SbZ-Archiv - Stichwort »Ute Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 8330 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27

    [..] n, Getränke und Gläser, sorgte für den richtigen Strom für die Kühlgeräte, holte die Tische und Bänke aus der Nachbargemeinde, bestuhlte den Raum, deckte die Tische, schmückte den Raum, organisierte das Küchenpersonal usw. So konnte der Vorsitzende der HOG Mortesdorf, Martin Schuster, pünktlich um . Uhr seine Landsleute im Kultursaal begrüßen. Erfreulich fand er die Anwesenheit von so vielen Menschen, was die Verbundenheit mit der alten Heimat beweise. Es seien Dinge, die [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] eine Suche nach der Seele Siebenbürgens in den ehemaligen Kirchenburgenlandschaften und ihren Menschen, Bauten, Natur, ihrer Geschichte und Tradition. Wir haben ein Stück Heimat neu entdeckt und denken nach dieser großartigen Rundreise schon über den nächsten Rumänienurlaub nach. Lara, Teresa und Anna Schuster HOG Kleinscheuern . Marktschelker Treffen Liebe Landsleute, kaum zu glauben, doch wahr: Seit dem ersten Heimattreffen sind zwanzig Jahre vergangen. Lasst uns heuer da [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] . Juli knapp Menschen bei mieser Wetterprognose auf den Weg nach Hettenshausen im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm machen, und sich dort, betagt wie jung, einen Berg zu einem unscheinbaren Waldspielplaz hochschleppen? Und mit mieser Wetterprognose meine ich zwickige ° und Regen bis . Uhr. Gudrun Schuster, die Quellenrednerin, bringt das Ganze in ihrer Rede über Johannes Honterus` generationenübergreifende Werteprägung auf den Punkt, wenn sie sagt: ,,Zu diesen Wert [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4

    [..] n die Emigration und fügen sich mehr oder weniger erfolgreich in den Kunstbetrieb der Bundesrepublik Deutschland ein. Sie experimentieren mit dem Lettrismus (Reinhardt Schuster), vollenden ihre Kunst auf dem Gebiet der Bildhauerei (Peter Jacobi und Kurtfritz Handel) oder des Holzschnitts (Gert Fabritius) und fanden schließlich ihre eigenen künstlerischen Positionen vor allem über die Auseinandersetzung mit den großen Themen humanistischer Prägung, jenen der Conditio humana. F [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18

    [..] die fleißig überall mitgeholfen haben, sowie auch den siebenbürgischen Tanzgruppen, die mit Freude und Spaß das Publikum bei Laune hielten, und der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg, die für tolle Stimmung sorgte, aber vor allem unseren Ehrengästen, die sich die die Zeit genommen haben, dem Kronenfest einen Besuch abzustatten. Und vielen Dank an alle, die gekommen sind. Hanna Schuster ( Jahre), Kindertanzgruppe Ulrike Lassner, Pressereferentin Besuch des Museums von Ger [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19

    [..] ns positiv in Szene setzen können. Es ist und bleibt gut, wenn wir uns auch über die Tracht mit unseren Freunden aus Ingolstadt zu unserem siebenbürgischsächsischen Volk bekennen und damit positiv agieren. Horst Göbbel Freude an der Dichtung von Schuster Dutz Unser Nachmittag im Rahmen der Fürther Nachbarschaft am . Juli hat uns viel Freude geschenkt. Fleißige Hände hatten den großen Saal im Gemeindehaus der St.-Pauls-Kirche einladend geschmückt und Festtagsstimmung geschaf [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 20

    [..] ss Baden-Württemberg Ausflug des Siebenbürger Chors Schwäbisch Gmünd. Foto: privat Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Heilbonn mit Partnern und Familie auf der Bundesgartenschau in Mannheim. Foto: Ines Wenzel Beim Rastatter Stadtfest lieferten Paul Schuller und sein Team die leckeren Baumstriezel. Fotos: Regina Kartmann, Samuel Schuster Kreisgruppe Sachsenheim im Einsatz beim Stadtfest. Fotos: Christa Gross, Melitta Krestel, Christian Guist [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] Brandsch ist die Rettung der Restbestände des Mundartliedgutes. Er stellte die Beschäftigung mit dem siebenbürgischen Volkslied auf eine wissenschaftliche Grundlage, brachte die von Friedrich Wilhelm Schuster und Adolf Schullerus gesammelten und durch eigene Sammeltätigkeit vermehrten alten sächsischen Volkslieder / in kritischen Ausgaben heraus. Vor etwa Jahren entstand bei Angelika Meltzer und anderen Musikliebhabern der Wunsch nach einem umfassenden siebenbürgisch [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 11

    [..] seit jährlich stattfindende siebenbürgische Kronenfest in Österreich eröffnete. Dem Tanz um den Kronenbaum gingen die traditionelle Besteigung der Krone samt Predigt des Jungaltknechts aus luftiger Höhe voran, die nach der Premiere im Vorjahr auch heuer von Clara Schuster bravourös gemeistert wurden. Die vielen anwesenden Kinder freuten sich über den Zuckerlregen aus der Krone und die Taschenfeitl aus dem Kulturerbeort Trattenbach im Ennstal, die seit Beginn des Welser K [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 15

    [..] e anregende, lösungsorientierte und besonnene Art der Entscheidungsargumentation wissen alle Mitstreiter in den Gremien zu schätzen und würdigen es ausdrücklich. Johann Schuster Kronenfest in Herzogenaurach Auch dieses Jahr feierte die Volkstanzgruppe Herzogenaurach ihr traditionelles Kronenfest. Das Fest fand am . Juni bei herrlichem Sommerwetter auf dem schönen Festplatz am Weihersbachgelände in Herzogenaurach statt. Am Samstag davor trafen sich Mitglieder der Erwachsenen [..]