SbZ-Archiv - Stichwort »Uwe Konst«

Zur Suchanfrage wurden 112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 10

    [..] nbürgischer Jugendreiseverein Transylvania Tours e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Jugendreiseverein, der September entstanden ist. Die Gründungsmitglieder sind Gustav Binder, Anita und Uwe Konst, Heinrich Lingner, Nils H. und Stefan Mäzgäreanu sowie Harald Roth. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, vornehmlich Jugendfahrten nach Siebenbürgen zu veranstalten, versucht aber, auch andere landschaftlich und historisch reizvolle Gebiete Rumäniens dem Teilnehm [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 3

    [..] rad Gündisch und die ,,Siebenbürgischen Semesterblätter", Herausgeber Arbeitsgruppe Jugend- und Studentenseminare im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Meinolf Ahrens, Doris Binder-Falcke, Uwe Konst, Stefan Mazgareanu, Harald Roth). Aula der Christoph-v.Schmid-Schule, Alte Promenade. . Uhr: Preisverleihung Fragewettbewerb; vor der Schranne. . Uhr: Aufstellung zum Fackelzug. . Uhr: Feierstunde an der Gedenkstätte; Ansprache: Dr. Wilhelm Bruckner, Ehrenvo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 1

    [..] mann-Preis erhalten ex aequo die Arbeitsgruppe Jugendund Studentenseminare im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und Redakteure der ,,Siebenbürgischen Semesterblätter", Doris Binder-Falcke, Uwe Konst, Stefan Mäzgäreanu, Meinolf Arens und Harald Roth, sowie der Historiker Dr. Konrad Gündisch für seine in Tübingen vorgelegte Dissertation ,,Das Patriziat siebenbürgischer Städte im Mittelalter". Der Findungsausschuß hat den Vorschlag des Bundesvorstandes der Landsmannsc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 16

    [..] , schwerer Krankheit für immer von uns gegangen. Nürnberg, den . Januar In stiller Trauer: Erika Schuster Familie Dietmar Schuster Familie Dietlinde Jakab-Schuster Meine liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Edith Duschenes geborene Konst * am .. t am . . ist unerwartet entschlafen. Ludwigsburg-Eglosheim In stiller Trauer: Johannes-Karsten und Christa Duschenes mit Jeröme und alle A [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 3

    [..] lichst objektiven Beitrag zur Erforschung der Geschichte zu leisten, fordern die Fachwelt und die Leser jedoch gleichzeitig zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte und dem Buch auf. Uwe Konst aber die Zurückgebliebenheit der Rumänen sachlich erklären. Das tun rumänische Historiker leider nicht, sondern üben sich lieber in Geschichtsfälschung. Dazu im folgenden einige Anmerkungen. Entsprechend dem nicht unumstrittenen Anspruch der Rumänen auf Priorität und Ko [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 8

    [..] der gesamten deutschen Kultur verbunden", und am Nachmittag sprach Hildegard Arz zum Thema ,,Mineralquellen und Heilbäder in Siebenbürgen". Fortgesetzt wurden die Referate im neuen Jahr von Uwe Konst. Er referierte über die diplomatischen Beziehungen Siebenbürgens zu England, zur habsburgischen Monarchie und zur osmanischen Pforte in den Jahren -. Der Nachmittag war für eine Fahrt nach Nürnberg reserviert. Erklärungen bei der Stadtbesichtigung gaben Anita Ko [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 6

    [..] ürgen (Hildegard Arz), Avantgarde in der rumäniendeutschen Literatur der Zwischenkriegszeit (Dr. Stefan Sienerth), Die Haiduken (Dr. Martin Armgart), Diplomatie Siebenbürgens in den Jahren - (Uwe Konst), Die Idee des Transsiivanismus in Siebenbürgen (Zsolt K. Lengyel, M.A.). Arbeitsgruppen sind geplant für die Bereiche Überlebensstrategien von Minderheiten, Minderheiten und Nationalismus, Literatur des . Jahrhunderts, Wissenschaftliches Arbeiten. Ergänzt wird das Pr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 9

    [..] n am . . in Offenbach In tiefer Trauer Hermann und Erna Bosch, geb. Kraus Klaus-J. Bosch Wir danken für die Anteilnahme. Wie lange ich lebe, liegt nicht in meiner Macht, daß ich aber, solange ich gelebt habe, wirklich lebte, das hing von mir ab. Waldemar Konst geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Kisvarda/Ungarn In stiller Trauer: Anemone Konst und Christoph Fernengel Erwin Konst, Karin Konst Maklary Attilane Erzsebet Die Beerdigung fand in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 7

    [..] Dazu referierte Heinrich Lingner (Ratingen) über die rumänischen Fürstentümer Moldau und Walachei und deren politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung speziell im . Jahrhundert; Uwe Konst (Nürnberg) beleuchtete die historische Persönlichkeit Vlad Te Pe §' unter den Gesichtspunkten Fürst der Walachei, Türkenfeind und Pfähler; Anita Konst (Nürnberg) setzte mit ihrer Darstellung von Leben und Wirken der Elisabeth Bathory, einer wahren Grauensfigur der Gesch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 6

    [..] ,,Und wieder war es Weihnachten" hielt und uns anschließend zu einer Diskussion bis in den späten Abend hinein zur Verfügung stand. Literarisch ging es auch in der Arbeitsgruppe Literatur zu (Leitung Uwe Konst und Stefan Mäzgäreanu), in der Leben und Werk von Panait Istrati vorgestellt wurden. Ebenso wurden der rumänische Schriftsteller Constantin Virgil Gheorghiu und dessen Roman ,, Uhr" vorgestellt sowie der ungarische Schriftsteller Istvan Örkeny. Einen alle Sinne anspre [..]