SbZ-Archiv - Stichwort »Uta Rusch«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 8

    [..] r ebenfalls Johann Schuster hieß, besser bekannt als Gales Honz. Da viele Familien im Dorf miteinander verwandt waren und dieselben Nachnamen trugen, verwendete man Bei- und Spitznamen zur Unterscheidung. Rechts neben dem Familienvater steht dessen Frau Rosina Schuster, geborene Tontch (Butoie Rusch). Der große Junge vor dem Wagen ist der älteste Sohn der Familie, Johann Schuster (Gales Honno), seine Schwester Maria (Gales Mai) steht rechts neben ihm. Das lachende kleine Mädc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 38

    [..] engsten Familienkreis in München beigesetzt. Wenn die Kraft zu Ende geht und man friedlich einschlafen darf, so ist es ein Geschenk Gottes. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Grete Gottschling geborene Schön * am . . am . . in Rusch in Happenbach gelebt in Batiz, Eisenmarkt und Happenbach In stiller Trauer: Trude Hutter mit Familie Edith Billes mit Familie Du hast nun überwunden des [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 9

    [..] m überstürzten Ende dieser Gemeinschaft geführt habe. Neben Lyrik sind in der Zeitschrift auch Prosatexte zu finden und es geht darin um Themen wie Entfremdung, den erzwungenen Abschied und die schwierige Ankunft, aber auch um zentrale Themen wie Liebe und Tod. Die Übersetzungen von Philippe Préaux, Marily le Nir, Pierre Rusch u.a. fallen unterschiedlich aus, von etwas holprig (etwa bei Anemone Latzinas ,,Komm Geliebter") bis zu schönen Nachdichtungen (bei Anemone Latzina: ,, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 25

    [..] ch liebende Frau, Bruder, Sohn, Schwiegertochter und Enkelkinder. Anzeige Erntedankfest in Bistritz: Dechant Bruno Fröhlich, Stadtpfarrer Johann Dieter Kraus und die Jugendgruppe des Bistritzer Forums in siebenbürgischsächsischer Tracht. Foto: Hans Georg Franchy Wer kennt Dipl.-Ing. Rudolf Rusch (I.C.P.C. Bukarest)? Bitte melden Sie sich bei I. Wagner, Telefon: ( ) . Anzeige [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 36

    [..] milienangehörigen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Richard Weingärtner am . . in Abtsdorf t am . . in Augsburg Elena Weingärtner Richard und Karin Weingärtner Angeline und Roland Rusch mit Fabian, Philipp und Antonia Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Memmingen statt. Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Wir nahmen Abschied von Rosa Schneider geborene Schabel *aml. . t am . . in Rosenau, g [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 18

    [..] Ende. Als Mittelpunkt unserer Familie war sie stets für uns da. Irmgard Ernst geborene Süssmann * am . Mai t am . März In Liebe und Dankbarkeit: Klaus und Antje Ernst Ingrid Weingärtner, geb. Ernst Richard und Karin Weingärtner Roland und Angeline Rusch, geb. Weingärtner mit Fabian, Philipp und Antonia und Verwandte Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Montag, dem . März , auf dem Küdinghovener Friedhof in Bonn-Beuel statt. Herzlichen Dank [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 11

    [..] kiwochenende im Allgäu und den Besuch von ,,Asterix on Ice" in der Stuttgarter Schleyerhalle. Nach intensiver Planung ging es am . Januar los in Richtung Grunzesried im Allgäu. Nach Ankunft im Berghaus Rusch erkundeten wir zunächst die Gegend und verbrachten den Abend mit Tischtennisspielen und Tanzen. Gestärkt durch ein kräftiges Frühstück machten die meisten am nächsten Morgen die Skipisten bzw. die Breitach-Klamm unsicher, während einige es vorzogen, einfach zu faulenzen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 12

    [..] ber, in Hammersdorf statt, wo der Dechant von Hermannstadt, Michael Schuller, der Gastgeber war. Diesmal begleitete mich neben Landeskirchenkurator Dr. Haldenwang und seiner Frau eine Delegation der EvangelischLutherischen Kirche in Amerika, bestehend aus Bischof Herbert Chilstrom und dessen Frau, sowie dem Direktor der Abteilung für Ökumenische Angelegenheiten Dr. William Rusch sowie Dr. EdgarTrexler, dem Herausgeber der Zeitschrift ,,The Lutheran" (,,Der Lutheraner") - mit [..]