachtsfeiertag, den Pfarrerin Ute Lehners in der Sankt Paulskirche Fürth festlich gestaltete. Rosel Potoradi Wieder ruft die Stadt Nürnberg: ,,Urzeln!" Heuer locken die Organisatoren mit der Feststellung, dass der Nürnberger Fastnachtszug der älteste Fastnachtszug der Welt sei. Das muss man einem Urzel nicht zweimal sagen: Am Sonntag, dem . Februar, sind wir wieder dabe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 19

    [..] sische Identität mit all ihren Facetten - Prägungen im Denken, Fühlen, Reden, Arbeiten, Auftreten, Feiern usw. - als freier, gleichberechtigter, demokratisch gesinnter Bürger im Geiste des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland in den bunten Strauß der hiesigen Gesellschaft möglichst selbstbewusst einbringen. Anschließend wurde ein Film zum Thema Urzeln in Nürnberg vorgeführt und recht positiv aufgenommenen. Von Christel UngarTopescu (TV-Chefredakteurin) und dem Fi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 17

    [..] Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . März · Seite Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Urzel-Höhepunkte Für viele Urzeln, die am . Februar anlässlich des Fastnachtszugs der Stadt Nürnberg im Haus der Heimat eintrafen, war schon die vom UrzelGruß ,,Hirräi!" begleitete Begrüßung mit Hanklich, Krapfen, Striezel und einem Schnäpschen ein Höhepunkt. Das Knallen unter der Erde und Singen in der U-Bahn sowie der Festzug selber gehören schon zur Routine, ebenso die [..]